Ist das normal...

Registriert
24. Sep. 2007
Beiträge
243
Ort
Sachsen
das meine Tochter mit 5 Jahren schon einen Zahn verliert?


Hallo,

meine Tochter kam heute Früh aus ihrem Zimmer gestürmt und sagte mir, das sie einen lockeren Zahn hat und jetzt bald die Zahnfee kommt und sie ihn dann unters Kissen legt und die Zahnfee ihn dann holt. Und das mit einem breiiiiiiiten Grinsen im Gesicht.

Ich war richtig erschrocken, sie ist ja erst 5. :confused:

VG Eva
 
  • Hallo Eva

    gaaaaanz bleiben,

    Jonas hat seinen 1 Zahn mit 5 Jahre verloren,

    es wurde extra eine kleine "Schatzkiste" gekauft,
    nun sind 3 Zähne drin, einer hat er im Schwimmbad verloren,
    3 wackeln wie ein Kuhschwanz,
    er ist ganz aufgeregt, wann sie endlich raus sind,
    vorgestern war er hier und ich habe ihm den Vorschlag gemacht,
    mit einer großen Rohrzange die 3 Wackelpeter zu ziehen,
    er wollte nicht,
    hab ich was falsch gemacht:confused:
     
  • Hallo,

    naja ich halte das schon für etwas Früh. :(

    Sie ist doch gerade erst 5 geworden.

    Meine Tochter freut sich jedenfalls und kann es kaum erwarten das er raus ist und sie ihn unters Kopfkissen für die Zahnfee, legen kann.:D

    Ich weiß nicht irgendwie hab ich das Gefühl meine Kleine wird langsam, aber mit grooooooooooßen Schritten Groß. Ach Menno könnt heulen. Man verbindet ja Zähne verlieren mit Schule und dann sind sie auch ganz schnell Erwachsen.

    @O.v.F.

    Naja ich weiß nicht, wenn da jemand mit ner grooooooßen Rohrzange vor mir steht, ich glaub ich würde die Beine in die Hand nehmen. :D;):D

    VG Eva
     
  • Ach Eva, kann's ja verstehen, aber Deine Angst gilt wohl weniger dem Zahnausfall, als dem unabhängig von Mami werden, oder? :D

    Ja, da hast du wohl recht. :D

    Mir versetzt es täglich immer wieder einen Schock und gleichzeitig freue ich mich, wie sich die Zwerge entwickeln. Finde Dich damit ab, wir Mamis werden von Tag zu Tag unwichtiger .... das ist der Lauf der Dinge... und dazu sind wir doch da, oder? Unabhängige, eigenständige, wohlgeratene junge Menschen zu erziehen!

    LG Mutts

    Auch ich freue mich über jeden Schritt, auch wenn er noch so klein ist, nach vorn.
    Aber das geht immer so schnell. Natürlich weiß ich auch das ich irgendwann loslassen muß aber es fällt halt schwer. ;)

    Aber ich denke, wir Mamis werden aber doch immer die Mami bleiben, auch wenn die lieben Kinderlein nur etwas wollen. ;) :D

    Sehs doch an meinem Großen, mit seinen 18Jahren ist er fast kaum noch zuhause, aber wenn was ist, ist Mami der erste Anlaufstelle. ;) Mama kannst du mal, Mama hast du mal ......................

    Mama bleit halt Mama, und das mir jetzt kein Papa böse ist, gilt für Euch genauso. :D

    LG Eva
     
  • Hallo zusammen,

    gestern war es soweit,

    Jonas hat sich den nächsten Wackelpeter selbst gezogen,
    ganz stolz hat er es uns erzählt, als wir ihn von der Schule abholten,
    er hat solange an dem Wackelpeter rumgemacht,
    bis er ihn raus hatte, ins Mäpchen gelegt.
    nun sieht er aus mit der Zahnlücke
    zum Greischen,
    wie so üblich, Akku von der Digi leer und nicht drangedacht ein Foto zu machen,
    aaaaaber nach dem Urlaub wird ein Foto gemacht.

    @ Mutts, stimmt was Du sagst,
    Abnablung fängt mit der Geburt an und wird immer stärker,
    desto älter die Zwerge werden.
    Aber trotz Abnablung und flügge werden der Kinder,

    Wir bleiben immer die Elter und sie unsere Kinder

    Wir helfen doch immer wann und wo es geht


    Als Quatsch finde ich immer, wenn gesagt wird:

    Mit der Einschulung fängt der Ernst des Lebens an.
    Mit der Lehre fängt der Ernst des Lebens an.
    Mit Ender der Lehr fängt der Ernst des Lebens an.

    Alles Humbug, Quatsch, Kokolores sage ich:

    Der Ernst des Lebens fängt mit der Geburt an!
     
    Eva,

    mir ging es nicht anders. Als meine Tochter meinte, ihre beiden Vorderzhne unten würden wackeln hab ich gedacht ich träume, denn da war sie auch erst so 5 1/2 Jahre. Die Zahnärztin meinte es sei lediglich deswegen bissle ungewöhnlich, da sie ihre Zähne als BAby erst sehr spät gekriegt hat, erst mit 1 Jahr. Daher wäre zu erwarten gewesen, dass die 2. dann auch erst spät kommen. Nun ja, mittlerweile ist sie 6 und es wackeln bereits die beiden oberen Vorderzähne :cool: was soll's, wenn's eben so sein soll... ;)
     
  • Hallo KiMi,

    Naja Ihr Zähne hat sie schon ziemlich Zeitig bekommen sie hat mit zwei schon alle Zähne gehabt.

    Ich habe mich eben nur etwas erschrocken weil ich da gleich an meinen Großen gedacht habe, der hat den ersten Zahn verloren da war er schon in der Schule, glaube Ende 1. Klasse war das.

    Und da schien mir das jetzt etwas Früh, aber wie ich sehe geht es mir nicht allein so :D:D:D

    Irgendwie sind die Kinderlein ja heute mit allem etwas schneller oder Täusche ich mich da?

    LG
     
  • Hallo,


    Mitlerweile geht ja meine Tochter gern zum Zahnarzt.

    Sie hat nun schon den zweiten Zahn verloren und die Oberen wackeln auch schon.

    Heute waren wir auch dort und ich dachte mich trifft der Schlag.


    Nun sagte meine Zahnärztin zu mir das sie warscheinlich hinten die Backenzähne alle 4 auf einmal verlieren wird. Muß wohl auch schon etwas entzündet sein. :(

    Haben dann gegen die Entzündung ein leichtes Antibiotika und eine Creme gegen die Schmerzen bekommen. (sowas ähnliches wie das Zahngel für Babys nur etwas stärker)

    Sie hat auch schon die ganze Zeit, seit der erste bleibende Zahn kam, Fieber bzw erhöhte Temeratur, aber nie über 38,5°, und auch ziemlich oft Durchfall.

    Naja, wenigstens weiß ich jetzt woher es kommt, dachte schon sie hat sich im Kindergarten was eingefangen. :rolleyes:

    VG Eva
     
  • Similar threads

    Oben Unten