Ist das nicht sünde??

geht alles per post, oder per hermes.
vernünftig verpackt geht das.

Gruß Löwenzahn, der auch noch im Juni Erdbeeren hat...
 
  • habt ihr keine caritas oder eine tafel in der umgebung?

    die sammeln doch immer für bedürftige lebensmittel, ich mein ehe es vergammelt kann man es auch so abgeben und die pflücken sich die sachen auch bestimmt oder schicken jemanden vorbei , also bei uns würde das so klappen.
     
    wir sammeln selbst, aber haben ebend genug für weitere Sammler...
     
  • tja nich klekern klotzen
    ich glaub ich fälle mal nen baum
    hat eh jeder genug ???????
    doch was dann mit meinem schatten und der hängematte
    doch kreislauf
    leben sterben sammeln und verstreun
     
  • Na ja, mit den Obstbäumen ist das halt immer so eine Sache. Ich kenne auch einige Bekannte, die in ihren Garten hinter ihren Haus einige alte Apfelbäume haben. Die wurden mal vor Jahrzehnten angepflanzt und sind inzwischen so hoch, das es mit der Ernte schon sehr schwer wird. Wenn wir nicht jedes Jahr Apfelwein machen würden, wüssten wir auch nicht wohin mit den Äpfeln. Und einen alten Kirschbaum mussten wir auch schon fällen. Er war zwar auch krank, aber an Pflücken ist bei einer richtig hohen alten Süsskirsche doch ohnehin nicht mehr zu denken.
     
  • Hey Büchermammut!
    Eine tolle Idee,die du da geschrieben hast.Warum kommt man eigentlich selbst auf das
    naheliegenste.
    Da wir eine Tafel mit angrenzenden Abgabegeschäft haben,ist nicht weit entfernt,werde
    ich mich im Sommer dort melden.
    danke für den Denkanstoss,ich hoffe es werden mehr diesem Gedanken folgen.


    Es grüßt
    Sternenfee
     
    habt ihr keine caritas oder eine tafel in der umgebung?

    Hab ich auch schon daran gedacht. ABER:
    Diese Einrichtungen gehen bei uns in erster Linie von der Kirche aus. Diese wiederum hat bei uns größere Vorkommen an Streuobstwiesen. Das meiste Obst wird zwar verarbeitet oder verkauft, aber nicht alles. Restbestände wandern direkt zu Obdachlosenheimen, Flüchtlingsheimen,...
    Laut einem Bekannten von mir, der in einem Obdachlosenheim seinen Zivildienst geleistet hat, bekommen sie so viel Obst, dass sie ebenfalls nicht mehr wissen wohin damit. Außer es handelt sich wirklich um 1A-Qualität - die ist willkommen. Damit kann ich jedoch mit meinen Kirschen nicht dienen.
     
  • Mutts, das is richtig! Letztes Jahr hatten meine Eltern so viele Erdbeeren, dass ich meiner Tochter mehrmals eine Schüssel voll mit Erdbeeren in den Kiga mitgegeben habe, für alle zum Naschen. Die Erzieher und die Kinder ham sich total gefreut, und am Nachmittag war nicht mehr eine Erdbeere in der (doch recht großen) Schüssel ;)
     
  • oder mal einen großen korb in die schule bringen, die kinder werdens euch danken , denn ich denke es gibt noch genug familien die ihre kinder nicht mit obst versorgen können.......
     
    Außer paar Kirschen habe ich auch nichts zu bieten.
    Aber letztes Jahr habe ich die Kehrseite erlebt - Bekannte waren da und ich bot ihnen an, paar meiner Johannesbeeren zum Naschen zu ernten. Ich hab 2 relativ große Sträucher - die Bande schnappte sich (unkontrolliert ;) ) Schüsseln und los gings. Nach ner halben Stunde warnse wieder da, Schüsseln randvoll, gleich ins Auto gepackt.. Nicht EINE Beere hing mehr in den Sträuchern. Da war ich schon bißl bedient.:mad:
    Aber dafür naschte ich heimlich beim Nachbarn durch den Gartenzaun - wobei der sie auch nur runterfallen ließ.

    Zum ersten Posting: Irgendwas stimmt da aber auch nicht. Gepflegter Rasen, keine Blätter.. und die Äpfel sehen aus wie alle auf einmal runtergekommen. Vielleicht eine Krankheit?
     
    Hi Birkenlinde,
    das scheint ein später Apfel zu sein. Der Garten sieht nämlich jedes Jahr so aus. Erst fallen die Blätter, werden abgeharkt und im späten Herbst, wo auch der Rasen nicht mehr wächst, fallen die Äpfel :(
     
    Hallo!

    Ich muß mich doch sehr wundern...Ich bin zwar erst recht kurz hier im Forum, aber ich dachte hier geht's um Informationsaustausch, gemeinsame Interessen usw. Also ich würd' mich bei meinem Nachbarn bedanken (und zwar nicht mit einer Schüssel Kirschen...):mad: wenn der ein Foto von meinem (unaufgeräumten) Garten in's Internet stellen würde, mit der Bitte dies zu kommentieren...

    Das sowas etliche Gründe haben kann wurde ja schon mehrfach erwähnt. Wir haben im Herbst 2007 ein Haus mit Garten übernommen, in dem es wenig später auch so aussah! Sogar noch schlimmer, weil es zwei Apfelbäume sind. Anfangs haben wir noch täglich alle Äpfel aufgesammelt. Gleichzeitig gab es aber noch einige Renovierungsarbeiten im Haus zu verrichten, die erstmal vorrangig waren. Ich hätte die Äpfel ja nicht mal verarbeiten können, mangels fertiger Küche...Dieses Jahr wird natürlich alles ganz anders und ich freue mich auf meine erste Obst- und Gemüseernte!!

    @Murmelchen: Nix für ungut, ich stelle mir nur gerade vor ich hätte ein Foto meines Gartens hier im Forum gefunden...

    Schönen Gruß und schönen Abend!
    ToniTomate
     
    Gib's zu Toni...es ist DEIN Garten und es ist dir peinlich, oder??? :DFür die Antwort habe ich dir schon mal ein kleines Präsent organisiert:



    Mir tut's immer noch Leid um die Äpfel....
     
    Jaaaaaaaaaaaaa!
    Ein kluges Sprichwort sagt:

    'Platze nicht aus dir heraus, bevor du nicht in dich gegangen bist!'
    Autor unbekannt
     
  • Zurück
    Oben Unten