Kätzchen mit schiefer Kopfhaltung

komisch, das ist ungewöhnlich - eine scheue mama und zahme kitten...


Nun, wir haben ja jedes Jahr irgendwo junge Kätzchen hier und die sind immer unterschiedlich... die letzten waren so scheu, die gingen fast die glatten Wände hoch (waren aber von einer eher zutraulichen Mama) http://www.hausgarten.net/gartenforum/haustiere-forum/68029-junge-kaetzchen-zaehmen.html

Die Mamas sind aber generell eher Scheu, wem die alle gehören kann ich nicht immer ausmachen, sie sind kaum zu sehen... wenn wir es aber mitbekommen, dass junge Kätzchen da sind, versuchen wir gleich an die rann zu kommen um sie zu zähmen, je früher sie einen sehen um so besser.
Ob die Mamas noch da sind weiß ich nicht, evtl. kommen die auch nur Nachts.


Eigentlich sollte man die kleinen wirklich behalten wenn die so zahm sind, denn man vermittelt schon Jahrelang immer nur die Zahmen und die Scheuen bleiben meist im Örtchen... so wird evtl. die scheue Katzenpopulation im Örtchen nach und nach mal ausgetauscht?! :d
 
  • AW: Kätzchen vermitteln!

    Hab die Kätzchen nun zur Vermittlung eingestellt... boah, kann mich kaum vor Anfragen retten! :d

    Weiß gar nicht, wem ich die geben soll... hängen schon Arg an den kleinen. Möchte ja nicht, dass die zu so einem Unmenschen geraten... hmm, immer schwierig.
    Wenn jemand alle 4 nehmen würde, ist dies gut? Erst war ich angetan, da die kleinen zusammen bleiben könnten, aber wer nimmt den schon 4 Katzen auf... hmm, weiß nicht. Einzeln abzugeben ist glaub besser, oder?

    Werde zumindest nur mit Schutzbrief abgeben, sonst versuche ich es über das Tierheim.

    Die kleinen schlafen einem sogar im Arm ein, einfach zu lieb... :cool:

    T_Katzenjunge_in Arm__18.10.2014_mr.ditschy.webp

    T_Katzenjunge_Liebling__04.10.2014_mr.ditschy.webp


    P.S.: Das Köpfchen ist nun wieder ganz normal geworden *freu*, Danke euch nochmals ... haben heute auch alle gegen Ohrmilben behandelt und entwurmt.
     
    vier kleinen katzen muss man auch gerecht werden können....und das können die wenigsten. die zerlegen die bude.
    zwei kann man händeln - und falls möglich, solltest du sie auch paarweise vermitteln.
    jemandem der vier katzen nehnmen will, würde ich sehr mißtrauen.
    4 katzen sind ja nicht nur 4x futter, sondern auch 4x tierarzt - ich hab vier katzen, ich weiß, wovon ich rede.
    ich bin hart im nehmen, aber ich käme nie auf die idee, mir vier kitten gleichzeitig ans bein zu binden.
    und wenn du sie vermitttelst in zuhause mit freigang - bitte an jemanden, wo du das gefühl hast, dass er das mit der kastration auch ernst meint - es gibt genug katzenelend auf der welt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • zwei kann man händeln


    Auch nur so lange sie klein genug sind, das man sie in einer Hand halten kann ;)

    Bei mir war immer die Frage, "Verflixt, wo ist jetzt die andere, und was stellt sie gerade an?"

    Ich habe immer noch Kratzspuren in der Tapete. Ja, mit der richtigen Tapete und mit Krallen kann man senkrecht die Wand hoch. Zumindest so lange man klein und leicht ist.
     
  • Danke, zu euren Meinungen.

    Hmm, seit ich nähere Infos über dessen neuen Besitzer erfahren möchte, kommen keine Rückinfos mehr, oder dann absagen.

    Geht denn heute nur noch Anonym? :rolleyes:
     
    Ich finde, das gibt einem doch sehr zu denken!
    Wenn man sich bei Tierschutzorganisationen oder im Tierheim um einen vierbeinigen Freund bemüht, wird das doch auch so gehandhabt.

    Vor vielen Jahren nahm ich von der Katzenhilfe eine verletzte Katze in Pflege.
    Als sich kein Besitzer meldete, entschloß ich mich, der Mieze für immer ein Zuhause zu geben. Nach einiger Zeit kam dann eine Dame von der Katzenhilfe zu einem Kontrollbesuch, um nachzusehen, ob es der Mieze gut geht.
    Ich fand das ok. Zeigt es doch, daß sie sich wirklich kümmern, gute Plätze zu finden.



    LG Katzenfee
     
  • Hmm, seit ich nähere Infos über dessen neuen Besitzer erfahren möchte, kommen keine Rückinfos mehr, oder dann absagen.


    Schutzgebühr (nach Ermessen, oder auch nur als "Kaution") + Kontrollbesuch sollte ja wohl das Mindeste sein.
    Wenn da jemand daher kommt und alle vier nehmen will, aber nix weiter dazu sagt,
    kann er wieder gehen!

    Ich hab für meinen weltbesten aller Kater 50€ (Der Sausack verfrisst im Monat fast genauso viel!:d) an den Tierschutz gelöhnt, und alles mögliche unterschrieben.
    Wann kommst Du eigentlich endlich zum Kontrollbesuch, Mücke?;)

    Grüßle
    Stefan
     
    Schutzgebühr (nach Ermessen, oder auch nur als "Kaution") + Kontrollbesuch sollte ja wohl das Mindeste sein.
    Wenn da jemand daher kommt und alle vier nehmen will, aber nix weiter dazu sagt, kann er wieder gehen!


    Die volle Adresse und Lebensraumbeschreibung würde mir ja schon als Sicherheit genügen, Schutzgebühr und Kontrolle muss nicht sein.

    Was denken die Leute nur, meine Adresse muss ich ja dann wegen Abholung auch angeben, oder sollte ich mich auf einem Parkplatz treffen. :rolleyes:

    Nun, es rennt nur die Zeit davon, denn die kleinen werden immer größer und sind um so schwerer zu vermitteln... sonst muss doch das Tierheim her halten, was ich eigentlich vermeiden wollte.
     
    Schutzgebühr und Personalien muß sein!
    Wir haben uns damals übrigens auch auf nem Parkplatz getroffen, das heißt noch lange nix.
     
    Evt kann dir aber das Tierheim bei der Vermittlung helfen oder aber mache einen Anschlag ( Aufruf ) beim Tierarzt ...... Das machen hier viele .
    Schutzgebühr ist aber gar nicht schlecht , denn nur wer aus Tierliebe ein Kitten will zahlt auch etwas ;-)
    Wir zahlte für unsere 2 aus dem Tierheim damals 300 .-CHF .

    Deine Kleinen sind aber auch Zuckersüss .....
     
  • Schutzgebühr und Personalien muß sein!
    Wir haben uns damals übrigens auch auf nem Parkplatz getroffen, das heißt noch lange nix.


    Ja stimmt, aber Schutzgebühr muss nicht unbedingt sein, denn wenn ich z.B. dem Kätzchen ein schönes Zuhause gebe, muss ich nicht unbedingt noch etwas zahlen... aber da gehen wohl die Meinungen auseinander.

    Personalien sind aber wohl das mindeste, aber selbst da zicken alle rum!
    Bei den seitherigen Vermittlungen wollte ich dies nicht, bin nur nun vorsichtiger geworden... aber ob dies gut ist.



    Evt kann dir aber das Tierheim bei der Vermittlung /QUOTE]


    Das Tierheim erreiche ich nicht, komischer Laden... aber glaub der ist gerade erst umgezogen. Hmm .....
     
    @ kapha

    150 franken/katze - ja, das ist die schweiz :D bei uns im th kostet ein kitten (ungeimpft, unkastriert) 10 euro, ein erwachsenenes tier (geimpft, kastriert) 50 euro. und selbst das ist manchen noch zuviel. es sind "nur" katzen.

    die idee, die kleinen ins th zu geben (kommt natürlich aufs th an), finde ich gar nicht so schlecht - die schlimmste kittenschwemme dürfte vorüber sein und wer ins th geht, weiß, dass er nicht ohne sv wieder raus kommt. außerdem wird es kalt, die kleinen gehören ins haus und medizinisch versorgt. sie müssen lernen, stubenrein zu sein und je länger sie draußen sind, um so unmöglicher wird eine vermittlung als reine wohnungskatze - und viele leute haben nun mal keinen freigang anzubieten.
     
    Schön wäre es, wenn sich eine Abgabestation dafür interessieren würde, wo die Tiere hin gegeben werden. Von einem späteren Besuch beim neuen Besitzer ist man hier auch sehr weit entfernt.
    Meine Nachbarin hatte eine Auswanderung geplant, sich aber vorher noch eine Junkatze von einem Katzenschutzverein e.V. geholt.
    Resultat, Nachbarin war eines Tages auf und davon, die Katze alleine zurückgeblieben.
     
    Mag sie auch nicht hergeben... :(
    ...werden auch von den Kindern mit genügend Milch und Streicheleinheiten versorgt. :d

    ...

    Gebt den kleinen Kätzchen (Großen auch nicht) bitte keine normale Kuhmilch. Ihnen fehlt das Enzym Laktase und sie bekommen Bauchweh und Durchfall. Inzwischen gibt es ja laktosefreie Milch. Davon wird eine kleine Menge bestimmt nicht schaden.
     
    Wenn ich tagsüber nicht arbeiten müsste, wäre ich beim Tierheim schon längst vorbeigefahren, aber so...


    Wegen Milch ist klar, man bekommt schon fast in jedem Laden Katzenmilch.
     
    Wenn ich tagsüber nicht arbeiten müsste, wäre ich beim Tierheim schon längst vorbeigefahren, aber so...


    So, Kätzchen sind nun im Tierheim.
    Ich wei0, auch nicht das Wahre, aber so hoffen wir, dass die in ernstgemeinte und leibe Hände kommen. Entscheidung war schon schwer... schnief.


    Muss mal Frust ablassen...
    Von den knappen 30ig Anfragen war wirklich nicht eine dabei, dass wir sagen konnten, ja dies passt... alles Heimlichtuerei (man bekommt entweder nur einen Vor- oder Nachnamen oder nur einen Wohnort, aber alles geht nicht...), selbst durch nachfragen kamen keinerlei vernünftige Angaben zurück und wurden dann noch barsch.
    Hab mir wirklich viel Zeit genommen, aber was ist nur mit den Leuten los?
    Denken die, ich fahre dann dort hin und klaue das Kätzchen wieder um es wieder zu verschenken oder watt ist das... Im Tierheim muss man sogar den Personalausweis vorlegen und es werden Kontrollen zu Hause durchgeführt usw... ist dies besser... hmmm.

    Hoffe nur, dass dies mit den jungen Kätzchen mal ein Ende hat, jedes Jahr das selbe... :mad:
     
    So, Kätzchen sind nun im Tierheim.
    Ich wei0, auch nicht das Wahre, aber so hoffen wir, dass die in ernstgemeinte und leibe Hände kommen. Entscheidung war schon schwer... schnief.


    Zumindest sind sie jetzt doch dort in guten Händen, wenn es ein gutes Tierheim ist.:pa:

    Hab mir wirklich viel Zeit genommen, aber was ist nur mit den Leuten los?


    Weiss ich auch nicht. Katzen werden ja aber auch sehr leichtfertig ausgesetzt, z.B. bei uns im Wald, werden einfach schnell "entsorgt", wenn sie nicht mehr in den momentanen Lebensplan passen...

    Hoffe nur, dass dies mit den jungen Kätzchen mal ein Ende hat, jedes Jahr das selbe... :mad:


    Eine bei uns ausgesetzte Katze, die dann aber auf dem Bauernhof gegenüber ein zuhause gefunden hat, aber viel bei uns war, wenn wir da waren, kam eines Tages daher, und hat neben der Haustür im hohen Gras in unserer Anwesenheit ihre Kleinen geboren.
    Meine Kinder sind damals natürlich fast ausgeflippt. Ich war eigentlich nur baff über das Vertrauen der Katze. Ein kleines Kätzchen hätten wir damals gern behalten, die Natur wollte anders...
    Da die Katze zahm war konnte ich sie sterilisieren lassen (der Bauer hätte das nicht gemacht), weil zweimal im Jahr wollte ich dann den Katzenkindersegen doch nicht erleben.
     
    @ mr. ditschy

    tierheim war die richtige entscheidung.
    bitte fang die mama (lebendfalle aus dem th) ein und laß sie kastrieren - über den winter hast du dafür ja ein bißchen zeit, bis zum frühjahr wird sie wohl nicht mehr rollig.
    ich bin seit gestern auch katzenmama - haben meine hunde beim spazieren gehen gefunden. unter garantie augesetzt, weil superzahm.
     

    Anhänge

    • Edith 25.10.-01.webp
      Edith 25.10.-01.webp
      739,3 KB · Aufrufe: 259
    • Frieda 25.10.-01.webp
      Frieda 25.10.-01.webp
      665,6 KB · Aufrufe: 247
    • Kurt 25.10.-02.webp
      Kurt 25.10.-02.webp
      503,2 KB · Aufrufe: 247
    bitte fang die mama (lebendfalle aus dem th) ein und laß sie kastrieren - über den winter hast du dafür ja ein bißchen zeit, bis zum frühjahr wird sie wohl nicht mehr rollig
    .

    Hmm, hab dies auch schon gedacht,... bei Streunern wäre dies auch kein Problem, aber was ist bei den Katzen, wo man z.B weiß wem die gehören?
     
  • Zurück
    Oben Unten