jetzt Rindenmulch ausbringen?

Registriert
28. Aug. 2007
Beiträge
1.459
Ort
Burgundisch Limburg
Hallo ihr Lieben,

ich habe die Suchfunktion schon bemüht, bin aber nicht so recht fündig geworden. Da ich nur spärlich in meinem Garten arbeiten kann, habe ich mir gerade überlegt, ob ich nicht zur Unkrautunterdrückung Rindenmulch oder ähnliches auf die Beete (Stauden und Sträucher) aufbringen sollte.
Kann ich das auch jetzt noch tun? Ich werde morgen in Deutschland sein und sehen, wie weit meine Osterglocken und Tulpen schon aus dem Boden schauen (bin total gespannt). Schadet das, wenn ich da noch vorsichtig eine Schicht Rindenmulch aufbringe?
Niwashi hatte in irgendeinem älteren Fred einmal etwas von Fasermulch...oder ähnlich aus Oldenburg geschrieben, ich finde den Fred nicht wieder. Kann man das auch normal im Baumarkt erwerben?

Sabine, die sich auf ihren Garten und den Specksteinofen zuhause freut.
 
  • Hallo.

    Technisch gesehen, kannst Du Rindenmulch immer ausbringen wenn kein Schnee liegt. Egal wann sonst. Die Frage sollte eigentlich sein ob es bei Tulpen und Osterglocken sinn macht. Du solltest bedenken, daß sich die noch nicht aufgegangenen Pflanzen dann noch durch diese Schicht kämpfen müssen. Ich halte dies für keine gute Idee.

    Rindenmulch gehört meiner Meinung nach eher unter Koniferen, Bäume und andere Gewächse dieser Art.

    Viele Grüße Blitz:eek:
     
    es handelte sich um das Produkt Gartenfaser, das aber erstaunlicherweise nicht in Deutschland vertrieben wird

    niwashi, der das auch nicht genauer erklären kann ...
     
  • es handelte sich um das Produkt Gartenfaser, das aber erstaunlicherweise nicht in Deutschland vertrieben wird

    niwashi, der das auch nicht genauer erklären kann ...


    Schade, das.

    Ich werde es mit Holz-Häckseln versuchen. Oder Rindenmulch, mal sehen, was ich bekomme.
    Die Vorbesitzer des Hauses hatten Rindenmulch genommen, den Pflanzen hat es anscheinend nicht geschadet, ich werde dann die Schicht einfach wieder auffüllen.

    Danke. Sabine
     
  • um einen unkrauthemmenden Effekt zu erzielen, müßte man den Rindenmulch min 10cm stark ausbringen! Die Stellen, wo die Stauden rauskommen sollen, sehen dann etwas bescheiden wie Vulkane aus ...

    niwashi, der auch bei Kiesabdeckungen min 5-8cm empfehlen würde ...
     
    Hallo,

    habe mir die Mulchschicht gestern nochmal angeschaut. In diesem Jahr unternehme ich nun doch nichts mehr. Es wird noch einiges umgestaltet und im nächsten Jahr entscheide ich, ob ich tatsächlich nochmal mulchen möchte oder die Reste umgrabe.

    War den ganzen Tag fleißig am Stauden schneiden und Unkraut zupfen, jetzt sieht es wieder einigermaßen manierlich aus.

    Danke trotzdem für die Antworten, Sabine
     
  • Zurück
    Oben Unten