JANOSCH’s Paradies

Vielen Dank für Euer interesse am Garten. Wir werden in nächster Zeit noch einmal neue Bilder ins Netz stellen auch mit den anderen Beeten wie schön grün und bunt alles im Moment ist. Haben aber leider immer wenig Zeit und können uns deshalb nicht immer so oft melden. Die Betonplatte zu entfernen war wirklich ein Stück Arbeit. Das war nur mit Hilfe eines Preßluftstemmers möglich und da immer noch unter großer Anstrengung. Die Erbauer hatten damals nicht am Zement gespart die Mischung war richtig gut.
Hatten zwei Bananen gepflanzt sind aber leider beide nicht angewachsen. Am Wasser kann es nicht gelegen haben denn davon hatten die Pflanzen genug bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dod un' Deubel,
    da habt ihr ja mächtig geackert!!!!
    RESPEKT!!!!!!
    Die Wurzel ausgraben, da kann GöGa auch LIEDER von singen... und diesen Beton wegstemmen, Härr Jasses!!!!
    Ist es nicht ein obercooles Gefühl, dann dazustehen, alles anzuschauen und zu WISSEN, daß haben WIR geschafft?????
    GLÜCKWUNSCH zu den tollen Verwandlungen, die ihr vollbracht habt!
    Eva-Maria
     
    Hallo Janosch, ich glaub wir beide sind uns hier noch nicht begegnet. Ich bin begeistert von den Veränderungen in Eurem Garten. Wenn ich mir Eure vorher-nachher-Fotos anschaue, beneide ich Euch. Wir haben es damals (vor 7 Jahren) versäumt, die Ausgangssituation in unserem Garten zu verewigen.
    Auf alle Fälle bin ich schon mächtig auf weitere Fotos gespannt.

    LG Beate
     
  • Sorry, es hat etwas länger gedauert bis zu den nächsten Fotos.

    Einge blumige Impressionen vom letzten Sommer ...
    2009KW20_1-0229.webp * 2009KW29-1-0557.webp * 2009KW29-1-0564.webp * 2009KW22_1-0331.webp * 2009KW23_1-0400.webp * 2009KW23_1-0402.webp * 2009KW29-1-0525.webp* 2009KW29-1-0554.webp * 2009KW29-1-0528.webp * 2009KW22_1-0357.webp

    Treppe bauen und Weg verglängern
    Die Wurzel und der alte Schuppe sind entfernt, nun ist Platz für neues.
    Der Weg soll nun die Hausterrasse mit der Sonentersse verbinden.
    2009KW23_1-0416.webpx * 2009KW25_1-0489.webp * 2009KW25_1-0490.webp * 2009KW27_1-0508.webp

    Torii
    Zu all den Vorbereitungen hieß es das Holz auf Längen schneiden, auszapfen, streichen etc bevor man dazu übergehen konnte es einzusetzten. Dann war schnell das Ergebniss zu sehen und wir sind doch etwas stolz auf unser Werk. :D:D:D
    Ein letzter Arbeitsschritt ist noch übrig gelieben - das Highlight Licht. Dafür muß jedoch erst der Pavillion gebaut werden - villeicht in 2010, damit wir im Garten Strom haben - Kabel haben wir schon reichlich verlegt.
    2009KW29_1-0651.webp * 2009KW31_1-0745.webp * 2009KW31_1-736.webp * 2009KW39_2798.webp * 2009KW39_2831.webp

    URLAUB 'zur Erholung' gab es für uns in 2009 auch
    1Woche an der Mecklem. Seenplatte mit unseren Rädern für Touren - war natürlich zur Erholung viele zu kurz.
    Im September waren wir für 4 Tage in Hamburg und einen
    Tag in Berlin auf der IFA-Messe.

    Wie bekomme ich Klee weg? Ist es normal, das aus dem Zebragras andere 'Fusseln' kommen? Mal sehen was nach dem Winter in dem roten Steinkübel noch zum Leben erweckt werden kann!
    2009KW29-1-0512.webp * 2009KW29-1-0513.webp

    Zwischen dem Jahreswechsel habe ich mich auch mit der Steuererklärung 2007! und 2008 per ELSTER einen abgebrochen - es soll ja alles so einfach sein :(, und nun haben wir auch schon die Belege für 2009 erhalten und der ELSTER-Download ist auch schon da.
    CIAO bis dann, ich hoffe die Winterimpressionen dauern nicht sol lange.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Janosch,

    erstmal: schäm Dich, uns so lange warten zu lassen!

    Aber: andererseits hast ja auch wieder die Zeit mit Schuften verbracht. Und wie immer sieht das Ergebnis super aus!! Mein eigener Garten is zwar nicht so "aufgeräumt" und klar wie Eurer und so lieb ich ihn auch, aber trotzdem kann ich neidlos sagen: Euer Garten is auf jeden Fall richtig schön geworden!!
     
    Hallo Janosch, habe gerade Deine schönen Gartenbilder betrachtet. Sehr schön angelegt ... wenn es doch endlich soweit wäre ...

    LG, Silvia
     
  • Hallo ich möchte den letzten schönen Winter nochmal in Fotos revü präsentieren und freuen und schon auf den Frühling und Sommer.

    Bei einem Spaziergang entsatnaden die ersten 4 Fotos:
    Spz_DSC00517.webp * Spz_DSC00706.webp * Spz_DSC00710.webp * Spz_DSC00707.webp* 2010KW01_C0614.webp * 2010KW01_C0611.webp * 2009KW53_C0460.webp * 2009KW53_C0459.webp * 2009KW53_C0458.webp * 2009KW52_C074.webp *
    Unsere Raubritter - Amsel, Meise, Spatzen ..
    2009KW52_C0153.webp * 2009KW52_C0205.webp * 2009KW52_C069.webp * 2009KW52_C080.webp * DSC00641.webp * 2010KW01_C0570.webp * 2010KW01_C0580.webp * 2010KW01_C0592.webp * 2010KW01_C0608.webp * 2010KW02_1-0357.webp * K2010KW10_C0932.webp * 2009KW52_C094.webp * 2009KW53_C0476.webp * 2009KW53_C0475.webp * Bei Vollmond: 2009KW53_C0479Vollmond.webp * 2009KW52_C0206Maho.webp

    Da bekanntlich die Gartenarbeit im Winter nur begrenz möglich ist, finden wir im Hause jedoch auch noch die ein oder andere Verschönerungsmöglichkeit. Wir haben im Dachboden unseren ersten Wandschrank gebaut. Ordnung ist das halbe Leben :). Die Kanthölzer wurden noch gestrichen und nun werden die Türgriffe und Magnete noch angebracht.
    WS_C0673K.webp * WS_C0860.webp* WS_C0943.webp

    Mit meiner neuen Camera (Sony DSC-HX1) kann 'Frau' den Mond ganz nah holen und Panoramass sind auch möglich:
    2009KW52_C0190.webp *2009KW52_C0193.webp
    mond_C323.webp * mond_C440.webp
    --
    So voll ist die Bode ehr selten / Das zweite Foto habe ich heute früh gemacht - super, als wäre es eine Dampfbode :rolleyes:
    Bode_C0895.webp * Bode_C0926.webp

    Für alle Kulturinteressierten: Auch in 2010 findet ein Operetten Sommer auf dem Bierer Berg (Salzlandkreis) statt - 14. Auflage. Regisseur Thomas Enzinger inszenier Jacques Offenbachs Oerette "Pariser Leben". Vom 26.6.-25.7. wird sich 22mal jeweils um 16 Uhr der Vorhang heben. Vorstellungen jeweils Mittwochs bis Sonntags.

    Laßt den Frühling rein oder doch lieber raus ;) ?: Fruehling_C0877.webp :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Janosch,

    die Mondbilder sind ja der Hammer!!! Super geworden!

    Und die Schränke im Dachgeschoss sind doch auch super geworden! So etwas planen wir auch noch, daher mal eine Frage. Normalerweise soll man ja Möbel nicht ganz eng an Aussenwände stellen, wegen Lüften/Kältebrücken, etc... wie is das bei so Einbauwandschränken? Unser Haus is erst 3 Jahre alt und von außen gedämmt. Wie is das bei Euch?
     
    Hallo Gartenfreunde,
    heute mal ein Lebenszeichen vom Janosch. Wir haben schon lange nichts mehr von uns hören lassen, wollen aber heute die Veränderung im Garten zeigen. Wir hatten viel Arbeit und konnten deshalb den Fortschrit nicht dokumentieren.
    Viele Pflanzen hatten die letzten zwei Winter 2010/2011 & 2011/2012 nicht überlebt. Also musste alles raus und neue Pflanzen wieder rein.
    Wir haben den Übergang vom Hof zum Garten geschaffen und das war schon sehr anstrengend. Die Granitborde wurden von uns selber eingesetzt, auch die drei Fundamente der Dachterasse. Der Hof und die Toranlage sind neu geworden, das haben wir in Profihände gegeben und eine Firma beauftragt.
    Der Sommer 2011 war so nass :twisted: Lösung: die Überdachung unserer Terrasse, auch von einer Firma ausgeführt.
    Trotz der Firmenarbeit blieb immer noch genug Arbeit für uns über.
    Einige Fotos für den ersten Eindruck, wir versprechen mehr Fotos werden folgen .. :pa:
     

    Anhänge

    • 2011KW23_C5765.webp
      2011KW23_C5765.webp
      355,5 KB · Aufrufe: 108
    • 2011KW17_C5515.webp
      2011KW17_C5515.webp
      172,4 KB · Aufrufe: 119
    • 2011KW03_C05080.webp
      2011KW03_C05080.webp
      135,5 KB · Aufrufe: 113
    • 2010KW24_C1538.webp
      2010KW24_C1538.webp
      203,9 KB · Aufrufe: 109
    • 2011KW23_C5755.webp
      2011KW23_C5755.webp
      159,8 KB · Aufrufe: 118
    • 2011KW35_C6422.webp
      2011KW35_C6422.webp
      187,6 KB · Aufrufe: 130
    • DSC_0397.webp
      DSC_0397.webp
      152,5 KB · Aufrufe: 108
    • DSC06362.webp
      DSC06362.webp
      132 KB · Aufrufe: 110
    • DSC06344.webp
      DSC06344.webp
      151 KB · Aufrufe: 100
    • DSC06334.webp
      DSC06334.webp
      130,5 KB · Aufrufe: 98
    • DSC06251.webp
      DSC06251.webp
      174,3 KB · Aufrufe: 127
  • Huhu,
    na das ist aber mal ein Prachtexemplar von Garten vor allem da ihr so viel Arbeit reingesteckt habt macht es ihn richtig schön:?

    Ich hoffe wirklich man liest dieses Jahr mehr von euch und freue mich auf Bilder.

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Ich hab jetzt erst deinen super traumhaften Garten entdeckt.
    Das ist ja fast kein Garten mehr, sondern eine wunderschöne
    Gartenanlage, ja teilweise parkähnlich, einfach nur traumhaft.
    Aber wenn ich darüber nachdenke, welche Arbeit das gemacht
    hat, da kann man nur den Hut ziehen.
    Ich werde mit Sicherheit öfters mal hier vorbeischauen, da kann
    man bestimmt die eine oder andere Anregung mitnehmen.

    Kompliment.
     
    moin Janosch,
    was für eine Veränderung! RESPEKT!!!
    Die Terrassenüberdachung kommt mir sehr bekannt vor :-)
    Habt ihr Glas obenauf liegen?
     
    Hallo Denise u. Frank,

    toll was Ihr so alles verwirklicht habt!

    Mein persönlicher Favorit ist Euer asiatischer Bereich - einfach genial!
     
    Hallo Gartenfreunde,

    das sind ja weiße Ostern !!!:confused:
    Dennoch allen ein Frohes [OSTER]Fest und viel Vergnügen beim suchen der bunten Eier im weißen Schnee.

    Vielen Dank für die vielen lobenden Worte. :?
    Im Februar hatten wir ein super sonnigen Sonntag, da haben wir schon geplant in drei Wochen den Rasen zu vertikutieren und danach zu düngen.
     

    Anhänge

    • OsterCollage.webp
      OsterCollage.webp
      96,6 KB · Aufrufe: 192
    Ein paar Bilder für die die den Regen nicht mehr sehen können. Rhododendron Kamelie und Kirschblüte noch bei Sonnenschein. Jetzt sind alle Blüten schwer sehen aufgequollen aus werden wohl alle abfallen, leider.
     

    Anhänge

    • 2013KW21_C02745.webp
      2013KW21_C02745.webp
      116,3 KB · Aufrufe: 158
    • 2013KW21_C02738.webp
      2013KW21_C02738.webp
      113,5 KB · Aufrufe: 166
    • 2013KW21_C02733.webp
      2013KW21_C02733.webp
      139,2 KB · Aufrufe: 156
    • 2013KW21_C02727.webp
      2013KW21_C02727.webp
      287,4 KB · Aufrufe: 181
    • 2013KW18_C01622.webp
      2013KW18_C01622.webp
      115,2 KB · Aufrufe: 181
    • 2013KW21_C02752.webp
      2013KW21_C02752.webp
      168,4 KB · Aufrufe: 164
    • 2013KW21_C02756.webp
      2013KW21_C02756.webp
      148,4 KB · Aufrufe: 158
    • 2013KW21_C02791.webp
      2013KW21_C02791.webp
      292,8 KB · Aufrufe: 168
    • 2013KW21_C02780.webp
      2013KW21_C02780.webp
      225,5 KB · Aufrufe: 194
    • 2013KW21_C02787.webp
      2013KW21_C02787.webp
      234,1 KB · Aufrufe: 196
    • 2013KW21_C02811.webp
      2013KW21_C02811.webp
      252,9 KB · Aufrufe: 191
    Boah, na das ist mal ein Garten, wahnsinn!!!
    Ihr habt meinen vollsten Respekt. Fleißig Fleißig.
    Ich werde bestimmt öfter mal vorbeischauen
     
  • Zurück
    Oben Unten