Ist das eine Agave??

Registriert
03. März 2009
Beiträge
999
Ort
Quickborn SH
Hallo Ihr Lieben,

Im Sommer hab ich die Pflanze geschenkt bekommen. Ein Bekannter hat sie von Madeira mitgebracht und meinte es wäre eine Agave. Er meinte, sie bildet mit der Zeit einen Stamm und an seiner Spitze wächst dann diese Krone. Ihre Blätter sind sehr weich und die Blattspitze endet zwar in einem Dorn, der aber auch sehr weich ist.
Kann mir vielleicht einer von Euch sagen, um was für eine Pflanze genau es sich handelt?

Hier die Bilder:
 

Anhänge

  • P1060602.webp
    P1060602.webp
    43,2 KB · Aufrufe: 313
  • P1060603.webp
    P1060603.webp
    41,3 KB · Aufrufe: 202
  • P1060604.webp
    P1060604.webp
    28,9 KB · Aufrufe: 187
  • Hallo Lokmaus.
    Dein Bekannter hat dir eine Schwanenhals-Agave mitgebracht.
    Wenn sie denn mal blühen würde... Sieht es aus wie ein Schwanenhals. :)
    Nie zuviel Wasser! Lieber zuwenig. Das nimmt sie dir weniger übel!
    Ansonsten sind sie recht pflegeleicht, ausser das sie sehr gerne im Topf dem Licht nachwachsen möchte, und somit den Topf zum kippen bringt... :rolleyes:
    Liebe Grüsse musa
     
  • Hallo Musa,
    vielen Dank für die Identifizierung. Wenn sie nicht blühen will, ist es nicht so tragisch, ich finde sie sieht - zumindest zur Zeit noch - auch so ganz attraktiv aus. Und wenn sie sich traut dem Licht zuzuwachsen, dann dreh ich sie halt immer mal, wenn sie es mir nicht krumm nimmt. :-).

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag.
     
  • Du hast eine Agave Attenuata bekommen. Oder mancher
    Sagt auch Drachenbaum Agave . Aber richtige Bezeichnung ist
    Agave Attenuata . Ich hätte auch mal welche als Ableger aus Fuerteventura
    mitgebracht. Die kriegt mıt der Zeit einen Stamm , sehr wenig gießen
    Im Winter höchstens alle 6 Wochen mal etwas geben. Ich sprech
    aus Erfahrung, ich hab meine alle kaputt gemacht, weil zu oft gegossen :( .
     


    @ Wildpflanze: Ich danke Dir sehr für Deine Infos und werde sie behrzigen. Vielleicht hab ich ja etwas Glück mit ihr. Ich werde sie im Winter auf meinen Blumenboden bringen. Dort sind ca 10 GRad+ und Licht genug durch Dachflächenfenster. Giessen tue ich dort eh meist wenig, weil ihre Leidensgenossen auch sehr wenig Durst haben in der kalten Jahreszeit.

    Ich wünsche Dir ein schönes WE mit möglichst wenig Regen und Sturm.
     
  • Zurück
    Oben Unten