ist mein Schmetterlingsflieder hinüber???

Registriert
06. März 2009
Beiträge
14
Hallo,

mein 2,5 m Schmetterlingsflieder (3 Jahre alt) treibt nicht.
Nur unten am Stamm sind ein paar Blätter zu sehen; Ansonsten kommt nichts.
ann es sein das er einfach abgestorben ist ? bzw. wie merkt man dies?
Ich habe ihn vor dem Winter nicht geschnitten.

Danke im voraus
Ralph:eek:
 
  • Hallo Ralph

    Viele hier warten noch auf den Austrieb des Schmetterlingsflieders:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/53255-wie-weit-sind-eure-buddleja.html
    Ich selbst bin auch noch am Bangen und Hoffen. Unsere 3 Schmetterlingsflieder haben bis jetzt noch kein einziges Blatt. Ich hatte Anfang April zurückgeschnitten - sah alles tot aus. Werde aber trotzdem noch abwarten. Ich denke die Februarfröste haben den Pflanzen sehr zugesetzt.

    LG Katzenfee
     
    Die Natur hinkt dieses Jahr im Vergleich zu den Vorjahren geschätzte 3 Wochen hinterher.
    Gestern habe ich meine alte Buddleja geschnitten, tief und immer tiefer, bis ich endlich glaubte auf lebende Materie gestoßen zu sein.

    Ich warte jetzt mal ganz ruhig ab.
     
  • Hallo zusammen,

    dann schließe ich mich mal dem Kreis der "Wartenden" an, habe letztes Jahr im Herbst einen neuen Schmetterlingsfliederstrauch gepflanzt, ca. 60 cm hoch, hatte ihn auch über Winter mit Kokosmatten geschützt, doch bisher sieht er auch ziemlich "tot" aus, warten wir mal .......

    ...solange herzliche Grüsse und einen
    schönen Sonntag noch aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • Warten wir geduldig weiter. Zur Zeit regnet es ja genug, und zum Ende der Woche sollen die Temperaturen über 20 Grad gehen. 20 Grad und Regen, da müsste eigentlich alles austreiben, was sich jetzt noch ziert :)
     
  • Na immerhin tut sich doch was, oder?! Ich warte auch noch, aber nicht vor meinem Schmetterlingsflieder, denn da würde ich erfrieren.... Die Sonne sieht ja schön aus, aber kalt ist`s!!!!

    Liebe wartende Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    Meiner hatte im Februar schon ausgetrieben, danach habe ich ihn verschnitten.
    Nun tut sich nichts, jedenfalls nichts, was ich erblicken kann. Vielleicht brauch ich ne Lupe im Garten?
     
    Meiner hat an einer Stelle ausgetrieben, an einer weiteren ist ein gaaaaaaanz kleines, grünes Pünktchen zu sehen... Ansonsten sieht er mehr tot als lebendig aus. Geduld bringt Rosen...
     
  • Am Wochenende wird`s endlich schön warm. Da will ich von unserem `Black Knight´ auch endlich ein Lebenszeichen sehen, sonst ...

    ... ja sonst setz ich ihm seinen Nachfolger vor die Nase, den ich heute schon in der Baumschule verzückt beäugt habe.

    Konkurrenz hilft ja bisweilen auf die Sprünge.

    Gruss
    hortolanus
     
  • Hallo zusammen und danke für die Antwort, na dann warte ich doch noch.
    Wollte ihn heute ganz runterschneiden... es kommen wie gesagt nur ein paar Blätter am Stamm.

    Er ist jetzt 2,50m , sollte ich ihn trotzdem runterscheiden ? Ist das ein nachteil ?ß
    Danke:eek:
     
    Den solltest Du ohnehin zurückschneiden, sonst verkahlt er unten völlig

    Meine beiden haben auch auf sich warten lassen ... jetzt gehen sie ordentlich ab

    lg Adrian
     
    Unsere 3 Soflis sollten aber auch langsam aufwachen!
    Wir haben seit ein paar Tagen wunderbares, warmes Wetter - heute sogar fast 30° C!
    Da kann man doch nicht immer noch Winterschlaf machen!
    Bis jetzt noch kein grünes Blatt. :(

    LG Katzenfee
     
    Hier in Niederbayern zeigen sich beim Soflie die ersten kleinen grünen Blätter. Hab sie ja schon fast für Unkraut gehalten. Vielleicht wirds bei Dir auch noch .....
     
    Hab gestern mein Mikroskop im Garten gehabt ... du hast recht es könnte der Sommerflieder sein der von unten her treibt *lol*
     
    Hallo ihr Lieben,

    würde mich euch gerne anschließen.

    Bin auch am hoffen und bangen und krieche jeden Tag mit der Nase um die Fliederstummel. Ich habe 6 davon im Garten. Komischerweise treiben die drei kleinsten und jüngsten (vom letzten jahr) gerade mehr oder weniger kräftig aus. Einer ist schon richtig grün, die anderen beiden habe kleine grüne miniblättchen. Die anderen drei sind schon 3 Jahre alt (stehen auf der anderen seite) und haben kräftige stämmchen, die ich fast bis zum Boden zurückschneiden musste. Es tut sich nix. Gar nix! Überhaupt nix.

    Ich dachte in eurer Runde wird mir das warten nicht so schwer fallen. Geduld ist nicht so mein Ding. Muss mich immer zügeln um da nicht rumzubuddeln und nachzuschauen, ob sich nicht schon was unter der Erde tut. :D frage mich immer ob ich den Boden nicht etwas lockern sollte. Habe dann aber wieder Angst was zartes zu zerquetschen. :d HÜLFE!


    LG Marion
     
    nur Geduld - bei meinem besten Freund auf der Terrasse ist der Sofli, der schon einige Winter auf dem Buckel hatte total zurück gefroren - nach einem radikalen Schnitt auf 20cm beginnt er nun von unten wieder aus zu treiben. Meine beiden sind schon recht buschig. Den einen (lila) habe ich letztes Jahr gesetzt und den anderen heuer im März, nachdem er wild auf dem Dach gewachsen war. (der sollte weiß sein, da der einzige mögliche Vater ein riesiger ungepflegter weißer Busch ca 50 m weiter in einem Nachbargarten steht)
     
    Hallo,

    auch bei meinem Schmetterlingsflieder tut sich rein gar nichts. Ebenso beim Hibiskus. Ich übe mich in Geduld (hab meinem Schmetterlingsflieder letztes Jahr zu früh entsorgt - :-( ) Dieses Jahr werde ich schön abwarten. Und vielleicht kann ich ja bei meinem täglichen Kontrollgang durch den Garten, ein bißchen grün "ranschauen".

    Gruß BigJoe
     
    Meine haben alle ausgetrieben.

    Wenn wir auch in einem kalten Loch wohnen so ist es doch vergleichsweise zu Deutschland gesamt relativ warm hier, daher kommen eure evt auch noch.
     


    Mein Schmetterlingsflieder ist jetzt schön belaubt,
    aber man sieht noch keine Blütenansätze,
    das dauert schon noch ein bisschen, es war einfach
    zu lange kalt. Ansonsten hat er den Winter wieder gut überstanden!

    Manchmal sah er nach dem Winter ziemlich ramponiert aus,
    aber er hat sich immer wieder erholt, 8)!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    Y Ist mein Salat in Ordnung? Obst und Gemüsegarten 8
    asta Das ist mein Garten Nr. 3 Mein Garten 14
    Gela und die Pflanzen Ist mein Feigenbaum krank? Gartenpflanzen 4
    F Ist mein Setzling bedroht? Kakteen & Sukkulenten 3
    B Ist mein Pampasgras kaputt? Gartenpflanzen 5
    I Ist mein Birnbaum krank? Obst und Gemüsegarten 10
    S Mein Heidelbeerbusch ist traurig. Hilfe? Gartenpflanzen 4
    A Ist mein Kirschbaum noch zu retten? Obstgehölze 3
    S Mein Schneeball ist weg! Schädlinge 6
    L Mein Rasen ist fleckig Rasen 29
    Grüne Biene Ist mein Lampenputzergras hin? Gartenpflanzen 13
    J Was hat mein Apfelbaum - es ist Feuerbrand? Obstgehölze 3
    B ist mein apfelbaum krank? falls ja, was waechst da? danke Gartenpflege 8
    S Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler Bewässerung 35
    A Ist mein Solar Sync Sensor kaputt? Bewässerung 1
    DaBoerns Hilfe! Mein Balkon ist voll davon! Wie heißt dieses Tier? 4
    A Ist mein Bambus krank? Stauden 2
    A Welche Erde ist die beste für mein kleines "Hochbeet" Gartenpflege 8
    O Ist mein Rhododendron noch zu retten nach DMRK Attacke? Gartenpflanzen 0
    K Mein Teich ist trotz Trommelfilter zum Hippie geworden Teich & Wasser 1
    T Hilfe - mein Kürbis ist gerissen Obst und Gemüsegarten 10
    R ich befürchte mein Zitronenbaum ist tot... Zitruspflanzen 3
    B Ist mein Zitronenbaum tot? Zitruspflanzen 8
    A Mein Boden ist knallhart Gartenpflege 2

    Similar threads

    Oben Unten