Kaffeesatz als Dünger - Wie funktioniert das?

AW: Kaffeesatz als Dünger

Oh sorry Michael. Wir waren wahrscheinlich beide gleichzeitig am schreiben. Aber jetzt wissen wir die Inhaltsstoffe.
 
  • AW: Kaffeesatz als Dünger

    Hallo noch einmal....ich habe mich gerade einmal erkundigt was so in Düngern drin ist die man auch kaufen kann. Stickstoff, Kalium und Phosphate sind in den meisten enthalten. Schaut mal unter Tips und Tricks oder Dünger bei http://www.as-garten.de. Eine ganz biologische Variante wäre allerdings auch Kuhmist. Ich weiß von vielen Holländern, dass sie Kuhmist als Dünger gebrauchen. Aber das hat ja jetzt nichts mehr mit Kaffeesatz zu tun. Kaffeesatz ist auf alle Fälle auch biologisch abbaubar. Und ob ich den jetzt als Dünger gebrauche oder in die Biotonne schmeiße, da kann ich nur für mich sprechen, habe ich so doch echt günstigen Dünger. Und Kaffee trinken doch fast alle. Solltet ihr größere Mengen benötigen würde ich evtl mal Nachbarn oder Freunde fragen, ob sie Kaffeesatz für mich sammeln. Auf einen sonnigen Sonntag!
     
  • AW: Kaffeesatz als Dünger - weiterer Bericht

    Hallo und Guten Morgen

    Vielen Dank für eure interessanten Beiträge!

    Heute habe ich mit dem 1 Woche alten leicht bräunlichen "Kaffeewasser" meine Blumen gegossen.
    Dabei habe ich festgestellt, dass ich nicht alle Kaffeepads herausgefischt hatte (es waren 9 und nicht 6 Pads in der 10-l-Kanne).
    Das Filterpapier der verbliebenen 3 Pads hat die 7 Tage im Wasser ohne erkennbare Veränderung überstanden.
    Ich habe sie jetzt herausgenommen und auf den Kompost gegeben - und neues "Kaffeewasser" angesetzt.

    Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!

    LG Traudel
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    Hi,

    funktioniert das auch mit Teebeutel ? Ich trinke überwiegend Kamille, Melisse und Brenneseltee.

    so long
     
  • AW: Kaffeesatz als Dünger

    Teebeutel gehören bei uns unbedingt auf den Kompost.

    Allerdings machen wir die Metallklammern weg an der der Aufhänger befetigt ist. Grund dafür ist, daß wir leider schon einmal gesehen haben wie sich ein Regenwurm durch die Metallklammer zwängen wollte:(

    Je nach Teesorte hat der Tee natürlich unterschiedliche Inhaltsstoffe.
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    Hi,

    ich verwende die Teebeutel von Meßmer da sind keine Metallklammern dran. Bei uns kommen die in die Bio-Tonne, weil ich keinen Komposthaufen habe.

    so long
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    Tee vor allem von Kräutern sollen gut sein gegen Schädlinge, angeblich fördert das die Abwehrkräfte der Pflanzen.
    Find ich jedenfalls unbedenklicher als Kaffee da es keinen sauren Boden fördert.
     
  • AW: Kaffeesatz als Dünger

    Bei uns kommt zusätzlich zum Kaffeesatz noch Eierschalen in den Kompost.

    Da unser Kompost immer direkt abgedeckt wird, besteht da auch keine Gefahr Ratten anzuziehen.

    Die Eierschalen führen dem Kompost Kalk zu und gleichen damit den PH-Wert wieder aus.
     
  • AW: Kaffeesatz als Dünger - Info

    Hallo an alle!

    Zu Fragen bzgl. Kaffee/Tee etc. als Dünger habe ich einige Artikel gefunden:

    Und es gibt hier im Hausgarten.net noch etliche weitere Artikel...
    Viel Spaß beim Lesen!

    Ich wünsche euch eine sonnige Woche
    LG Traudel
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, möchte aber noch schnell
    erwähnen, dass ich guten Erfolg mit Kaffeesatz an Lilien
    gemacht habe. Vertreibt die Lilienhähnchen.

    Wenn ich das erste sehe, streu ich Kaffeesatz um die Pflanze.
    Das wiederhole ich vielleicht nochmal eine Woche später.
    Ich hatte im letzten Jahr dann keine Probleme mehr damit.

    Sonst mache ich es wie Elkevogel und hab noch nie Schimmel
    gehabt.
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    ich benutze schon Jahrelang die Filtertüten nebst Inhalt ich schmeiße die Tüten überall mal hin, Rosen und andere Blumen,aber Katzen konnte ich damit noch nicht vertreiben,das stört den Katzen aus Nachbarsgarten nicht die Bohne
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    ich würde den kaffeesatz auch auf die erde verteilen, wenn ich lust habe mache ich das auch mit teebeuteln, einfach aufschneiden und drauf damit! :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten