Jolanthas Gartenrevier

Ich hab da auch immer Probleme. Hast du ein Stativ? Und dann auf den Punkt fokussieren. Ruhe bewahren! Aber wem sag ich das?:pa:
 
  • Ärgere dich nicht, Anne, ich schließe mich gleich an: mir geht`s ebenso!
    Die gezoomten Bilder sind bei mir meist verwackelt.
    Wenn ich Glück habe, wird von 10 ein brauchbares dabei sein!
    Hab auch kein Stativ und auch keine ruhige Hand (mehr).

    Die Kreuzspinne hast du trotzdem toll erwischt!



    LG Katzenfee
     
  • Anne geh doch mal auf nah Aufnahme, müßte auf der Kamera stehen.:wink:


    Wenn Du die Palme nächstes Jahr auspflanzen willst, mußt Du folgendes beachten.
    Ist der Wurzelballen groß genug.
    Dann muß sie jetzt schon an kälte gewöhnt werden. Heißt wenn es Nachtfröste gibt, ruhig draußen laßen. Nur wenn Dauerfrost gibt, reinholen, da hinstellen wo es nicht gewärmt wird. Z.B. Treppenhaus, oder Schlafzimmer.
    Nicht vergessen, sie feucht zuhalten. Aber das brauch ich Dir ja nicht zu sagen. :smile:
    Wenn das Frühjahr kommt, so früh wie möglich an frostfreien Tage, einpflanzen.
    Aber erst wieder an der Sonne gewöhnen. Bei Trockenheit viel gießen, damit die Wurzeln schneller im Boden wachsen. Wenn noch fragen sind bis hier her, ruhig fragen. Das andere kommt dann, wenn es so weit ist.
     
  • Schmeiß ihr eine Laubdecke übern Kopf, ist die ersten drei Jahre immer das Beste.
     
  • Lappi wieder OK.?
    Schöne Wald Fotos. Habe meine Frostempfindlichen Pflanzen schon ins GWH eingeräumt. Eigentlich schade, wo sie noch voll in Blüte stehen. Wird Zeit, das Frühling wird.
     
    Schöne, bunte Herbstfotos, Anne!
    Die Farben gefallen mir schon, nur die ekligen Temperaturen nicht!


    Ich hebe für unsere Vögelchen auch immer Trauben auf.
    Sie kommen auf ein Gitter über dem Ofen.
    Dort können sie trocknen; sehen dann aus wie Rosinen.
    Im Winter in den Futterhäuschen verteilt, sind sie eine gern genommene Beigabe.



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten