Ist der Fingerhut mehrjährig?

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
G

greenheart

Guest
Hallo!

Ich habe eine Frage zum Fingerhut. Meine Pflanzen haben bis jetzt brav geblüht und ich habe immer die abgeblühte Staude ausgerissen (wie Sedum). Eine hat aber noch so einen frisch grünen, großen Horst, dass ich glaube, sie möchte weiter wachsen. Soll/muss man die Fingerhüte nach der Blüte weg tun, oder sind manche auch mehrjährig?

Danke!

greenheart
 
  • AW: Fingerhut

    hallo greenheart,
    bei meinen schneide ich nur die verblühten blütenstände runter, dann treiben sie z.t. wieder neu aus. komplett ausrupfen würde ich sie nicht.
    lg
    martina
     
  • AW: Fingerhut

    Hallo,

    lasst doch mal die verbluehten Bluetenstaende stehen und die Pflanzen sich aussamen.
    Wenn dann ueberall im Garten die Fingerhut-Babies auftauchen, kommt Freude auf !

    Gruesse

    Harry
     
  • AW: Fingerhut

    Hallo,
    habe auch Fingerhut im Garten und wenn mich nicht alles täuscht, ist er 2-jährig. Ich lasse die verblühten Pflanzen immer stehen bis sie ihren Samen ausgestreut haben und entferne sie erst, wenn nichts Grünes mehr dran ist. Die jungen Pflänzchen - die bei mir jetzt schon wachsen - blühen dann im nächsten Jahr. So hat man jedes Jahr blühende Exemplare stehen.
     
    AW: Fingerhut

    Hallo Fingerhut-Fans,
    Fingerhüte können auch Stauden sein - bei uns sind sie es. Eine "Mutter" hat dieses Jahr das 4. Mal ausgetrieben und rosa-violett geblüht. Der weiß blühende hat dieses Jahr Pause gemacht, aber die Pflanze wächst an der selben Stelle.
    Also nix ausrupfen denke ich!!:D

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Fingerhut

    Hallo,

    mein Staudenfingerhut ist gelb.
    Die anderen können mehrjährig sein, aber gehen irgendwann ein. Aber bis dahin hat er sich ja schon mehrfach ausgesamt ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die nur manche verblühten Blütenstängel abschneidet, die anderen bleiben als Vogelfutter dran
     
    AW: Fingerhut

    :oDanke, dass du mich unabsichtlich erinnert hast, pere - einen gelben haben wir ja auch noch!!!:o
     
    AW: Fingerhut

    Kenne Fingerhut auch nur zweijährig.
    Im ersten Jahr bildet er die Balttrosette und im zweiten Jahr blüht er dann.

    Würd die Blüte stehen lassen zum aussamen wenn Du weiter haben möchtest.

    LG Stupsi
     
    AW: Fingerhut

    Liebe Leute!

    Habt herzlichen Dank für eure Tips! Natürlich lasse ich die Pflanzen so lange wie möglich stehen, nur wollte ich das eine Beet mal etwas ordnen und neu säen. Die Samenstände habe ich getrocknet und den Samen schon eingetütet, sonst kommen zu viele nach. Im nächsten Jahr habe ich auch gelbe. Hoffentlich wachsen sie heuer noch an.

    Liebe Grüße!

    greenheart
     
  • AW: Fingerhut

    Ein Beet ordnen? Ja, was ist das denn??? ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die nicht mal ihr Leben geordnet kriegt :D
     
  • Zurück
    Oben Unten