Gelöst Ist das ein Huhn? Es ist ein Fasan.....

Fasane sah man hier früher öfter auf den Feldern oder totgefahren am Straßenrand, aber das ist lange her. Gibt nur noch hin und wieder Einzelexemplare. Meinen letzten Fasan hab ich vor 3 Wochen gesehen, wie er gemütlich auf einem Feldweg herumpickte. Wenn ich so einen schicken Kerl jemals im Garten hätte, würd ich glatt überschnappen vor Begeisterung! :giggle:
 
  • In der Nachbarschaft gibts nen neuen Hahn. Ein lustiger Vogel. Morgens verpasst er seinen Einsatz und schläft lieber aus. So gegen 14 Uhr merkt er dann, dass auch schon Tag ist. Dann legt er los. Aber ein kickerikiiii bekommt der ned hin. Das ist mehr so, als würd ihm vorher die Luft ausgehen. Also beschränkt sein Ruf sich eher so auf einem kick oder allenfalls noch ein kickerik. Einmal hat er vorhin ein kickerikiii rausgebracht. Danach hatte er kein Bock mehr. Ist wieder ins Nest pennen oder tot umgefallen. Was weis ich...

    Grüßle, Michi :ROFLMAO:
     
  • Fasane sind scheu, es dauert, bis sie Vertrauen fassen und sich nähern. Ein Versuch mit Körnern und/oder Haferflocken ist es wert @Tubi
    Vielleicht kommen dann auch seine Damen und irgendwann Kükis. :)
    Welche Körner am liebsten? Ich habe alles da.
    Aber wie gesagt, wegen der Mäuse möchte ich es nicht überall verteilen, für den Fall das er wieder käme. Vielleicht ist er ja auch schon öfter dagewesen. Da ich berufstätig bin, kann ich das nicht ständig im Blick haben.
     
    Keine Ahnung, welche Körner ein Fasan besonders gerne isst.
    Sobald er im Garten ist, wirf Körner oder Haferflocken hin, damit er das sieht. Das weckt sein Interesse, das Futter wird ihn locken. Auch wenn er nicht sofort ankommt, wird er sich die Stelle merken und später nachschauen, was da Leckeres liegt.
    Streue es immer an derselben Stelle aus, dann gewöhnt er sich dran.
     
    Keine Ahnung, welche Körner ein Fasan besonders gerne isst.
    Sobald er im Garten ist, wirf Körner oder Haferflocken hin, damit er das sieht. Das weckt sein Interesse, das Futter wird ihn locken. Auch wenn er nicht sofort ankommt, wird er sich die Stelle merken und später nachschauen, was da Leckeres liegt.
    Streue es immer an derselben Stelle aus, dann gewöhnt er sich dran.
    Auf den Boden oder in ein Napf?
     
  • Fasane sehe ich hauptsächlich im Norden. Schade das ich die Laute hier nicht deutlich machen kann.:D
    In den Feldern stromern sie sehr gerne herum und kreischen nach einem Weibchen.
     
    Ich habe heute an diesen Thread denken müssen, denn schaut mal, wer vor der Reha-Klinik auf Borkum mir über den Weg gelaufen kam:

    P1070191.JPG

    Ich hab gleich zwei Mitpatienten, die vorbeikamen drauf hingewiesen, die Reaktion der beiden jungen Männer war klassisch. "Ja, den kennen wir, der kommt jeden Abend hier vorbei," meinte der erste. Und der zweite ergänzte sofort: "Fasan schmeckt gut." :verrueckt:
     
    Bei Pyros Fasan sind die Farben etwas kräftiger. Aber bei deinem sehe ich, wenn ich das Foto vergrößere auch so einen Ring um den Hals. So blauaschwarz, eher.
    Aber da ist es wie bei den Enten, wo die Farben variieren können... so uniform, dass sie sich identisch wie ein Ei dem anderen gleichen, sind die männlichen Tiere mit dem Prachtgefieder nicht (immer), @Tubi... oder es sind verschiedene Arten, das wäre auch möglich.
     
  • Zurück
    Oben Unten