junge Rotbuchenhecke - reicht Hornspäne?

Registriert
11. Okt. 2011
Beiträge
12
Hallo zusammen,

wir wollen am WE unsere 1 Jahr alte und aktuell ca. 70 cm großen Rotbuchen-pflanzen, die mal eine Hecke bilden sollen, mit Rindenmulch abdecken. Ziel ist das Unkrautwachstum zu reduzieren und den Wasserhaushalt zu verbessern.

Nun meine Frage: Ist es sinnvoll, in der Aktion neben Hornspäne noch einen mineralischen Langzeitdünger beizufügen? Aktuell möchte ich schon das Wachstum der Pflanzen beschleunigen. Später ist ja eine Düngung nicht mehr notwendig.

Grüße, rueckseil
 
  • Hallo,

    wenn man auf den Rindenmulch verzichtet, kann man auch auf die Hornspäne verzichten. Alternative Mulchmaterial wäre: Hackschnitzel, Laub, angetrocknete Rasenschnitt usw usw.

    Gruß,
    Mark
     
    Wenn der Rindenmulch schon vorhanden ist, muß zusätzlich gedüngt werden.
    Hornspäne sind sehr gut und ich würde zusätzlich auch Mineraldünger geben.
    Ein teurer Langzeitdünger ist nicht notwendig, einfaches Blaukorn reicht.
    Auch später, wenn die Hecke groß ist, muß zusätzlicher Dünger, dann etwas weniger, gegeben werden, weil der Rindenmulch allen Stickstoff entnimmt und dich Hecke dann kümmern würde.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten