Kaktus blüht wieder

  • So schön Frank
    und da sind noch so viele Knospen. :D ja, da kommen noch einige nach



    Dieser blüht zum erstenmal,
    den Namen weiss ich leider nicht.

    Anhang anzeigen 222622 boah, ein ganz seltenes Stück. Hab ch auch noch garnicht gesehen.

    Anhang anzeigen 222623

    Anhang anzeigen 222624
    heute abend könnts soweit sein.
    Mmmh, soll ich den Kaktus vom Fensterbrett wegstellen,
    damit die Knospen Platz zum Öffnen haben?ist es das wofür ich es halte ? bitte Bilder der geöffneten Blüte zeigen. Ich würde sie dort lassen wo sie steht. Sollte ie zu dicht an der Scheibe sein (ich vermute dem Bild nach sie steht innen), dann zieh sie etwas weg, nicht das die Scheibe wirkt wie eine Lupe bei der Hitze.
    Grüßle gadie

    avenso, schwer begeistert
     
    So schön Frank
    und da sind noch so viele Knospen. :D

    Tröste Dich Ute,
    bei meinen Kakteen dauerte es auch sehr lange,
    bis sie blühten.

    Dieser blüht zum erstenmal,
    den Namen weiss ich leider nicht.
    --------------------------------------
    Gladi, im Volksmund heißt diese "Stinkeblume" wird nur von Fliegen bestäubt!



    Anhang anzeigen 222622

    Anhang anzeigen 222623

    Anhang anzeigen 222624
    heute abend könnts soweit sein.
    Mmmh, soll ich den Kaktus vom Fensterbrett wegstellen,
    damit die Knospen Platz zum Öffnen haben?
    Grüßle gadie

    Hast schon mal an der Blüte gerochen?? :rolleyes:
     
  • den gelbblühenden habe ich glaub ich auch, aber im Topf und der baut ein "Ohr" auf das andere an. Blüten bis jetzt Fehlanzeige. Ich sehe das Du ihn ausgepflanzt hast. Überlebt der in unseren Breiten den Winter draussen, oder holst Du ihn wieder im Winter rein ?

    Der überlebt draußen. Meine Freundin in Suhl hat diese Kakteen um das ganze Haus herum gepflanzt. Sie brauchen gute Drainage. Meine sind im Lehmboden ersoffen.

    LG tina1
     
    Hallo,

    mein kleiner grüner Kaktus..........
    hängt draußen an der Pergola und friert.
    Ob das den Knospen schadet?

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00074.webp
      PIC00074.webp
      179,3 KB · Aufrufe: 128
    • PIC00075.webp
      PIC00075.webp
      134,6 KB · Aufrufe: 141
  • :oNein, tina, die Sommerunterbrechung schadet ihnen nicht - unsere haben auch ne Pause gemacht ............ und jetzt blühen sie!:o

    Gute Nacht
    wünscht dir
    Moorschnucke:o
     
    bei uns sind wieder einige Blüten am öffnen.....:)

    morgen früh werd ich noch schnell ein Foto machen (hoffentlich denk ich dran) bevor ich zur Arbeit fahre.
     
  • Huhu Frank,
    bin schnell raus gucken gegangen, als ich deinen Beitrag gelesen hatte - ich denke, bei uns morgen Abend.

    Die Knospen sind schon bestimmt 13 cm lang.:)

    In großer Vorfreude auf deine Fotos und unsere Blüten
    grüßt dich
    Moorschnucke:o
     
  • wie versprochen hier ein Bild von heute früh und eins von eben grad....insgesamt 22 Blüten am Stück :grins:
     
    Hi Frank,
    vermutlich stehen deine geschützter und dadurch wärmer als unser einer - sooo eine wundervolle Pracht!!!!!!!!!!!:o

    Bei uns ist nur eine Blüte offen.....

    ....vom 29. auf den 30. nachts........:o
     

    Anhänge

    • DSC01919 - 2011-07-30 - kaktus-blüte.webp
      DSC01919 - 2011-07-30 - kaktus-blüte.webp
      103,6 KB · Aufrufe: 1.661
    • DSC01908 - 2011-07-29 - echinopsis-knospe.webp
      DSC01908 - 2011-07-29 - echinopsis-knospe.webp
      207,3 KB · Aufrufe: 144
    ..... Aktualisierung:)....

    :o...zweite Blüte heute Morgen entdeckt ....:o
     

    Anhänge

    • DSC01921 - 2011-07-31 - zweite blüte echinopsis.webp
      DSC01921 - 2011-07-31 - zweite blüte echinopsis.webp
      161,2 KB · Aufrufe: 462
    nun ja, unser treppenartiges Regal (war mal ein Etagenregal in einem Golfshop) steht auf der Terasse unter derm Balkon. Aber mehr Schutz haben die stacheligen Gesellen nicht.
     
    Hallo zusammen,
    bei mir ist auch wieder eine Echinopsis Hybride zur Blüte gekommen, diesmal waren 5 Blüten gleichzeitig offen.
    Viele Grüße
    kahey
     

    Anhänge

    • IMG_1209 - Kopie.webp
      IMG_1209 - Kopie.webp
      110,8 KB · Aufrufe: 130
    • IMG_1210 - Kopie.webp
      IMG_1210 - Kopie.webp
      112,5 KB · Aufrufe: 127
    Ich hab mir 2 Tage vor dem Forentreffen diesen Ableger gegen einen von mir getauscht. Gestern ist die Blüte aufgegangen und eine zweite folgt dahinter.
     
    :oAuch unser eines Epiphyllum hat trotz Wind und Wetter gestern Abend die erste Blüte geöffnet ....., die einen betörenden Duft verströmte...:o
     

    Anhänge

    • DSC02008 - 2011-08-12- echinopsis.webp
      DSC02008 - 2011-08-12- echinopsis.webp
      193 KB · Aufrufe: 177
    • DSC02007 - 2011-08-12- echinopsis.webp
      DSC02007 - 2011-08-12- echinopsis.webp
      106,2 KB · Aufrufe: 150
    Hallo,

    das Foto ist schon etwas älter. GG hatte es verkramt.:confused:
    Der Kaktus ist ein Erbstück und seit etwa 1978 in meinem Besitz. Er hat voriges Jahr schon Knospen angesetzt gehabt, die dann leider nicht aufgeblüht sind, weil ich ihn wohl zu spät ins Haus geholt hatte. Dieses Jahr hatte er 3 Blüten.
    Bin gespannt, was nächstes Jahr wird.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • P1020292.webp
      P1020292.webp
      167,8 KB · Aufrufe: 140
  • Zurück
    Oben Unten