Hallo
Das ist glaub ich schon meine 3 Frage zum Frühbeet, aber ich verstehs immer noch nicht und bin etwas verwirrt und brauche euren weisen Rat!
Also... ich hab jetzt schon viel zum Mistbeet gelesen. Optimale Temperatur im Mistbeet ist um die 18-20 Grad. Ab Mitte März kann man schon Gurken und Auberginen ins Fühbeet säen! Ab Ende März auch schon Tomaten.
Zum Thema auf der Fensterbank vorziehen hab ich gelesen, dass die optimale Temperatur 10-15 Grad sind, nachdem die Samenkörner gekeimt sind, weil sie sonst vergeilen.
Wie kann das dann beim Mistbeet bei 20Grad was werden? Die Plänzchen müssen dann ja erst recht vergeilen?!?! Ich versteh das nicht wie das gehen soll. Vor allem wenn ich jetzt schon aussäen soll.
Oder gibt es einen Unterschied zwischen Mist- und Frühbeet.
Ist das Frühbeet nur die Schutzhülle ohne Mist drinnen? Aber dann bringe ich da ja keine konstanten Temperaturen von 10-15 Grad hin. Das tut ja den Pflänzchen auch wieder nicht gut wenns noch zu kalt ist.
Außerdem stand ja irgendwo auch, dass man die Pflänzchen zum abhärten ins Frühbeet geben soll. Geht ja bei 20 Grad auch nicht. Da is dann wohl ein Beet ohne Mist gemeint oder?
Ich hab jetzt eine Frühbeetkonstuktion und hab keine Ahnung was ich jetzt damit anstelle. ich hoffe ihr habt weisen Rat für mich!
Noch eine Frage. Kann ich meine Pfänzchen zum abhörten auch Tagsüber auf den Balkon stellen? soll ich dass dann ohne Mini-Gewächshaus abdeckung machen.. oder is eine Abdekung besser, wenn die Temperaturen draußen noch nicht so warm sind. Ab welcher Temperatur kann ich sie rausstellen? Gelten da auch die 10-15 Grad?
ui.. sooo viele Frage...
danke jedenfalls
lg. Lisa
Das ist glaub ich schon meine 3 Frage zum Frühbeet, aber ich verstehs immer noch nicht und bin etwas verwirrt und brauche euren weisen Rat!
Also... ich hab jetzt schon viel zum Mistbeet gelesen. Optimale Temperatur im Mistbeet ist um die 18-20 Grad. Ab Mitte März kann man schon Gurken und Auberginen ins Fühbeet säen! Ab Ende März auch schon Tomaten.
Zum Thema auf der Fensterbank vorziehen hab ich gelesen, dass die optimale Temperatur 10-15 Grad sind, nachdem die Samenkörner gekeimt sind, weil sie sonst vergeilen.
Wie kann das dann beim Mistbeet bei 20Grad was werden? Die Plänzchen müssen dann ja erst recht vergeilen?!?! Ich versteh das nicht wie das gehen soll. Vor allem wenn ich jetzt schon aussäen soll.
Oder gibt es einen Unterschied zwischen Mist- und Frühbeet.
Ist das Frühbeet nur die Schutzhülle ohne Mist drinnen? Aber dann bringe ich da ja keine konstanten Temperaturen von 10-15 Grad hin. Das tut ja den Pflänzchen auch wieder nicht gut wenns noch zu kalt ist.
Außerdem stand ja irgendwo auch, dass man die Pflänzchen zum abhärten ins Frühbeet geben soll. Geht ja bei 20 Grad auch nicht. Da is dann wohl ein Beet ohne Mist gemeint oder?
Ich hab jetzt eine Frühbeetkonstuktion und hab keine Ahnung was ich jetzt damit anstelle. ich hoffe ihr habt weisen Rat für mich!
Noch eine Frage. Kann ich meine Pfänzchen zum abhörten auch Tagsüber auf den Balkon stellen? soll ich dass dann ohne Mini-Gewächshaus abdeckung machen.. oder is eine Abdekung besser, wenn die Temperaturen draußen noch nicht so warm sind. Ab welcher Temperatur kann ich sie rausstellen? Gelten da auch die 10-15 Grad?
ui.. sooo viele Frage...
danke jedenfalls
lg. Lisa