Jolanthas Gartenrevier

jola

Foren-Urgestein
Registriert
18. Jan. 2011
Beiträge
10.789
Ort
Am Ende des Regenbogens
Hallo,
herzlich Willkommen in meinem Gartenrevier .
Ich gehe aber nur 2 Jahre zurück, um Euch die Schritte meiner Umgestaltung zu zeigen .
Ich versuche mir meinen Traum zu erfüllen, und einen Rosengarten zu gestalten.
Vorschläge und Ideen dazu, werden dankend angenommen . :pa:
Das ist mein Hauseingang, natürlich noch im Sommer aufgenommen .
Anhang anzeigen 440636...Anhang anzeigen 440637

Hochstamm und Klettrrose an der
Garage .
Aber jetzt gehen wir erst mal ums Eck, und fangen mit dem langweiligen Teil an .
Anhang anzeigen 440638Einfach nur Wiese bis hinten hin .

Anhang anzeigen 440639...Anhang anzeigen 440640

Mittendrin mal ein Beet gebuddelt, in der Form eines Bumerangs .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mußte erst mal neu sortieren:rolleyes:
    Anhang anzeigen 440646...Anhang anzeigen 440647

    Umrandung ist gesetzt, und der Schneeball hat die Umpflanzung auch gut überstanden . Der Pavillon hat sein Dach bekommen.
    Anhang anzeigen 440648 .Anhang anzeigen 440649


    Die Schuppenwand ist fertig renoviert ,

    Anhang anzeigen 440650...Anhang anzeigen 440651

    Der Bodendecker wuchert auch fleißig, und am Pavillon ist echter Wein
    gepflanzt, 2 x weiß und 2 x rot.
    An den anderen beiden Stehern gibt es ein Jelängerjelieber.
     
  • Hallo Jolantha


    Schön, daß du nun auch einen Gartenfred hast!

    Einen Rosengarten möchtest du - oje, da werde ich gar nicht helfen können.
    Kenne mich mit Rosen nicht sonderlich gut aus. Weiß nur, daß sie stechen und mich ständig irgendwo am Schlawittchen haben. :grins:
    Ich hoffe aber, ich darf trotzdem kommen - zum Ratschen, zum Bewundern, zum Rumalbern, zum Sonne genießen, zum Staunen, zum Kaffee trinken ..............


    Rosenexperten gibt es ja einige hier im Forum - da lassen sich bestimmt bald welche blicken.


    Rate mal, was mir an deinen Bildern als erstes aufgefallen ist bzw. was mich förmlich angesprungen ist ........
    Richtig - deine Beet-Nessie. Sie hatte mich ja schon in einem anderen Thread von dir fasziniert!


    Fällt mir gerade ein: ich seh gar keinen Schutz (unten rum) für deinen Wein.
    Hat sich dein Wau überreden lassen, seinen "Beinchenhebstammplatz" woanders einzurichten? :grins:



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • bin beeindruckt!


    Ich könnte mir ein Rosenbeet -etwas hügelig rausgearbeitet- gut vorstellen. Oder auch mehrere, wenn noch ein bisserl Platz über ist:grins:

    Sigi
     
  • Hallo Jolantha!

    Schön, daß du uns an deinem künftigen Rosengarten teilhaben lassen willst. Ich kann dir leider nicht mit Rat helfen, aber werde immer mal wieder vorbeischauen, denn ich liebe Rosen. (Auf einem Balkon kann ich das nicht so ausleben.)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Wunderschön und so viel Fläche .......* oh bisschen Neid*:D

    Aaaber auch viel Arbeit ;)

    Hallo Jolantha

    Ich hoffe aber, ich darf trotzdem kommen - zum Ratschen, zum Bewundern, zum Rumalbern, zum Sonne genießen, zum Staunen, zum Kaffee trinken ..............
    Gerne
    Richtig - deine Beet-Nessie. Sie hatte mich ja schon in einem anderen Thread von dir fasziniert!
    http://www.steinfiguren-horn.de/xtcommerce/index.php

    Fällt mir gerade ein: ich seh gar keinen Schutz (unten rum) für deinen Wein.
    Hat sich dein Wau überreden lassen, seinen "Beinchenhebstammplatz" woanders einzurichten? :grins:

    LG Katzenfee

    Er nimmt jetzt die Buchsbäume :(

    Hallo Jolantha!
    Einen schönen Garten habt Ihr. Bin gespannt, wie es weitergeht.
    Schöne Grüße Franz
    Ich auch:D


    Hallo Jolantha!

    Schön, daß du uns an deinem künftigen Rosengarten teilhaben lassen willst.

    Liebe Grüße, Pyromella


    Hoffentlich wirds auch einer ;)
     
    hallo jolantha, hut ab vor so einem schönen gepflegten garten,du bist ja noch sehr rüstig oder habt ihr einen gärtner:o
     
  • Na, toll
    mußt Du mich da jetzt schon dran erinnern, was das wieder an Rückenschmerzen
    mit sich bringt :confused:
    Ich versuche überwiegend mit Bodendeckern das Unkraut zu unterdrücken,
    gelingt mir aber nicht überall:(
    Wenn ich es nicht mehr schaffe, lade ich dich ein :rolleyes:
    und ich dich;)
     
    Ich bezweifle mal ganz vorsichtig, daß sich die Buchsbäumchen darüber freuen.
    Aber ich kenn das Problem mit Rüden .....
    Unser Dweby hebt auch immer das Beinchen an den kleinen frisch gepflanzten Sträuchern.
    Und das, obwohl wir viele große Bäume hätten, die das locker verkraften könnten.


    Deine "Fischbadewanne" gefällt mir!
    Och, ich wäre heilfroh, wenn unser Teich auch wieder so weit wäre (vorzeigbar, meinte ich)!



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten