Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, ist das. Unter der Bezeichnung 'Lavandula angustifolia' hab ich 3 verschiedene Lavendelsorten im Garten. Wär wirklich schön und zu wünschen, dass die Blumenpötte, wenn man sie kauft, noch etwas genauer beschriftet wären ... 'Lavandula angustifolia' sagt nämlich so allein fast überhaupt nichts.
Es könnte sein, dass die Fotos von verschiedenen Arten sind. Ich hatte vor 2 Jahren testweise 4 Stück gesetzt und im Folgejahr noch weitere 6. Ich hoffe die verdrängen das Gras und das Unkraut um den Rosenbogen.
Allein beim Gaissmeyer gibt es 19 verschiedene Augustifolia-Sorten (edit: Sorten, nicht Arten), vom schwebenden, verspielten "Peter Pan" bis hin zur herrlich weißen "Nana Alba". Der systematische Aufbau (jetzt weiß ich nicht, ob ich in der biologischen Terminnologie richtig liege) der Blätter werden sie wohl gleich sein, lediglich Höhe und Größe der Blüten wird ander sein.
Womit zugewuchert? Auf 1 Seite des Rosenbogens hat der Lavendel bereits die Oberhand, auf der anderen muss er noch mehr wachsen. Meinst du, dass da plötzlich Gras bzw. Unkraut sich von unten durch den Lavendel durchrängt?