Die Heizmatte spricht "keine" Bände. Denn sie läuft nicht mehr. Sie war für den Start wichtig, um die Keimung ordentlich zu starten. Das Fenster und der Raum sind etwas kühl im Februar gewesen.
Klar, jetzt ginge es ohne Licht. Vor 3 Wochen sah das in der Oberpfalz wo ich wohne, noch gut anders aus.
Übergießen schließe ich aus. Die sehen so Nass aus, weil sie eben gestern Abend erst gegossen wurden. Und ja, das Wasser läuft ab.
Als letzte Ergänzung: Die kleinen tomaten, welche sich nach dem Licht "geizen", sind Urlauber

Meine Vermieterin gab sie mir für eine Woche, da sie in den Urlaub fuhr. Erst "jetzt" haben die mal Licht - Die könnt ihr getrost ignorieren, hat nichts mit meinen Tomaten zu tun.
Es sind definitiv keine Pusteln zu sehen. Wie gesagt, das Licht mal umstellen, etwas erhöhen und gut lüften ist kein Problem. Aber glaubt mir, vor 3 Wochen sah das hier wirklich noch gaaanz anders aus - da wäre ohne Licht wohl gar nichts gegangen.
Das alles nur als zusätzliche Info

Vielen Dank für die Rege Unterstützung!