- Registriert
- 05. Juni 2007
- Beiträge
- 5.454
das ist sicher grenzwertig aber ein solcher eingriff in die eigentumsrechte ist wohl gestattet, weil man unter abwägung wohl dem tierschutzgedanken den vorrang geben muss. schließlich wird durch unkastrierte katzen leid produziert, (es werden ja nur ein bruchteil der kitten gefunden, viele sind schon bei der geburt krank oder werden von unkastrierten katern getötet, andere landen in der regentonne).
es gibt ja auch schon kommunen, wo es kastrationsvorschriften gibt.
ich bin ja auch im tierschutz aktiv und wr kastrieren alles, was uns unter die finger gerät. da frag ich nicht, woher. unkastrierte katzen haben auf der straße nicht verloren. punkt. unkastrierte kater kämpfen und übertragen krankheiten dadurch (fiv/felv).
und: wo kein kläger, da kein richter. es hat sich jedenfalls noch keiner beschwert, dass ich seine katze erwischt habe.
und wenn du dich selbst nicht traust - lass es über das th machen und gib die kastra-kosten als spende. das th hat da sicher so wenig hemmungen wie wir - denn wir alle träumen von dem frühjahr/sommer, wo wir nicht all diese armen würmchen aufnehmen und auch viele beerdigen müssen.
es gibt ja auch schon kommunen, wo es kastrationsvorschriften gibt.
ich bin ja auch im tierschutz aktiv und wr kastrieren alles, was uns unter die finger gerät. da frag ich nicht, woher. unkastrierte katzen haben auf der straße nicht verloren. punkt. unkastrierte kater kämpfen und übertragen krankheiten dadurch (fiv/felv).
und: wo kein kläger, da kein richter. es hat sich jedenfalls noch keiner beschwert, dass ich seine katze erwischt habe.
und wenn du dich selbst nicht traust - lass es über das th machen und gib die kastra-kosten als spende. das th hat da sicher so wenig hemmungen wie wir - denn wir alle träumen von dem frühjahr/sommer, wo wir nicht all diese armen würmchen aufnehmen und auch viele beerdigen müssen.