Jetzt noch Tomaten aussäen?

Hallo Michi,
Du bekommst keine "Haue"! Find den Beitrag toll, aber jetzt mal ne andere Frage, kannst Du mir sagen wie lange Tomatensamen befruchtungsfähig sind?? Meine ersten Verhüterlis kann ich abmachen, es knubbelt ganz toll! Ich nehm die ab, dann schüttel ich sie aus und dreh sie um. Noch sicherer wäre es die in die Waschmaschine zu geben...
LG Anneliese
 
  • Also 2-3 Tage ist der Pollen auf jeden Fall haltbar. Aber wie lange maximal der Pollen hält, weis ich leider nicht. Gute Frage aber...

    Ich guck, dass ich das irgendwie in Erfahrung bring...

    Grüßle, Michi :)
     
    das intressiert mich auch brennendst!!!!
    LG Marius, der sich grad nicht traut die Verhüterlis auf andere Sorten zu machen
     
  • ich mach die Verhüterlis schon auf andere Sorten - schaun wir mal, was dann rauskommt.
    Bei meinen "Nichtverhüteten" vom letzten Jahr ist noch keine fremdgegangen - bis jetzt passt noch alles...
    Ich näh jetzt keine neuen mehr....die meisten haben ja schon Knubbel.
    Wenn die ausgebraucht sind, kommen die in die Waschmaschine und werden bei 40 Grad gewaschen, dann passier hoffentlich nix mehr!
    LG Anneliese
     
  • Hallo big apple,
    hab mit den Teebeuteln oft die ganzen Blütenstände abgebrochen...versuch die mal aufzuschneiden, beim abmachen.
    LG Anneliese
     
  • Hallo big apple,
    hab mit den Teebeuteln oft die ganzen Blütenstände abgebrochen...versuch die mal aufzuschneiden, beim abmachen.
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese!

    Hab beim Anbringen auch schon den Beutel etwas aufgeschnitten und das Ende der Blüten dann nur noch umwickelt. Mit Klammer dann fixiert. Aber das Ideale ist es halt nicht. Zur nächsten Saison muß ich mir was einfallen lassen, eventuell doch etwas nähen.
     
    Hallo Big Apple,
    versuch doch mal die Verhüterei mit einem Rechteck aus Vlies 25 cm auf 50 cm. Das legst um die Blüte und machst es mit einer Wäscheklammer fest.
    Ich näh meine ja - ist ne feine Sache, vor allem beim Kontrollieren, die ziehst nur ab, schaust ob es schon knubbelt, wenn ja mit weissem Baumwollfaden kennzeichnen.Wenn nein, einfach wieder draufmachen. Ich stülpe ja schon drüber, wenn die Blüten noch ganz zu sind, einfach über die Spitze der Pflanze. Sollten dann die Blatter zu groß werden, abnehmen und nur noch den Blütenstand einpacken.
    LG Anneliese
     
    Danke Anneliese! Warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen. Vlies drüber und mit Wäscheklammer fixieren. Habe noch rote Gardienen, solche modernen, die sind ziemlich dicht gewebt, müßten eigentlich auch verhüten!:rolleyes:
     
  • Hallo Big Apple
    die Mama meines alten Chefs und meine Schwiegermutter haben dazu (abdecken und sortenreinen Samen zu bekommen) immer alte Gardienen genommen. Geht auch!
    LG Anneliese
     
  • Ich hatte gerade Langeweile und habe deshalb für euch eine Blüte außeinander genommen:

    97362859.jpg


    Ich habe die Staubbeutel (männlicher Teil) und die Blütenblätter entfernt. Übrig bleiben die weiblichen Teile einer Tomatenblüte: Narbe, Griffel und Fruchtansatz. Sowie die neutralen Kelchblätter.

    Sehr schön erkennt man den Fruchtansatz. Dieser existiert bereits vor dem Aufblühen und vor der Bestäubung. Bereits vor der Bestäubung ist praktisch schon klar, wie die Frucht einmal aussehen wird: In diesem Falle wäre das 'ne gerippte Fleischtomate geworden.

    Grüßle, Michi :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten