Ist da noch was zu retten???

Registriert
24. Juni 2009
Beiträge
204
Hallo zusammen,

hab die Tage mal meine Pflänzchen wieder angeschaut und dabei entdeckt, dass einige gar nicht mehr so frisch aussehen.

Meint ihr, dass da noch was zu retten ist???

Bzw. wie muß ich sie schneiden bzw. jetzt dann pflegen??


1. Enzianstrauch, er war über Winter in der Garage u. hat auch Wasser bekommen.

2. Blutblume - hätte glaube ich die Zwiebel über Winter ausgraben sollen??

3. Hibiscus - letztes jahr gepflanzt - 3 Stück habe ich davon, seit einigen Tage ist das Fleece auch weg.

4. Oleander u. Fuchsie - beides über Winter in Garage u. hat auch Wasser gekriegt.


5. 2 Schopflavendel - waren im Gewächshaus und haben Wasser u. Schnee gekriegt.


Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

LG
Zwergerl
 

Anhänge

  • Enzianstrauch.webp
    Enzianstrauch.webp
    260,8 KB · Aufrufe: 905
  • Hibiscus.webp
    Hibiscus.webp
    290,8 KB · Aufrufe: 441
  • Oleander Fuchsie.webp
    Oleander Fuchsie.webp
    273 KB · Aufrufe: 448
  • Blutblume.webp
    Blutblume.webp
    366,4 KB · Aufrufe: 343
  • Schopflavendel1.webp
    Schopflavendel1.webp
    261,3 KB · Aufrufe: 1.017
  • Von den Bildern her ist das sehr schwer zu beurteilen. Ich kann da nur von meinen Erfahrungen ausgehen. Ich weiß auch nicht, wieviel Wasser deine Pflanzen bekommen haben. Man kann Pflanzen vertrocknen lassen oder aber auch ersäufen. Ist im Winter etwas schwierig. Ich mache immer die Fingerprobe.
    Mein Enzianbaum sah auch immer so im Frühjahr aus. Er darf halt keinen Frost bekommen und muss ausreichend gegossen sein. man müsste dann aber in 2-3 Wochen grüne Spitzen sehen.
    Mit Hibiscus habe ich nie Glück. Meistens erfriert er mir im ersten Winter. Bei meiner Nachbarin treibt er oft erst Ende Mai aus.
    Oleander und Fuchsie sehen bös aus, wobei ich mich bei meiner Fuchsie immer wieder wundere, wie sie noch mal kommen kann.
    Der Schopflavendel denke ich, ist hinüber. Aber ich lasse meinen Pflanzen immer extra lange Zeit, bevor ich sie aufgebe. Du kannst ja mal schauen, ob die Zeige innen noch grün sind!
     
    Mein Lavendel sah genauso aus, hab ihn gegossen und ins Treppenhaus (15 Grad)gestellt und nach einer Woche sah man neue grüne Blättchen.
    Jetzt steht er draußen wo es wärmer wird und sollte es nochmal kalt werden stell ich ihn wieder rein, werd kein Risko mehr eingehen.
    Schneiden tu ich Ihn mitte Mai dann sieht man genau was abgestorben ist und da dann kein Frost mehr ist kann nichts mehr erfrieren.

    Mit den anderen Pflanzen kenn ich mich leider nicht aus, würde die vertrockneten Blätter abmachen, gießen und warten ob was grünes ausschlägt, entsorgen kann man immer noch.

    P.S. wenn sich die Erde vom Topfrand löst ist sie definitiv ausgetrocknet, schnell ausreichend wässern.
     
  • Hallo,


    also mein Hibiskus sieht im Moment auch nicht besser aus,
    aber die Zweige sind innen grün und er wird auch wieder austreiben.
    Nur dauert das noch ... er ist nicht der schnellste.
    :D

    Das Enzianbäumchen sieht nicht gut aus. Meine Nachbarn
    hatten ihres in einem Dachkämmerlein zum überwintern und
    der treibt schon aus.


    Lavendel ... da würd ich auch noch warten, vielleicht tut sich ja
    noch was.


    LG Feli
     
  • Hallo,

    ich habe von den angeführten nur einen Enzianbaum.
    Allerdings sieht der jetzt so aus. Er wurde nicht gegossen.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00195.webp
      PIC00195.webp
      280,8 KB · Aufrufe: 340
    oleander und fuchsie sind -nach den bildern zu urteilen- m.e. kaputt.
    das enzianbäumchen sieht aus, als ob neue austriebe da sind. müsste evtl eingekürzt werden. schopflavendel in schlechter verfassung. ob der nochmal wird? abwarten.
     
  • @zwergel
    Schneide doch mal êin Ästchen der jeweiligen pflanze ab und schau wie es innen aussieht.
    Ist noch saft in den Pflanzen dann treibt es auch wieder aus. Ist er dürr dann kannst du ihn beerdigen.

    Viele pflanzen sehen oftmals im Winterschlaf nach kaputt aus , dabei ist noch leben drinnen.
     
    Ich hatte meinen Schopflavendel den ganzen Winter im Bett. Heute habe ich das trockene abgeschnitten und ich habe schon erste neue Austriebe gesehen.

    Warte noch ein wenig und gönn Ihm mal etwas mehr Sonne.
     
  • Yo der pickst doch .....also das sind meine Katzen doch etwas weicher und angenehmer.:grins:

    * duck weg*
     
  • Zurück
    Oben Unten