Kaktus blüht wieder

  • Ich habe Samen von Ferocactus herrerae in Spanien geerntet und möchte den gerne säen.
    Welches Substrat hast du denn genommen @JoergK ? Kakteenerde?
     
  • Ich habe Samen von Ferocactus herrerae in Spanien geerntet und möchte den gerne säen.
    Welches Substrat hast du denn genommen @JoergK ? Kakteenerde?

    Ja, früher habe ich Kakteenerde genommen und sie zusätzlich mit Sand abgemagert. Das klappt auch bei Aussaaten gut. Außerdem kann man das oft sehr feine Saatgut besser mit Sand als mit Kakteenerde dünn abdecken.

    Heute würde ich aber ein mineralisches Substrat anmischen, das fast ausschließlich aus Lava und Bims in unterschiedlichen Korngrößen besteht.
     
  • @Okolyt: ich würde dir raten, das Substrat zu nehmen, das du gießtechnisch am besten im Griff hast. Es wird ja gerne Substrat empfohlen, das auch am Originalstandort vorhanden ist, aber was hilft's, wenn du kein Gefühl hast, wann gegossen werden sollte und wann nicht? Für größere Pflanzen ist es meist weniger problematisch, ob nun heute oder morgen gegossen wird (wenngleich es auch da eins werden kann), aber bei der Aussaat liegen Austrocknen oder Totgießen deutlich näher beieinander. Da magst du das "perfekte" Substrat haben und es wird aber womöglich nichts, weil kein Gefühl dafür.
     
  • Wir haben früher zwecks Substrat (als es noch keine reine Kakteenerde gab) Blumenerde mit Sand 1:1 gemischt und das ging immer prima.
    Allerdings haben wir auch niemals einen Kaktus ausgesäht sondern haben über Kindl vermehrt.
    Jetzt aber was ganz anderes.
    Ich könnte auch in die grünen Kleinanzeigen rüber gehen, aber ich frage erst hier bei EUCH.
    Wer den Kaktus-Fred von Anfang an kennt, der wird wissen das ich/wir eine Königin der Nacht haben.
    Ich habe sie mal vor einigen Jahren von einer lieben Userin aus Dresden geschenkt bekommen. Bin damals weil es fast auf dem Weg lag dorthin und hab ihre HOHEIT abgeholt.
    Hier hab ich dann dieses kleine Wirrwarr aus dem Topf in eine größere Schale verpflanzt. Für diese Schale hab ich mir einen Edelstahlring mit angeschweißten Ösen anfertigen lassen. Seitdem hängt Hoheit in einer "Ampel" an der Kette auf dem Balkon in der Ecke an der Decke:LOL:.
    ABER: Ich hab es dieses Jahr wieder gemerkt. Wenn es bevor der Frost kommt daran geht sie in den Keller zu schaffen, dann muss ich sie mit gestrecktem Arm über 2 Stockwerke tragen.:(
    Ich musste mir dann während der Flucherei bei unzähligen Stichen der so tollen y-Stacheln eingestehen das ich sie weggebe wenn jemand bereit ist sie bei sich aufzunehmen.
    Jetzt könnte man sagen, mach doch davon Stecklinge dann wird sie Leichter.....
    Ja schon, aber wohin dann damit ? Ich hab jetzt schon zu wenig Platz.
    Ich /Wir haben uns einige Jahre daran erfreut das sie einmal im Jahr für eine Nacht die schönsten Blüten die es gibt heraus zaubert.
    Wenn also jemand von Euch sagt sie haben zu wollen und auch noch bereit ist sie abzuholen, dann geb ich sie sehr gern her. Ich stell nachher noch ein paar Fotos ein das ihr nicht den ganzen Thread durchwühlen müsst.
    Ich wäre auch bereit dazu, das man sich auf halbem Weg trifft. Schließlich bewegt sich unser einer doch manchmal gen Norden .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    vlcsnap-2025-08-30-07h36m37s177.webp20240730_203438.webp
     

    Anhänge

    • 20240730_021546.webp
      20240730_021546.webp
      155,2 KB · Aufrufe: 10
    • 20240729_082509.webp
      20240729_082509.webp
      419,2 KB · Aufrufe: 10
    Wer ernsthaft interessiert ist, schreibt mir bitte per PN.
    Ich hoffe ich muss dann nicht aussortieren weil jeder möchte.🤣
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten