Ist das eine Art Ilex?

leela5

0
Registriert
05. Aug. 2007
Beiträge
7
Hallo,

ich bin Neugartler und wüsste gerne, was das ist. Wenn die Beeren rot wären, würde ich sagen Ilex. Gibt es Ilex mit blauen Beeren?
Der ganze Strauch ist ca. 1 Meter hoch. Das Foto wurde im September gemacht.

Einen Schönen Gruß
Leela
 

Anhänge

  • IMG_1406.jpg
    IMG_1406.jpg
    635,7 KB · Aufrufe: 219
  • Hallo Leela,

    vielleicht ist es eine Mahonie?

    Liebe Grüße
    Petra, die aber nicht ganz sicher ist
     
  • Hallo Leela,
    ja, es ist eine Mahonia aquifolium, sehr anspruchslose Pflanze. Es kann allenfalls mal Probleme mit Frost/Trockenheit/Wintersonne geben. Die Beeren sind eßbar, soweit ich weiß, angeblich sogar sehr vitaminhaltig. Vor einigen Jahren habe ich einmal Marmelade daraus gekocht, die mir nicht geschmeckt hat, weil sie etwas würzig geschmeckt hat. Das war ein Geschmack, der besser zu einer Bratensoße gepaßt hätte. Und die Kerne waren sehr lästig, zu klein zum Entkernen und zu groß zum Zerbeißen!
    Gruß
    hermann
     
  • Hallo,

    vielen Dank für die Antworten, dann kann ich also meine kleinen Besucher unbesorgt die Beeren in den Mund nehmen lassen. Prima.

    Gruß,
    Leela
     
    Nun, an sich sind die Beeren leicht giftig aber halt nur sehr leicht. Sie enthalten Berberin.
    Die Fruechte der Eibe hingegen sind sehr gesund wenn man mal vom Kern absieht den man entweder ausspucken oder unzerkaut schlucken sollte.

    take care be good
     
  • Hallo Leela, hallo Kylemore,

    hier steht es genauer:
    Mahonie

    " ......
    Anwendung
    Die Mahonie wird traditionell bei den Ureinwohnern Nordamerikas als Heilpflanze eingesetzt.

    Die sauren Früchte sind ein sanftes aber wirksames Abführmittel. Sie sollten nicht im Übermass genossen werden, weil sie in grossen Mengen Brechduchfall verursachen können. In kleinen Mengen kann man die Früchte aber essen, wahlweise roh oder gekocht. Auch als Marmelade kann man sie zubereitet. Getrocknet kann man sie für die ganzjährige Nutzung aufheben. Die Früchte sind sehr reich an Vitamin C.

    Die Wurzel und die Wurzelrinde kann man als Tee gegen Verdauungsbeschwerden trinken. Solch ein Tee wirkt zudem kräftigend und stärkt die Nierenfunktion. Bei Halschmerzen kann man Mahonien-Tee zum Gurgeln nehmen.

    Auch bei Schuppenflechte wurden postivie Wirkungen beobachtet, wenn man aus der Wurzelrinde der Mahonie eine Salbe zubereitet.

    Das Berberin der Mahonie soll sogar eine tumorbekämpfende Wirkung haben.

    Achtung! In grösseren Mengen kann man die Wurzel als giftig betrachten, weil sie Durchfälle auslösen kann.

    Hinweis: Die Mahonie sollte nicht zusammen mit Süssholz angewandt werden, weil sich die Wirkungen gegenseitig aufheben."


    Gruß
    hermann
     
  • Similar threads

    Oben Unten