Jolanthas Gartenrevier

  • Moin,
    meine andere Idee ist ja auch schon gaaanz alt. Ich hätte gerne ein Märchenschloß in meinem Teich,
    ein Versunkenes.
    Oder aber " Hogwarts ", wäre auch toll.
    Mein Wasser ist ja glasklar, und das Schloß könnte gut und gerne 6 x 3 m sein :D
    Aber da hab ich noch keine Idee, außer mal wieder Lego-Steine ???
     
  • Das sieht ja wirklich super schön aus :)

    Da ja hier auch im Moment nachts bitter kalt, wäre es da nicht angebracht die Blüte abzuschneiden und drinnen in die Vase zu stellen? So hätte man wenigstens etwas davon oder geht das bei Camelien nicht?
     
  • ein Märchenschloß in meinem Teich
    Die Fische, Molche und Frösche würde es sicher auch freuen.
    6 x 3 Meter sind aber auch schon eine Ansage.:oops: Man könnte das Schloss schon aus gelegten (Hartbrand-) Klinkern bauen in der Größe. Aber unter Wasser...:unsure: Das bräuchte ja irgendeine Fundamentplatte, damit nicht alles wieder umfällt.
     
    Ich glaube, das würde meine Folie auch nicht überleben. ;)
    Ich habe in unseren Naturpool - der hat aber einen ebenen Boden mit sandigem Grund - eine 2m²-Marmorplatte gelegt. Darauf habe ich eine Insel aus Schalsteinen gebaut, wo ich dann oben Schilf und Seerosen reingepflanzt habe. Für Libellen und so. Die entstandenen Unterwasserhöhlen haben die Molche und Wasserinsekten für sich in Anspruch genommen. Die Platte ist nicht eingesunken unter der Last der Steine und die Folie ist auch heil geblieben.
     
  • Haste da mal ein Bild von ? Sieht bestimmt gut aus :)
    Naja, unter Wasser kann ich leider keine Fotos machen. Aber so spektakulär sieht das gar nicht aus. Ist eher so als Übergangslösung für die Teich-Lebewesen gedacht gewesen bis die "eigentliche" Insel gebaut wird. Mittlerweile ist nur alles ziemlich mit Wurzeln durchzogen und umschlossen. 🤭
     
    Naja, meine Kamelie wird wohl nicht mehr so richtig, es hat zu doll gefrostet
    Kamelie.jpg

    und das wächst bei mir, anstatt Rasen
    Wiesenblüte.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten