Japanische Sonnenschirmtanne schneiden

Registriert
05. Okt. 2007
Beiträge
207
Ort
Erzgebirge
Hallo Experten,

ich habe vor meinem Haus vor 4 Jahren eine Japanische Sonnenschirmtanne gepflanzt. Sie hat sich sehr schön entwickelt und ist jetzt ca. 1,70 m groß.
Sehr viel größer soll sie eigentlich nicht werden.
Kann mir jemand sagen, wie und wann ich sie schneiden sollte?

Vielen Dank für eure Hinweise und Hilfe.

Liebe Grüße
Daisy
 
  • Hallo Daisy

    Hübsche Tanne, war mir bisher unbekannt!
    Ich hätte zwar eine Idee wegen des Schnitts, sage jetzt aber mal besser nichts, sonst krieg ich noch eins aufs Dach!
    Es schaut bestimmt noch ein Experte vorbei, der dir weiterhilft!
     
  • Hallo Uschi,

    ja, sie ist wirklich wunderschön. Ich habe sie von meinem Mann zum 50. Geburtstag geschenkt bekommen.

    Ich hoffe, dass sich noch Experten melden.
    Im i-net habe ich, trotz langem Suchen, nichts zum Schnitt gefunden.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
  • Hallo Pit,

    jetzt hat sich meine Antwort mit Deiner überschnitten.
    Auf Dich hatte ich auch gehofft.

    Leider weiß ich auch nicht wie man diese koreanische Tanne schneidet.
    Kann ich dann einfach die heurigen Triebe abschneiden? Kann ich auch die Spitze absäbeln - kommen dann nicht zwei wieder nach? Kann ich sie noch diesen Monat schneiden oder soll ich bis zum Frühjahr warten?

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Daisy,

    lass mal die"Sonne" weg:cool:
    Hier ein link, ......den ich gerade selbst wieder entfernt habe, da das wohl Werbung gewesen wäre. SORRY

    @Rentner.... danke, ich musste echt grinsen
     
  • Hallo Daisy

    Deine Schirmtanne hat mich wirklich neugierig gemacht und ja, die koreanische Regenschirmtanne sowieso....:grins:

    Vielleicht ist dir folgendes Video eine kleine Hilfe: www.youtube.com, Suchwort american conifer society, 3.Video
    Leider schneidet der ältere Herr dort etwas schnell. Es ist aber zu erkennen wo er ansetzt, und so kannst du es grundsätzlich überall bei deiner Tanne machen, denke ich.
     
    Hallo Tinchen, hallo Uschi,

    vielen Dank für eure Hilfe. Auf der Seite vom Gartenheinz war ich auch schon. In dem von Dir, Uschi, geschicktem Video kann man wenigstens sehen, wo geschnitten wird.

    Vielen Dank euch beiden. :pa:

    Wenigstens weiss ich ja jetzt, dank Rentner, sollte ich mal ne koreanische Schirmtanne geschenkt bekommen, dass ich sie genau so schneiden kann, wie die japanische. ;)

    Liebe Grüße
    Daisy
     
    ;Wenigstens weiss ich ja jetzt, dank Rentner, sollte ich mal ne koreanische Schirmtanne geschenkt bekommen, dass ich sie genau so schneiden kann, wie die japanische. )

    Haben wir doch beide wieder was gelernt...In diesem Sinn Danke für deine Frage!
     
  • Zurück
    Oben Unten