Hallo,
da meine Tomatenpflanze nach dem Spinnmilbendesaster den Weg auf den Müll gefunden hab, hatte ich mir eine neue angeschafft, die auch schon 2x eine sehr leckere und reiche Ernte gebracht hat.
Leider habe ich nun weiße Flecken auf den Blättern fest gestellt. Hab ein bisschen gegooglet und denke, dass es Mehltau ist. Der Unterschied zwischen echtem und falschem erschließt sich mir leider noch nicht, deshalb weiß ich jetzt nicht so recht, was ich damit anfangen soll und wie ich das Zeug schadlos und mit im Anschluss geniessbaren Tomaten (also am Besten ohne Chemie) weg bekomme.
Die weißen Punkte auf den Blättern sind "nur" Baustaub vom oberen Balkon.
Wenn ich das richtig verstanden hab mag der falsche Mehltau Feuchtigkeit und der echte Schönwetter. Da wir die letzten Tage schönes Wetter mit ein bisschen Regen hatten, die Erde heute aber trotzdem sehr trocken war, habe ich erstmal ordentlich gegossen und die Blätter mit Wasser besprüht, weil da so winzige Spinnweben waren (ich hoffe ich bekomme nicht schon wieder Spinnmilben!).
Ja, aber nun weiß ich erstmal auch nicht weiter. Ich möchte nicht noch eine Tomatenpflanze weg schmeißen!
Bitte bitte helft mir!
LG Nadja
edit: Ich habe vorher die Suchfunktion nach "Mehltau" gefragt und keine (!) Threads angezeigt bekommen. Jetzt seh ich hier gleich mehrere drunter stehen. Tut mir Leid
da meine Tomatenpflanze nach dem Spinnmilbendesaster den Weg auf den Müll gefunden hab, hatte ich mir eine neue angeschafft, die auch schon 2x eine sehr leckere und reiche Ernte gebracht hat.
Leider habe ich nun weiße Flecken auf den Blättern fest gestellt. Hab ein bisschen gegooglet und denke, dass es Mehltau ist. Der Unterschied zwischen echtem und falschem erschließt sich mir leider noch nicht, deshalb weiß ich jetzt nicht so recht, was ich damit anfangen soll und wie ich das Zeug schadlos und mit im Anschluss geniessbaren Tomaten (also am Besten ohne Chemie) weg bekomme.
Die weißen Punkte auf den Blättern sind "nur" Baustaub vom oberen Balkon.
Wenn ich das richtig verstanden hab mag der falsche Mehltau Feuchtigkeit und der echte Schönwetter. Da wir die letzten Tage schönes Wetter mit ein bisschen Regen hatten, die Erde heute aber trotzdem sehr trocken war, habe ich erstmal ordentlich gegossen und die Blätter mit Wasser besprüht, weil da so winzige Spinnweben waren (ich hoffe ich bekomme nicht schon wieder Spinnmilben!).
Ja, aber nun weiß ich erstmal auch nicht weiter. Ich möchte nicht noch eine Tomatenpflanze weg schmeißen!
Bitte bitte helft mir!
LG Nadja
edit: Ich habe vorher die Suchfunktion nach "Mehltau" gefragt und keine (!) Threads angezeigt bekommen. Jetzt seh ich hier gleich mehrere drunter stehen. Tut mir Leid
Zuletzt bearbeitet: