Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Früher hat man hier Rübengeister gemacht, da kannte man noch
kein Helloween und das war genau so schön.
Aber die Bettelei von Haus zu Haus die gabs nicht und auch nicht
das man sich Kostüme anzieht.
wenigstens ein Tag, an dem man Kinder ungestraft erschrecken und schlagen darf! ... und die abgelaufenen alten Süßigkeiten werd ich auch los! Danke Amis!
für alle Aushilfshällowiener:
es heißt Trick or Treat! wo ist da Süßes, wo ist da Saures? Eine ordentlich hinter die Löffel des Möchtegernnachwuchsmonsters und ihm klarmachen, dass es längst Zeit zum Matratzenhorchen ist!
hach was bist du negativ ... gönn den Kids doch ihre Gaude ...
fini .. die zum Unschuldigenkindertag immer Geld und Süssigkeiten ausgibt!
Wahrscheinlich ist der Unschuldigekindertag noch von annodazumal bei uns hier vom 31.10. hängengeblieben (der Ami-Brauch ist nämlich ein uralteuropäischer der sich dort in die heutige Zeit rübergerettet hat)
An diesem Tag gehen bei uns die Kids von Haus zu Haus, sagen ihr Segenssprücherl auf und klopfen mit der Rute auf den Popsch der Hausbesitzer. Für dieses gibts dann Geld oder Süssigkeiten.
Fini die diesen Brauch sooo liebte, was war das doch für ein Spass und man bekam frische Kekse und Süsses was damals ja so selten war.
ich mag dieses Halloween auch gar nicht.
Da kommen Kinderlein, die kann man erstens unter dem Kostüm nich erkennen und zweitens solche, die das ganze Jahr am Garten vorbei latschen, als hätten sie keine Stimme.
Und reicht man ihnen die Schale mit Süßigkeiten, dann möchte man denken, sie wollen sich bevorraten bis Weihnachten.
Und am 11.11. zum Martinstag stehen sie dann wieder vor der Tür.
Wie Tina schon sagt:das ganze Jahr sehen sie dich nicht und können nicht mal Hallo sagen,aber wehe sie bekommen nichts wenn sie Klingeln,dann muß man sich noch blöd anmachen lassen.
Außerdem muß man nicht alles mitmachen was aus USA kommt.
In der christlichen Welt ist Morgen Reformationstag,vielleicht sollte man da die Kinder wieder hinführen.