Jasmin "Solanum Jasminoides

Registriert
27. Sep. 2008
Beiträge
921
Ort
Castrop-Rauxel, NRW
Heute habe ich mir im Gartencenter ein Solanum Jasminoides als Ampelpflanze gekauft. Die Verkäuferin sagte, dass ich den Jasmin überwintern kann.
Habe schon viel gelesen, aber nicht gefunden, wie ich den Jasmin pflege und überwintern kann. Ich habe viel Jasmin als Strauch gefunden, aber die sind ja winterhart.:confused:
 
  • hallo ilona,
    im herbst handbreit zurückschneiden und im keller überwintern. wenn sie zu warm stehen, treiben sie und bekommen leicht läuse.
    du kannst auch aus abgeschnittenen zweigen weitere pflanzen ziehen.
    viel vergnügen.
     
    hallo ilona
    ich hatte diesen jasmin mehrere jahre. er gehört zu den nachtschattengewächsen. man kann ihn gut überwintern. im herbst etwas einkürzen, besonders die seitentriebe. er verliert die blätter, treibt aber gut wieder aus.
    pflege: einfach. nicht austrocknen lassen, sonst hängen die blätter und erholen sich schlecht. verträgt viel sonne.
    neu gekauft ist er kompakt und gedrungen, da er mit wuchshemmern behandelt wird. das verliert sich leider im nächsten jahr. er bekommt lange triebe, an deren ende die blüten sitzen. verzweigen tut er sch nicht so gut, daher bringt das einkürzen nichts und geht auf kosten der blüte. man kann ihn auch als rankpflanze halten, am besten mit einem runden rankgerüst. dann wird er von jahr zu jahr stattlicher. es gibt ihn mit weissen und blauen blüten.
    gruss barisana
     
  • Danke für die schnellen Antworten:D
    Könnte ich ihn auch in der Wohnung überwintern, ohne dass ich ihn dann zurückschneiden muß, oder verliert er seine Blätter?
     
  • hallo ilona
    es verliert auf jeden fall die blätter !
    ich habe ihn immer hell und kühl überwintert. die wohnung ist nicht geeignet für das nachtschattengewächs. es braucht eine ruhezeit. sonst vergeilt die pflanze und bekommt läuse. zurückschneiden sollte man auf jeden fall. umso besser wächst er im kommenden jahr mit neuen trieben, blättern und blüten.
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten