Ist die Goji-Beere für die Kübelhaltung geeignet?

anne

0
Registriert
24. Juni 2005
Beiträge
37
Ort
Berlin
Liebe Gartenfreunde,

ich habe in einem Gartenkatalog die "Goji-Beere" entdeckt. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Strauch? Ich würde ihn gerne im Kübel halten.

LG Anne
 
  • AW: Goji-Beere

    Liebe Gartenfreunde,

    ich habe in einem Gartenkatalog die "Goji-Beere" entdeckt. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Strauch? Ich würde ihn gerne im Kübel halten.

    LG Anne


    Nein Anne,

    ich hab sie letztlich in der Gärtnerei erfragt, weil ich dieses hier mal entdeckte:

    deineschokoladen - dein Genuss | Vollmilch Schokolade mit Chili, Pfeffer, Cashewkerne, Goji Beere und Algen: Wakame

    Goji Beeren getrocknete Früchte - Wirkung Pflanzen und Allgemeine Fragen


    Mo, die sie hoch interessant findet!
     
  • AW: Goji-Beere

    Vielen Dank für Eure Nachrichten und Hinweise.
    Würde trotzdem gerne wissen, ob Erfahrungen in Kübelhaltung vorliegen.

    Einen schönen Tag wünscht Anne
     
  • AW: Goji-Beere

    Hi Willow,

    Du machst mir Mut! Ich probier es auch einfach mal aus.

    Gruß Anne
     
  • AW: Goji-Beere

    Hallo anne,
    Goji-Beeren (Lycium barbarum) kann man bestimmt in unserer Region ohne Bedenken anpflanzen, habe aber selber auch keine ( noch nicht!)denke brauchen keine besonderen Bodenverhältnisse.
    Gruß
    Klaus
     
    AW: Goji-Beere

    Bitte Bitte Anne;))

    immer wieder gerne.
    Ich bin im Frühjahr gespannt ob die Goij den Winter überstanden haben.
    So bis Januar hatte meine noch kleine grüne Blätter.....dann kamen ja die -20 Grad...und nun liegt 1 Meter Schnee drauf;)
    Dieses Jahr kommt bei mir so einiges in Kübel hab ich mir vorgestellt.

    Liebe Grüße aus dem Ostallgäu
     
    AW: Goji-Beere

    Hallo Willow,

    halte mich mal auf dem Laufenden. Momentan ist sowieso noch gar nichts möglich. Immer wieder Schnee und Frost.
    Liebe Grüße aus Berlin
    Anne
     
    AW: Goji-Beere

    Hallo,

    ich habe vor 2 Jahren 2 angesetzt und hatte auch Früchte, schmeckt nicht sonderlich und wuchert ziemlich, also ist das mit dem Topf wahrscheinlich eine gute Idee.

    lg

    mutars
     
  • AW: Goji-Beere

    Goji Beeren kann man eigentlich prima im Kübel anpflanzen, nur darf man dann halt nicht die Heilwirkung der Beeren aus der chinesischen Provinz NingXia erwarten. Die sind wohl unübertroffen, weil sie in einem Tal wachsen, das so fruchtbar ist, weil dort das Wasser vom Himalaya den Boden anreichert. Leider haben die Chinesen das auch erkannt und letztes Jahr ordentlich Pestizide drauf gekippt, um "ertragreicher" arbeiten zu können. Pervers irgendwie, oder? Inzwischen gibt es aber verschiedene Gütesiegel, teil aus China, teils bei Import erteilt. Ich habe schon vieles ausprobiert, Garten, Kübel, drinnen, draußen - klappte alles super, draußen allerdings besser als drinnen, wo sie immer wie Stubenhocker wirkten. Mir waren Goji Beeren zu teuer zum Kaufen, deshalb wollte ich sie für den Eigenbedarf anbauen. Aber wie gesagt: es ist leider nicht dasselbe von der Wirkung der Früchte her. Die Blättchen allerdings kann man toll Salaten zufügen. Was man mit Goji Beeren noch alles anstellen kann, kann man hier nachlesen: GOJI BEEREN BIO Goji Berry Gojibeere Nahrungsergänzung - Shop Gojibeeren - Rezepte und Empfehlungen Und seid mal nicht so skeptisch, das soll ja keine flache Werbung sein! Stellt euch nur mal einen Moment vor, dass alles stimmt, was man so über Goji Beeren hört! Madonna und Mick Jagger als Empfehlende kann man sich ja wegdenken...;)
     
  • AW: Goji-Beere

    Hallo,
    habe letzten Herbst ein Goji-Pflänzchen gepflanzt und diese hat den Winter tadellos überstanden, ein Zweig ist inzwischen schon 80 cm lang, einer 60 und diese bekommen auch viele Seitentriebe.

    Muss man die Zweige stützen? Sie liegen sonst auf der Erde auf.

    :confused:
     
    AW: Goji-Beere

    Hallo!
    Das freut mich aber sehr, dass es bei dir auch so gut klappt. 80cm ist schon ganz ordentlich! Ich würde die unteren Zweige erstmal ein bisschen hochstützen, später, wenn alles dick und buschig wird, kann man das vernachlässigen. Dann zupft man sich eh nicht die unteren Blätter und Beeren, weil die oberen viel schöner aussehen ;)
    Aber am Anfang - klar, Ärmchen hoch, der Sonne entgegen!
     
    AW: Goji-Beere

    Ich muss Zimt2003 zustimmen - unsere Gojis haben den letzten Winter mit seinen -25 Grad bestens überstanden. Sie sind jetzt knapp einen Meter hoch und erklimmen einen ehemaligen Rosenbogen ...

    Bye

    André
     
    AW: Goji-Beere

    Goji Beeren kann man eigentlich prima im Kübel anpflanzen, nur darf man dann halt nicht die Heilwirkung der Beeren aus der chinesischen Provinz NingXia erwarten. Die sind wohl unübertroffen, weil sie in einem Tal wachsen, das so fruchtbar ist, weil dort das Wasser vom Himalaya den Boden anreichert. Leider haben die Chinesen das auch erkannt und letztes Jahr ordentlich Pestizide drauf gekippt, um "ertragreicher" arbeiten zu können. Pervers irgendwie, oder? Inzwischen gibt es aber verschiedene Gütesiegel, teil aus China, teils bei Import erteilt. Ich habe schon vieles ausprobiert, Garten, Kübel, drinnen, draußen - klappte alles super, draußen allerdings besser als drinnen, wo sie immer wie Stubenhocker wirkten. Mir waren Goji Beeren zu teuer zum Kaufen, deshalb wollte ich sie für den Eigenbedarf anbauen. Aber wie gesagt: es ist leider nicht dasselbe von der Wirkung der Früchte her. Die Blättchen allerdings kann man toll Salaten zufügen. Was man mit Goji Beeren noch alles anstellen kann, kann man hier nachlesen: GOJI BEEREN BIO Goji Berry Gojibeere Nahrungsergänzung - Shop Gojibeeren - Rezepte und Empfehlungen Und seid mal nicht so skeptisch, das soll ja keine flache Werbung sein! Stellt euch nur mal einen Moment vor, dass alles stimmt, was man so über Goji Beeren hört! Madonna und Mick Jagger als Empfehlende kann man sich ja wegdenken...;)

    und waqs, wenn meine goji-beeren alle blätter verlieren. der strauch ist rund 50 cm hoch und alle blätter werden gelb und fallen ab. vom stamm her. was kanns da haben?
     
    AW: Goji-Beere

    Stell ein Foto ein :D

    Das kann ja alles mögliche sein ...zu naß ,zu trocken,Schädlingsbefall.

    Müßte man eben sehen was mit Deiner Pflanze los ist.
     
    AW: Goji-Beere

    Habe im Frühjahr bei Baldur kleine winzige Goji-Jungpflanzen gekauft. Hochgepäppelt und ausgepflanzt. 2x umgepflanzt, jetzt stehen 2 Stück ca. 1,5 m entfernt voneinander und wuchern und wuchern. Die ersten Ranken sind schon bei 1,80 m.
    Die Pflanzen blühen und blühen - ich habe aber den Verdacht - :confused: sie üben nur - jedenfalls gibt es bisher keinen Fruchtansatz. Die Bienen und Hummeln besuchen aber die Blüten. Ich denke, an der Befruchtung kann es daher nicht liegen.
    Wer hat Erfahrungen - wann beginnen die Goji zu fruchten - oder kann es einen anderen Grund haben

    Schmerke
     
    AW: Goji-Beere

    Man sagt immer ab dem 2. Standjahr. Blüten haben wir dieses Jahr auch massig, aber keine Früchte ...
     
    AW: Goji-Beere

    Man sollte die Goji nicht zu hoch wachsen lassen.
    Bei ca. 60 cm einkürzen,der Strauch soll ca. 5 Triebe von unten haben...nicht mehr.
    Man sollte bei den Gojis auch auf echte Plantagenpflanzen achten.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Goji-Beere

    Habe bei Baldur angefragt - hier die Antwort:

    "Die Goji Beer Pflanzen bilden in der Regel erst ab dem 2 Standjahr Früchte. Wir bitten daher noch um Geduld. Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen, und verbleiben..."

    Also warten wir, wenn der Strauch nächstes Jahr ebenso blüht - und eventuell fruchtet - naja warten wir es ab.

    Schmerke
     
  • Zurück
    Oben Unten