Kaktus blüht wieder

Wow!
Der ist aber auch klasse, Dieter!

Endlich wieder etwas Leben in diesem wunderschönen Fred....
 
  • 10 cm Zwerg :grins:

    DSCI2504.webp
     
  • Das stimmt,aber die Blüte und die Farbe lassen sich mit meiner Knipsdüse nicht wirklich einfangen :rolleyes:
     
  • Jetzt geht es richtig los mit den Blüten meiner Kakteen.

    LG
    Dieter
     

    Anhänge

    • IMG_2985 - Kopie.webp
      IMG_2985 - Kopie.webp
      77,2 KB · Aufrufe: 128
    • IMG_2989 - Kopie.webp
      IMG_2989 - Kopie.webp
      59,8 KB · Aufrufe: 124
    • IMG_2898 - Kopie.webp
      IMG_2898 - Kopie.webp
      57,4 KB · Aufrufe: 141
    • Pyrrhoc.strausian.webp
      Pyrrhoc.strausian.webp
      49,1 KB · Aufrufe: 137
    • IMG_2644 - Kopie.webp
      IMG_2644 - Kopie.webp
      44 KB · Aufrufe: 128
  • Superschöne Blüten habt ihr da!!!

    Ich habe an einem Kaktus eine neue Knospe entdeckt. Sobald diese aufgeblüht ist, stelle ich ein Foto ein. Vielleicht könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen, denn den habe ich geschenkt bekommen und weiß den Namen nicht.
    Was heißt vielleicht? Das könnt ihr mit Sicherheit! :D
     
  • Duft habe ich noch keinen bemerkt.

    Hab ein altes Foto vom selben Katus gefunden - allerdings nicht vom letzten Jahr; es müßte 2 oder 3 Jahre alt sein.


    BILD0158.webp



    LG Katzenfee
     
  • So, da ist er.......
    Mamillaria....webp

    Scheint eine Mamillaria-Art zu sein. Weiß jemand welche genau?
     
    Das ist schwer. Ich bin auch kein Experte. Sehr viele kann ich ausschließen. Aber es gibt eben auch unendlich viele.
    Probier es einmal mit: Mammillaria karwinskiana, evtl. mit Nachnamen ssp nejapensis
    Die Haare neben den Dornen sprechen dafür.

     
    z.Z. ist bei uns der hier am blühen
     

    Anhänge

    • IMAG0015.webp
      IMAG0015.webp
      272,4 KB · Aufrufe: 207
    Also, meiner sieht diesem sehr ähnlich,aber den Duft kann man nicht "überriechen"


    Von diesen Blattkakteen gibt es ja soooo viele verschiedene - obwohl ich da oft keinen Unterschied feststellen kann. Kenn mich da aber auch nicht besonders gut aus. Bin schon froh, wenn sie bei mir überhaupt blühen wollen!

    Hab noch 2 Blattkakteen, die in rot blühen. Die haben aber bis jetzt ihre Farbe noch nicht gewechselt.
    Hier ein 2 Jahre altes Foto BILD0466.webp

    Dieses Jahr wollten sie noch nicht - vielleicht überlegen sie es sich noch.



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten