Japanisch für Anfänger

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Das erste Foto zeigt mich Samstags nach dem Freitagschat.
Das zweite Foto zeigt mich bevor ich das Gartenforum entdeckt habe.
 
  • offtopic
    Ja, wir sind echt schlimm gemein zu Dir Kyle, auf den Fotos
    siehst Du richtig gütig aus!
     
    Japanisch für Anfänger: Lektion 1

    Lektion 1

    zur Aussprache:
    w ... wie in whisky ... wa wie in what
    ya, yu, yo ... ja, ju, jo

    Personalpronomen und Vorstellung

    dt. - höflich-neutral (m/f) - umgangssprachlich
    singular
    ich - watashi/atashi - boku (und "ganz unten" ore)
    du - anata (die Anrede mit Du wird im japanischen nicht gebräuchlich ... man verwendet stattdessen die Anrede mit Name+san - dazu gleich) - unter Freunden (seine Freundin: kimi)
    er - kare
    sie - kanojo
    es - sore

    plural
    wir - watashi tachi
    ihr - anata tachi oder -gata
    sie:
    kare tachi
    kanojo tachi
    sorera

    wer? - donata/dare

    Anrede:
    Name+san - aber nicht für sich selbst! gilt für m und f
    Name-sensei - für Lehrer, Meister, Professoren, Ärzte, ...
    Name-kun* - Jungs
    Name-chan* - Mädels

    * auch Abkürzungen möglich und gebräuchlich

    sich vorstellen:
    in Japan besitzt jeder (auch Schüler und Hausfrauen) eine Visitenkarte (meishi), die wenn geschäftlich immer den Firmenrang aufweist
    beim Entgegennehmen der Visitenkarte wird diese nicht irgendwie in die Tasche gesteckt, sondern erst einmal begutachtet und in eine VK-Tasche gesteckt (mit Respekt) - sie wird nicht beschrieben! und schon gar nicht gefaltet ...

    erstes Beschnuppern ... äh ... Vorstellung
    Schmidt: hajimemashite. watashi wa schmidt desu. douzo yoroshiku.
    Honda: hajimemashite. honda desu. douzo yoroshiku. kore wa watashi no meishi desu.
    Schmidt: doumo. Kore wa watashi no meishi desu.
    Honda: doumo arigatou gozaimasu. shitsurei desu ga, o-kuni wa dochira desu ka(?).
    Schmidt: doitsu desu.
    Honda: doitso no dochira desu ka.
    Schmidt: München desu.
    Honda: Aa, München desu ka. (rhetorische Frage)
    Schmidt: hai

    hajimemashite: ~man sieht sich das erste Mal
    douzo yoroshiku: ~ sehr erfreut; bitte gerne
    kore wa: das hier
    watashi no: no ist der "Genitiv-Partikel": mein/meine/meiner
    shitsurei desu ga: kann man übersetzen mit: Entschuldigung
    o-kuni: o...Höflichkeitspräfix ... also Ihr (Heimat)land
    dochira: welches
    doitsu: Deutschland
    doitsu no dochira: wo in Deutschland

    watashi wa schmidt desu: ich bin Schmidt; ich heiße Schmidt
    honda desu ... reicht aus ... watashi wa wird geren weggelassen wie andeeres auch, wenn es aus dem Gesprächsverlauf klar oder bekannt ist

    wer versucht sich nun an der Übersetzung?

    Nachsatz: ich verzichte auf die Umschreibung der deutschen Namen in Katakana ... würde es jetzt mal nur verkomplizieren ... bei Einführung de Schrift/Katakana werde ich es dann erklären

    Zahlen:

    in Japan kennt man zwei "Zahlensysteme"
    das japanische und das chinesische ... beide werden miteinader vermischt (nur geschrieben wirds gleich - chinesisch)
    nach der Zahl selbst kommt das Zählwort, das immer dem zu zählenden Wort angepaßt wird: Autos werden anders gezählt wie Menschen, wie Bleistifte oder Flaschen ... dazu später mehr; davon gibts an die 300 ... wir werden im Laufe der Zeit die wichtigsten kennen lernen
    mathematische Zahlen und Telefonnummern (also abstrakte) werden nur chinesisch gesprochen: wie hier

    1 - ichi
    2 - ni
    3 - san
    4 - shi, yon (shi wird ausgesprochen wie der Tod ...)
    5 - go
    6 - roku
    7 - nana (japan.), shichi (chin.)
    8 - hachi (wie Erkältung)
    9 - kyu, ku (je nach Zusammensetzung)
    10 - juu

    japanische Zahlen lesen sich das dann so:
    1- hitotsu (gelesen chitots ... i wird fast geschluckt und das u ebenfalls, auch bei den anderen)
    2- futatsu
    3 - mittsu
    4 - yottsu
    5- itsutsu
    6 - muttsu
    7 - nanatsu
    8 - yattsu
    9 - kokonotsu
    10 - tou

    so weit so gut für heute
     
  • Ok ... übersetze

    aber nicht wortwörtlich, oder? Würde sich komisch anhören ...

    " Es freut mich Sie kennenzulernen, mein Name ist Schmidt."
    " Sehr erfreut, Honda "
    " Hier ist meine Karte ( Visitenkarte ) "
    " Danke. Hier ist meine Karte. "
    " Vielen ( überschwenglichen ) Dank, darf ich fragen aus welchem Land Sie kommen? "
    " Ich bin aus Deutschland. "
    " Woher aus Deutschland? "

    Was heißt denn dieses "Ka" hinter dem desu ... ????

    geht gleich weiter, habe den text vergessen ...
     
  • "Ich bin aus München."
    " Aah, aus München sind Sie? "
    " Ja "


    Dieses "ka" hat dann etwas mit dem Fragesatz zu tun?

    kleine waldfee

    die sich nun erstmal Visitenkarten drucken lassen muss, bevor es nach Matsue geht ...
     
    - nur, um diesen thread aus der Versenkung zu heben.
    niwashi, kannst du vielleicht lesen, was das heißt, oder erraten?

    japanese.jpg


    Leider hab' ich's 12 Tage zu spät gefunden, aber immerhin japanisch, angeblich.
     
  • hi lazy
    k040.gif


    guter scanner mit Textübersetzung bringts vielleicht auch schon mal,
    dann Schrift auf japanisch ins deutsche umwandeln..

    ...oder doch nicht?
    k040.gif



    Liebe Grüße von
    Mo, die da nicht ganz sicher ist
    k035.gif
    aber helfen wollte
     
    Danke, liebe Mo - aber dös is'n Rätselscherz von mir, nicht so ernst gemeint.
    Ich habe es im Net gefunden und weiß, was es heißt.
    a055.gif


    Und ich glaube kaum, dass jemand all die vielen japanischen Schriftzeichen auswendig kennt, selbst wenn er oder sie die Sprache spricht. Wirklich schade, dass ich es nicht schon vor Weihnachten entdeckt habe.
     
    .... ja,ja liebe Lazy,
    ich weiß auch was es heißt, aber psssssssst!
    Habs ausprobiert, klappt!

    *grins*

    Liebe Grüße und noch viel Spaß

    Mo
     
    naja, das sind doch fast nur hiragana zeichen :D die kann ich auswendig (^_^)v übersetzen kann ichs allerdings nich ^_^" aber ich kanns in romanji aufschreiben, aber ich weiß nich ob ich das darf (>_<) das rätsel war ja für niwashi^^ aber wie wärs damit, ich schreibs in romanji und niwashi übersetzt es :-P

    ... moment, irgendwie kommt mir der text bekannt vor...

    ähm... *nachdenk* ich glaub ich weiß von was das is (^_~) *lach* jetzt versteh ich das aich mit dem "12 tage zu spät gefunden" XD

    saru, die den japanisch kurs von niwashi auch toll findet ^^
     
  • sorry für diese komischen bilder, die kamen da wo ich smileys gemacht hab (+.+)(-.-)(_ _)

    viele grüße
    saru
     
  • So Niwi

    also ich wäre dann wieder soweit .....lach ....

    wann gehts weiter?

    Hab im KH immer viel Zeit zum Lernen und Lesen!

    :rolleyes:
     
    So Niwi

    also ich wäre dann wieder soweit .....lach ....

    wann gehts weiter?

    Hab im KH immer viel Zeit zum Lernen und Lesen!

    :rolleyes:



    he, kleine Waldfee ist wieder da!
    Du legt ja ein Tempo vor, wir haben gewartet und na ja ????:rolleyes:
    ich muß da schon aufholen weil nach meinem Urlaub nix mehr getan..

    Mo sagt: Schön, das wieder da bist!
     
    konnichi wa
    ich finde das voll cool das du dich bereit gestellt hast hier sowas ins forum zu stellen^^
    ich bin voll fasziniert von japan und will später auch einen richtigen kurs belegen aber das dauert noch etwas bis ich mir das leisten kann xDDD
    und ich hab auch direkt eine frage^^
    was heist itadakemasu genau???
    also nur wenn du das weist^^
    und was heist lass uns gehn?
    wenn du das nicht weist is nich schlimm ich finds trotzdem coll das du das hier machst^^
    Mfg
    Shinaki
     
    was idatakimasu genau heißt kann ich Dir so nicht sagen ... man verwendet es um einen Dank für das Essen auszusprechen ... wir sagen nur "Mahlzeit" dazu ... ich denke es heißt so was wie "ich habe erhalten" ...

    lass uns gehen ... ikimashou, ikou

    niwashi, der weiter schreiben sollte ...
     
    arigato
    ich wollte fragen was itadakemasu heist weil bei naruto hat der rock lee das gesagt als er jmd. angegrifen hat und von despairs ray (einer band) hat das kurz vorm auftritt gesagt...
    naja sonst hört man das ja wirklich nur beim essen^^
    ach ja und heist lass uns gehn beides zusammen oder sind das nur 2 möglichkeiten???
    doumo arigato gozaimasu
    Shinaki
     
    normaler Umgangssprache (höflich-neutrale Form) und Kurzform unter Freunden

    dou itashimashite

    niwashi, der sein Japanisch auch wieder auffrischen muß ...
     
    arigato^^
    Ich finde das voll cool das du das machst hehe =)
    das macht total spaß unddas was ich auf japanisch sagen kann sag ich auch immer zu meinen freunden^^
    mit der aussprache klappt das glaube ich einiger massen weil ich ja viele japanische animes gucke^^
    aber ich weis nich genau weil die sprechen das ja aus dem hals und wir aus den backen...
    mhhhh....
    was ist eigentlich der unterschied einer frauen und einer männerstimme im japanischen???
    doumo arigato gozaimasu
    Shinaki
     
    - nur, um diesen thread aus der Versenkung zu heben.
    niwashi, kannst du vielleicht lesen, was das heißt, oder erraten?

    japanese.jpg


    Leider hab' ich's 12 Tage zu spät gefunden, aber immerhin japanisch, angeblich.

    Also ich habe lange gerätselt um das herauszubekommen aber das wird wahrscheinlich noch ein bischen dauern bis ich das raushab denn da sind ja auch zeichen vom kenji drin und wahrscheinlich auch vom katakana aber das weis ich noch nich..... und dann kommt ja auch noch das problem mit dem übersetzen xDDDD
    egal ich schaff das^^
     
  • Zurück
    Oben Unten