Ist das nicht sünde??

Es ist schon traurig,was manche Leute mit ihren Gartenfrüchten anstellen.
In unserer Familie findet zur Erntezeit,ein reger Tauschhandel statt.
Jeder tauscht mit jedem,und zum Schluß sind alle zufrieden,und hat den Keller voller
Vorräte.
So sollte es sein.Und nicht eine solche verschwendung.

Es grüßt Sternenfee
 
  • Hallöchen! Uh je... die schönen Äpfel. Also mal vorausgesetzt, es gibt keine Gründe für diese Verschwendung, die wir nicht kennen, sondern es ist einfach nur Desinteresse, dann hab ich für sowas auch kein Verständnis.

    Wir sind gerade erst umgezogen und ich hab jetzt endlich einen Garten. Der ist bislang nur ein reiner Ziergarten. Meine erste Amtshandlung in diesem Garten wird es sein zumindest ein paar Beerensträucher zu pflanzen und ein Kräuterbeet anzulegen.

    Meine Großeltern haben schon seit Ewigkeiten einen Schrebergarten. Die sind nur zu zweit und haben auch keine Verwendung für das ganze Obst und Gemüse (Bauen aber massig davon an). Aber das, was sie nicht brauchen, hol ich regelmäßig ab und verteil es im Freundeskreis. Die sind so froh, dass sie frisches Gemüse und Obst bekommen und sich keine Gedanken machen müssen, was da wohl an Chemie drin stecken könnte.

    Liebe Grüße, die Silke

    P.S.: Mein Opa ist seit zwei Jahren auch Imker... das ist toll! Obwohl ich lieber nur den Honig esse... das Imkern selber ist mir nicht geheuer.
     
    Hallo an alle,

    also in unserer Nachbarschaft wird immer gerne getauscht, selbst wenn die Ernte mal nicht so üppig ausfällt. Ich weiß auch gar nicht, warum ich so schönes Obst vergammeln lassen sollte. Die Äpfel kann ich ja noch ein paar Wochen lagern, aber Kirschen oder Pflaumen muss ich schon innerhalb 1 Woche ernten und verarbeiten, oder? Und wenn ich dann in einer Woche 1-2 Zentner Kirschen essen sollte...oh je!
    Also pflückt mein Nachbar ein paar meiner Kirschen und gibt mir dafür im Herbst einige seiner Quitten.
    Da wird Rhabarber gegen Johannisbeeren und der rot blühende Eibisch gegen den weißen getauscht. So macht das erstmal richtig Spaß und man hat Abwechslung. Leider klappt das nicht in jeder Nachbarschaft.
    Ich dachte nur immer, dass es in einer (Klein-)Gartenanlage selbstverständlich ist, sich gegenseitig zu helfen bzw. zu tauschen. Das überrascht mich doch sehr...

    Na ja, man muss die Leute nehmen, wie sie sind. Ein paar Bekloppte gibt's überall;)
     
  • Ich biete hiermit jedem an, im Sommer zu mir zu kommen, Kirschen zu pflücken und diese gratis mitzunehmen. Hohe Leiter steht zur Verfügung. Ich bin über jeden froh, der mir bei der Ernte hilft. Als Dankeschön würde ich sogar jeden Interessenten persönlich in meinen Garten tragen und kühle Getränke zur Verfügung stellen. :rolleyes: Aber es kommt niemand (zur Ernte). Nicht einmal schon abgeerntete Kirschen, die ich gratis auf die Strasse stelle, werden angenommen. Einzig mein Kompost freut sich.

    Bin mal gespannt, wieviele kommen. ;)
     
  • Ich sag's ja...bekloppte Leute!
    Wenn man doch schon nicht einmal mehr selber pflücken muss! Ich kann das nicht verstehen.
    Also ich würde bei dir pflücken kommen, ich hab aber leider selber so viele Kirschen jedes Jahr:(

    Und wenn OÖ das heißt, was ich denke, ist die Entfernung doch ziemlich groß:D
     
    Ich hab' letztes Jahr so an die 40 Gläser Gelee 2:1 gemacht. Eine Delikatesse ist aber mein Brombeergelee mit Zitrone und die haben wir leider nicht im Garten :rolleyes:. Außerdem haben wir 12 Kisten Saft im Keller stehn. Außer Apfelsaft konnte man bei unser Mosterei auch andere Sorten Saft als Gegenwert für die gelieferten Äpfel kaufen, so z. B. 100 %igen Mango-Apfelsaft .

    Dieses Jahr werd' ich etwas entlastet, was das Einmachen betrifft. Wir haben aufgrund Veralterung unsern kompletten Johannisbeerbestand entsorgt. Dafür hoffe ich auf eine gute Blaubeer-Ernte :rolleyes:
     
  • oooohhh...wieso habt Ihr alle zuviele Kirschen? Ich liebe Kirschen! Aber bei mir stellt die keiner an die Straße.... und ernten darf ich auch nicht bei Nachbarn.:sad:

    Vielleicht sollte ich mir überlegen in meinen Garten einen eigenen zu pflanzen. :confused: Nur müßte dafür erst mal Platz geschaffe werden. Aber bis dahin werd ich wohl im Sommer erst Oma und Opa und dann den Supermarkt plündern müssen.

    Liebe Grüße, die Silke
     
    Mir fehlt auch definitiv so ein Nachbar. Habe jetzt schon in meinen kleinen Garten einen Kirschbuschbaum gepflanzt und ein kleiner Apfelbaum und ein Heidelbeerbusch kommen da noch zu im März. Ich liebe Obst in allen Varianten :)
     
    Wir haben auch mehrere Obstbäume und können nicht alles verarbeiten bzw. verschenken. Der Bedarf der Leute ist halt nicht mehr da. Wir haben jedes Jahr mülltonnenweise Abfall an Äpfeln, aber auch Pflaumen, Kirschen und Walnüssen.
    Gruß Martin!
     
    Ihr könntet ja so eine Art Obsttauschbörse hier einrichten ... ich mein, wenn jemand nicht weit wegwohnt .... so in der Art ... wohn in Hintertux hab jede Menge Äpfel .. wer brauch welche?

    Meine Bäumchen sind leider wirklich noch Bäumchen .. werd aber mit allerlei Obst von meiner Mum versorgt ....
     
  • Äpfel und Pflaumen oder auch Mirabellen kann ich ja noch eeeetwas verstehen............aber Kirschen?

    Die sind doch sündhaft teuer wenn man die kaufen muss!
    Selbst auf dem Land bei Obstbauern kosten die noch ne Menge.
     
  • Ja, Kirschen haben wollen alle, aber aufsammeln will sie keiner. Und wir haben nun mal in guten Jahren ziemlich viele und dann liegt der ganze Hof voll Abfall. Die räumen wir dann weg.
    Gruß Martin!
     
    Ich hab einen riesengroßen Gemüsegarten und da hab ich oft mehr Gemüse zu ernten, als wir wegessen können. Teilweise verschenke ich das überschüssige Gemüse und der Rest bleibt liegen und verrottet und kommt damit wieder der Natur zu Gute. Das ist ein natürlicher Kreislauf.

    Ich kann aber verstehen, daß einem das Herz wehtut, wenn in Nachbars Garten die Äpfel verfaulen und man hätte dafür gut Verwendung.
     
    tja so ists
    wir leben im überschuß
    letztes jahr hatte ich auch keine zeit mich um unser obst zu kümmern
    war noch viel schlimmer is nich nur ein baum
    lego habe ich davon gegessen waren auch sehr lecker bio halt mit wurm und allem
    dennoch hatte ich eine starke brise von apfelmus beim rasenmähen
    grins obtsalatfangkorb nen paar zwetschgen warn auch dabei
    dieses jahr alles anders mosterei in der nähe ausgemacht und nen ganzen haufen einmachgläse besorgt
    mutti weis wies geht
     
    Ihr könntet ja so eine Art Obsttauschbörse hier einrichten ... ich mein, wenn jemand nicht weit wegwohnt .... so in der Art ... wohn in Hintertux hab jede Menge Äpfel .. wer brauch welche?

    Meine Bäumchen sind leider wirklich noch Bäumchen .. werd aber mit allerlei Obst von meiner Mum versorgt ....

    Genau der Gedanke kam mir auch.

    Ich fang mal an :rolleyes:

    Biete Erdebeeren zum pflücken im Raum WW.

    Kaffe gibts gratis, alles weitere kostet...
     
    Zucchinis sind doch lecker...
    ich würd mehrfach tragende Erdbeeren gegen tauschen (2 unbekannte Sorten vorrätig).

    Gruß Löwenzahn
     
    wie kriege ich denn Zucchinis in den Westerwald? Per Post leider etwas schwierig. Obwohl mich die Erdbeeren doch reizen...
    Hab ja noch Zeit zu überlegen. Zucchinis nicht vor Juni
     
  • Zurück
    Oben Unten