Jolanthas Gartenrevier

jolantha, sorry, das war ich wohl zu voreilig beim schreiben.

Aber Gelee oder Marmelade kann es bei mir nie genug sein, die kommt auch in den Jogurt oder eben auf den Kuchen.

Backübungen für Hefekuchen, da bin ich auch noch dabei.
 
  • Gerne. Danach wurde ich schon öfters gefragt, da sehr beliebt. Darum habe ich mal alles so ungefähr abgewogen und aufgeschrieben. Das sind alles ca. - Werte. Ich mache ihn immer frei Schnauze.
    Wer einen trockenen Hefezopf mag, sollte ihn etwas länger backen lassen. Wir mögen ihn saftig.

    Hefezopf

    1/4 l Milch
    1 Würfel Hefe(dann Vorteig) oder 1 Pck Trockenhefe
    150g Zucker
    1 Teel. Salz
    50 ml Öl(Raps)
    100g Butter
    1 Biozitrone - abgerieb. Schale + Saft
    2 Eier
    ca.750g Mehl 405


    Alles zusammen in eine Schüssel geben und einen Teig herstellen. Ich gebe alles in meinen Brotbackautomaten und lass den Teig kräftig kneten. Der Teig sollte so feucht sein, dass sich die Schüssel selber putzt, also nichts kleben bleibt. Er sollte sich geschmeidig anfühlen, wie Samt und Seide.
    Lange und langsam gehen lassen (an einem nicht zu warmen Ort), bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat.
    Dann aus 3 gleich großen Strängen einen gleichmäßigen Zopf flechten. Nochmal gehen lassen.
    Mit Eigelb ( das übrige Eiweiß kann man zu Anfang mit in den Teig geben) bepinseln und mit geblättelten Mandeln und Hagelzucker bestreuen.

    Im vorgeheizten Um/Heißluftbackofen bei 150°C ca 25-30 Minuten backen lassen.
    Stäbchenprobe wie beim Rührkuchen. Sobald nichts mehr klebt, herausnehmen.
     
  • Die Hefe braucht Nahrung, deshalb solltest du auf jeden Fall etwas Zucker beigeben. Bei weniger Zucker schmeckt es eben nicht so süß. Ich habe auch schon Birkenzucker oder Xylit zusätzlich verwendet. Aber irgendwie schmeckt es anders.
     
  • jolantha, mein Mann ist auch Diabetiker, den Zucker komplett weg lassen und vielleicht durch Süßstoff ersetzen, das schmeckt einfach nicht. Ich nehme weniger Zucker,. Aber probiere es einfach aus.

    Pepino, stimmt die Hefe brauch Zucker.
     
  • Ich wollte ja eigentlich einen Backkurs, also mit euch zusammen den backen, jetzt muss ich mal schauen ob ich das alleine hinbekomme, lach.
    Vielen Dank für das Rezept!!! :)
     
    Ich finde die Zöpfe ja unheimlich langweilig. Hefekuchen mit Obst, ja, gerne, aber nur Hefeteig, nee danke. Aber gut, nur Rührteig ohne Schokoladenstückchen oder Obst oder so was mag ich auch nicht.

    Traubenmarmelade würde ich allerdings machen. Schade, dass du nicht um die Ecke wohnst, ich würde sonst mal als "Vögelchen vorbeifliegen" und ein bisschen was einsammeln. :-)
     
    Ist Hefe immer noch Mangelware? :)

    Ich glaube man kann Hefe selber machen, googl mal, hab da was gelesen...
     
    Stupsi, wir hatten das Thema doch erst vor Kurzem. Kennst du diesen Faden nicht?

     
    Wenn ich morgen zum Einkaufen fahre, schau ich einfach mal in einem anderen Laden nach .
    20200713_191302.jpg Mein Hibiskusstrauch legt los

    20200716_111522.jpg..20200716_111539.jpg Hummel + Schmetterlingstreffpunkt
     
  • Zurück
    Oben Unten