Ist es schädlich, das Haus beim Rasensprengen mit zu spritzen ?

Registriert
18. Aug. 2012
Beiträge
7
Ist es schädlich, das Haus beim Rasensprengen mit zu spritzen ?

Hallo, ich bin neu hier und habe eine für mich wichtige Frage :

Wir haben ein ziemlich neues Haus (Fertighaus = Holzrahmen, Dämmstoffe und aussen Wärmeisolierung und verputzt).
Nun haben meine Frau und ich unterschiedliche Ansichten dazu ob es für das Haus schädlich ist, es ständig bei jedem Rasen bewässern die Aussenwände teilweise mit beregnen zu lassen oder nicht ?
Meine Frau argumentiert : "Bei Regen wird es ja auch oft angeregnet".
Ich meine : "Bei Regen kann man es ja nicht verhindern, aber wenn man es verhindern kann, indem man den Regner etwas gezielter aufstellt, kann man es weitgehend verhindern".
Ich denke es kann für das Haus nur gut sein wenn es so wenig wie möglich eingenässt wird - oder ?
Wie sind Eure Meinungen ?
Vielleicht ist auch der eine oder andere Haus-Fachmann dabei ? Aber auch Eure Meinungen als "normale Hausbesitzer" würden uns interessieren.
LG bruderndorfer
 
  • AW: Ist es schädlich, das Haus beim Rasensprengen mit zu spritzen ?

    Hallo,

    ich würde es nicht machen, besonders da du eine WDS-Fassade hast. Auch bei meiner Kalkputzfassade würde ich es nicht machen.

    Wenn du Mikrorisse in der Fassade bzw. dem Anstrich hast (durch Spannungen in der Fassadenfarbe, entstehen irgendwann) kann Feuchtigkeit in deine Fassade eintreten und dein WDS-System saugt sich nach und nach auf (das gibt in paar Jahren Probleme), bei Kalkputz ist es nicht so schlimm, aber auch nicht gesund auf der Dauer.

    Ich saniere gerade meine Fassade (Wetterseite), hätte nie gedacht was da an Moos und Farbrisse sind (unter dem Anstrich war der Putz heile), Moos wächst ja nur da wo es feucht ist.

    Aber das ist Meinung zum Thema.

    Lieben Gruß
    Michi
     
    AW: Ist es schädlich, das Haus beim Rasensprengen mit zu spritzen ?

    Hallo, ich würde sagen, Deine Frau hat im Prinzip recht, aber der/die arme FensterputzerIn...

    Auf jeden Fall solltet Ihr die Fassade nicht beregnen, wenn Ihr Brunnenwasser verwendet. Das gibt durch den Eisengehalt oft hässliche Flecken auf Wänden und auch auf Platten von Gehweg/Terrasse, die auch nicht wieder weggehen.

    LG, Ulla
     
  • AW: Ist es schädlich, das Haus beim Rasensprengen mit zu spritzen ?

    Hallo,

    was wir noch nicht bedacht haben, bei Wärmeschutzsystemen verändern sich die physikalischen Eigenschaften, sie soll Wärme dämmen aber kann keine Wärme speichern und Nachts kühlt sich die Dämmung ab (kann ja keine Wärme speichern), meist unter dem Taupunkt und die Nachtluft kühlt auch ab, aber mit der Feuchte welche sie am Tag aufgenommen hat und das schlägt sich Nachts auf die Fassade nieder, weil sie unter dem Taupunkt liegt.

    Es bildet sich Kondenswasser, was zu Algenbildung führt, um diesen vorzubeugen werden der Fassadenfarbe Biozide zugefügt, damit keine Algen oder Pilze entstehen. Die müssen aber wasserlöslich sein, um die Algen oder Pilze abzutöten, mit jeden Regen wird es ausgewaschen und Rasensprengen beschleunigt es und irgendwann kommen die Algen....

    Egal welche Fassade, Wasser gehört da nicht hin.

    Lieben Gruß
    Michi
     
  • AW: Ist es schädlich, das Haus beim Rasensprengen mit zu spritzen ?

    Hallo danke für Eure Antworten !
    LG Herbert
     
    AW: Ist es schädlich, das Haus beim Rasensprengen mit zu spritzen ?

    Ich sprenge mit der Hand aber das Sprengwasser schadet, halte ich für unsinn. Solange niemand mit dem scharfen strahl der Handbrause stundenlang auf eine Stelle zielt. Eher ist es sinnvoll auf der Regengegenseite mal nachzuwässern die wird bei uns (osten) nie nass.

    Gruß Suse
     
  • AW: Ist es schädlich, das Haus beim Rasensprengen mit zu spritzen ?

    Hallo Suse,
    vielen Dank auch für Deine Antwort, aber klingen die anderen Antworten nicht auch logisch ?
     
    AW: Ist es schädlich, das Haus beim Rasensprengen mit zu spritzen ?

    Hallo

    erst mal wünsche ich dir viel Spass hier im Forum.


    Ob es deinem Haus schadet oder nicht, ist ne andere Sache,
    aber zu was soll es gut sein?

    Mir wäre da das Wasser zu schade.


    LG Feli
     
    AW: Ist es schädlich, das Haus beim Rasensprengen mit zu spritzen ?

    Hallo,
    danke für die Begrüßung !
    Ja finde ich auch, aber meine Frau meint wahrscheinlich, damit das Wasser überall hinkommt wo es hin soll, lässt es sich manchmal nicht vermeiden, daß auch das Haus angespritzt wird (bei uns geht z.B. der Rasen bis zum Fundament des Hauses).
     
    AW: Ist es schädlich, das Haus beim Rasensprengen mit zu spritzen ?

    Ist der Rasen neu angelegt? Wenn nicht würde ich den Beregner anders
    hinstellen und das Stückchen ab und an mit dem Gartenschlauch
    wässern - wenns denn unbedingt sein muss.


    LG Feli
     
  • AW: Ist es schädlich, das Haus beim Rasensprengen mit zu spritzen ?

    Der Regen kommt ja in den seltensten Fällen direkt an die Fassade, da die meisten Häuser ja auch einen Dachüberstand haben.
    Es betrifft ja weitgehenst die Westseite ( Wetterseite )
    Wenn der Rasen direkt bis ans Fundament geht, kann die Erdfeuchte auch in den Beton ziehen , im Winter kommt dann der Frost dazu, und dann hat man im übelsten Fall im Frühjahr Risseim Beton ( vom Frost gesprengt )
    Muß man sich das mit extra Wasser antun ??
     
  • Zurück
    Oben Unten