Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist es empfehlenswert jetzt schon Möhren auszusäen und Steckzwieben zu stecken,oder sollte ich doch noch etwas warten? Beides ist doch eigentlich für geringe Kältegrade nicht so empfindlich?
Wir haben Nachts noch - 1 ° , Zwiebeln und Knoblauch kamen heute in den Boden und wurden mit Vlies abgedeckt.
Im 2. Frühbeet wurden rote Karotten "Dragon" ausgesät , so wie Luffa -Gurke (Schwamm) und Cousa Libanese (Zuchiniart )
In den Zuchtboxen keimten ohne Schutz die ersten Tagetes und Sonnenblumen
Klar kannst du noch warten , nur bei den Möhren kommt es darauf an ob du im Sommer essen möchtest oder ob du lagern möchtest. Da sie doch ihre Zeit brauchen.
Die besten Wachstumsleistungen erbringt sie in den kühleren Gebieten bei Tagesmitteltemperaturen von 16 bis 18 °C und geringen Temperaturunterschieden von Tag und Nacht.
Meine Möhren sind auch schon seit gut 14 Tagen unter der Erde- ohne Flies o.ä.
habe die letzen Jahre mit dieser Methode keine schlechten erfahrungen gemacht und hoffe auch für dieses jahr, dass ich keines besseren belehrt werde
Auch die ersten Radieschen und Radies haben bereits in meinem Garten das Licht der Welt erblickt.
Spinat habe ich letzes Wochenende ausgepflanzt (hatte ihn in der Wohnung keimen lassen, da es mir schwer fällt, die jungen Pflänzchen,die ersten Tage nach dem "schlüpfen" vom Unkraut zu unterscheiden).
Ganz mutig wie ich bin, habe ich zeitgleich mit dem Spinat auch die ersten "versuchs" Salate und Chinakohlpflänzchen ins freie gesetzt... bisher entwickeln sie sich super und auch hier hoffe ich, dass ich nicht enttäuscht werde
Für Morgen habe ich mir vorgenommen, Heckenzwiebeln und Kohlrabi (ins Freiland) zu säen.
Die besten Wachstumsleistungen erbringt sie in den kühleren Gebieten bei Tagesmitteltemperaturen von 16 bis 18 °C und geringen Temperaturunterschieden von Tag und Nacht.
Siehste, und genau da liegt hier das Problem. Gestern früh war noch eine Eisschicht auf dem Wasserfaß und Mittags um eins waren es 27° Plus im Sonnenschein.
Hier gehts ja ums keimen und das klappt besser so früh wie möglich und eben wie ich sagte " Es kommt auf die Sorte an, welche manfredo19 möchte".
Ob er Frühkarotten oder Lagerkarotten möchte.
Gestern früh war noch eine Eisschicht auf dem Wasserfaß und Mittags um eins waren es 27° Plus im Sonnenschein.