Ist bei euch auch Halloween???

I

ingistern

Guest
Wenn man einen Garten hat, bekommt man die Jahreszeiten natürlich viel intensiver mit.
Deshalb kann ich mich garnicht so recht entscheiden, ist es nu der Frühling, der Sommer, der Herbst oder der Winter der mir am Besten gefällt.

Ich durchlebe sehr gerne alle Zeiten, weil jede ihren besonderen Zauber hat.

Halloween finde ich schon besonders mystisch.

Bei den Kelten war es einer der wichtigsten Feiertage im Jahr (SAMHAIN) : "das Land stirbt und wartet auf sein Wiedererwachen"
oder auch eine Zeit sich zu regenerieren und wieder Kraft zu holen.....

Es gibt über das ganze Jahr viele Feiertage, die ihren Ursprung in der alten Mytologie haben.

Aber jetzt mal paar Bilder, die zur Stimmung passen, habt ihr auch welche???? :grins::grins:

1.jpg


h3.JPG


h5.JPG


Halloween2010.jpg

da guckt aber einer sehr sehnsuchtsvoll in den Himmel....

Halloween20101.jpg
 
  • philamia

    Mitglied
    Registriert
    21. März 2007
    Beiträge
    675
    ...jaaaa...
    ...und dieses Jahr geht offensichtlich keiner hin!

    Nun ja - freuen sich morgen etliche Kollegen über den verschmähten Krams!

    Süße Grüße
    Phila
     

    Werder Bremen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    14. März 2010
    Beiträge
    1.201
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Hallo Ingistern,
    sehr schöne, beeindruckende Bilder hast Du gezeigt,
    Für mich ist "Halloween" ein Brauch aus Irland, von Amerikanern übernommen und gepflegt.Die Geschichte dahinter kenne ich nicht (vielleicht magst Du sie uns erzählen)
    Für mich und für die Kinder, mit denen ich hier in Deutschland arbeite, steht der St.Martin im Vordergrund; diese Geschichte (Hintergrund/Basis) ist mir wichtig, und Botschaft.Also, kein "Hokus pokus, Vampiere.....
    Spassfaktoren hält die heutige Welt den Kindern zum Überfluss bereit. Ich möchte nicht dagegen wirken, aber dennoch die Traditionen und Werte pflegen und den Kindern vermitteln.
    Nicht missverstehen: Spass muss sein!
    Grüssle
    Marie
     
  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Anscheinend fällt`s bei uns heuer auch aus. Bis jetzt waren noch keine KInder da, um nach Süßigkeiten zu fragen. Das Körbchen steht immer noch im Regal und wartet darauf geplündert zu werden.

    Gruselige Grüße

    Katzenfee
     
  • Werder Bremen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    14. März 2010
    Beiträge
    1.201
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Bei uns, im Schwäbischen, wurde am heutigen Abend schon 6X geklingelt. Kinder, grün bemalt, Tüten für die Beute dabei.... Mütter im Hintergrund (!?) Ich sehe da einfach keinen Sinn dahinter.Was wird den Kindern da vermittelt, welche Motivation, welche Geschichte?
    Bitte erklärt es mir!
    Sammi:-|
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Halloween ? Wikipedia

    gut gegoogelt, gell?
    Motivation hier in Deutschland ist wohl eher, den Kindern die Möglichkeit zu geben zu feiern und sich zu verkleiden. Ist ja eigentlich kein schlechter Sinn, oder doch?
    Ich find es aber ebenso dufte, wenn die Kinder beim St. Martin mit ihrer brennenden Laterne daherwackeln, schön verbeult weil selbstgebastelt.....meine Mum war Kindergärtnerin, und hat mir erzählt, daß auch im Kindergarten eben auch Halloween aufgenommen wurde als ein Fest sich einfach mal zu verkleiden. Und die Irische Variante ist da die gängigste....

    Ob alle Mütter die Bräuche ihren Zwergen auch erklären können, mag ich da bezweifeln.


    Beste Grüße
    Doro
     
  • I

    ingistern

    Guest
    Für mich und für die Kinder, mit denen ich hier in Deutschland arbeite, steht der St.Martin im Vordergrund; diese Geschichte (Hintergrund/Basis)[/COLOR][/FONT] ist mir wichtig, und Botschaft.Also, kein "Hokus pokus, Vampiere.....
    Spassfaktoren hält die heutige Welt den Kindern zum Überfluss bereit. Ich möchte nicht dagegen wirken, aber dennoch die Traditionen und Werte pflegen und den Kindern vermitteln.
    Nicht missverstehen: Spass muss sein!

    Hallo Marie,
    das versteh ich doch nicht falsch....:grins:, für mich ist Halloween auch nicht wichtig um irgendwelchen Grusel/Konsum/Spaßfaktor zu pflegen. Das schlimme ist halt, was die Konsumindustrie daraus macht (siehe Weihnachten, Fasching, etc)

    Es geht mir mehr um die Stimmung in der Natur und das es auch schön ist uralte Traditionen zu erhalten, wie eben diesen alten "Feiertag". Der kommt tatsächlich aus Irland und hat keltische Wurzeln. Samhain ist der Tag an dem die Verstorbenen den Lebenden am nächsten kommen. Nicht gruselig sonder mehr in Verbundenheit und Erinnerung. Es ist eben die Jahreszeit, wo die Natur zur Ruhe kommt. Die Kelten haben den Lebenszyklus im Jahresverlauf abgebildet. Das finde ich einfach nachvollziehbar.

    Will hier auch keine Geschichten erzählen, das kann jeder wenn er Lust hat bei Tante Gugl selber nachlesen.;)

    Ich dacht mir, vielleicht hat ja noch jemand so einen gelben "Hohlkopf" aufgegstellt und ich bin vielleicht nicht die einzige hier die gerne taditionell um diese Zeit z. B heiße Maronen, Bratäpfel und lecka Kürbissuppen oder ähnliches in der Küche dampfen läßt :grins:
     

    avenso

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Nov. 2006
    Beiträge
    4.967
    Ort
    Nby
    bei uns hat es 3x geklingelt und dann wars gut bzw. alles süße war weg.
    Es klingelt aber auch nur wo offensichtlich damit gerechnet wird,
    z.B. wir haben draußen Kerzenlicht im kleinen Kürbis an. Das ist hier für die Kid`s das Zeichen, hier können wir bimmeln und kriegen was dafür.

    Lasst den Kindern den Spass !
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    In diesem Jahr kamen nur 3 Trüppchen niedliche Gespenster. Alles Kinder aus der unmittelbaren Nachbarschaft.

    Im vergangenen Jahr zogen Scharen fremde Kinder im Schutze jeweils einer Gruppe von Müttern hier durch die Siedlung. Nachbarschaft o.k. aber nun Bonbons kiloweise (die Mütter trugen die Beutel) zu erbetteln, finde ich irgendwie daneben. Ich habe dann auch mit dieser Mütterescorte geredet.

    Mal sehen, wie es im nächsten Jahr wird.
     

    londoncybercat7

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    1.530
    Ort
    Heidelberg
    @ingistern
    meiner meinung nach passt die halloween-deko perfekt zu euren ruinen!
    @alle
    bei uns kam niemand an die tür zum klingeln, dafür haben irgendwelche halloween-witzbolde gegen 22 uhr rohe eier an mein wohnzimmerfenster geworfen, das waren bestimmt keine kinder mehr. es freut mich natürlich ungemein, dass ich heute noch fenster putzen darf :mad: :mad: :mad:
    die idee, erst dann was anzustellen, wenn man nichts süsses bekommen hat, klappt hier wohl nicht, die jugend nutzt halloween einfach dazu, ungestraft zu pöbeln, was ich nicht wirklich witzig finde.
    eigentlich finde ich halloween nicht schlimm, trick or treat ist okay, wenn sich die kids fantasievoll verkleiden und dann von tür zu tür gehen, aber so nicht.
    bei uns in der gegend gab es früher die tradition "kleiner nikolaus":
    da haben sich die kinder am 5. dezember als nikoläuse verkleidet, gingen von tür zu tür, haben entweder weihnachtslieder/nikolauslieder gesungen oder ein gedicht aufgesagt und dann auch süsses, äpfel, nüsse etc. bekommen.
    leider wird diese tradition anscheinend seit jahren nicht mehr gepflegt.
    halloweengeschädigte grüsse
    martina
     
  • I

    ingistern

    Guest
    @ingistern
    meiner meinung nach passt die halloween-deko perfekt zu euren ruinen!

    Oh danke Martina,

    da wir in einem 500-Seelenkaff wohnen haben wir gottseidank keine Probleme mit Randale...eigentlich kommt keiner, die meisten Nachbarn stellen nur immer einen Kürbis hin.
    Es ist auch sehr eindrucksvoll spät abends die absolute Stille zu genießen. :grins:
    Im Gegensatz zu den umtriebigen Sommermonaten, hat sich die Natur so ziemlich zur Ruhe begeben.

    Es tut mir leid, dass du heut Fenster putzen mußt, würdest du nicht so weit weg wohnen , ich würde dir glatt helfen !!!!!! :pa:
     
  • M

    mutabilis

    Guest
    Bisher konnte ich mit "Halloween" nichts anfangen.
    Hab mir auch nie die Mühe gemacht, bei Google
    die Bedeutung zu erfragen.

    Danke für diesen Fred, wieder was dazugelernt. :)

    Kinder waren hier nicht unterwegs.
    Kürbisse haben diejenigen vor der Haustür oder auf ihrem
    englischen Rasen stehen, die zu Ostern auch bunte Plastikostereier
    an die Bäume hängen.
    DAS finde ich gruselig!

    Wenn schon Dekoration, dann sollte sie auch in die Landschaft passen.
    Schöne Fotos, ingi!
    Sieht irgendwie nicht aus wie: Wir schreiben das Jahr 2010...:D
    Das letzte Foto find ich besonders gelungen.

    Hat bestimmt Spaß gemacht, die Leuchtköpfe auszuhöhlen. :grins:
     

    jasaliki

    Mitglied
    Registriert
    01. März 2010
    Beiträge
    135
    Ort
    niedersachsen
    ingi, da hast du dir aber einen schönen wächter für dein grundstück gebastelt.:grins:
    bei uns in der region werden nur vereinzellt halloweenpartys mit den kids gemacht, was vor ein paar jahren noch der absolute hit war, geraten diese partys immer mehr in den hintergrund. auf was sich die kinder traditionell jedes jahr aufs neue wie bolle freuen, ist der martinstag.scharren von kindern gehen dann von haus zu haus , singen ihre lieder und bekommen süßes. die kleinen mit ihren müttern und die großen truppenweise mit ihren freunden.traditionell ist es auch, das die kinder ob vor einem privathaus oder in einem geschäft ein lied oder ein gedicht vortragen müßen.

    jasi
     

    Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Hallo Ingi, also bei uns hat es recht häufig geklingelt. Die Kids wissen, dass es bei uns etwas gibt und unser Toni war hellauf begeistert, so viele Kinder und alle haben ihn gestreichelt, er liebt Kinder so, dass ich schon darüber nachgedacht habe, ihm einen Job als Sozialarbeiter bei Mutter-Kind-Kuren zu zu verschaffen. :grins:
    Was Halloween betrifft, also mir macht es total viel Spaß, die Kürbisse auzuhöhlen, Laternen auf der Treppe zu verteilen und auch mein Gärtner-Opa bekommt ein gruseliges Outfit.

    Mir gefällt's, die Kids und Toni haben ihren Spaß, also halte ich es auch weiterhin so.
    Ach so, wer nicht weiß, wer Toni ist, in meinem Profil ist er zu bewundern. ;)

    Ein Foto von der Deko gibt es natürlich auch.

    Halloween 2010 - Treppe 22.jpg
     
    S

    Spatzl

    Guest


    Stimmt Jasi, für mich ist St. Martin immer noch weitaus schöner als Halloween, auch wenn Halloween für die Kinder natürlich eine tolle Gelegenheit ist, als Gruselgespenster durch die Strassen zu laufen und Süssigkeiten abzustauben.
    Ich denke mal, diesen Spass sollte man ihnen gönnen.

    Meine Kinder haben das schliesslich auch einige Jahre lang ausgekostet.
    Wir brauchen auch keine Süssigkeiten bereitzulegen, die sind bei uns zu Haus eigentlich immer vorhanden.
    Die liegen immer noch (fast) unberührt da. Lag vermutlich daran, dass wir nicht zu Hause waren.;)

    Dafür haben bereits am Samstag welche geklingelt. Die haben sich wohl im Datum vertan.:d

    Immerhin hab ich gestern zu ersten Mal in meinem Leben Kürbissuppe gegessen.
    So hatte ich auch etwas von Halloween....irgendwie:grins:

    @ Ingistern: Tolle Gruseldeko, gefällt mir gut!
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    ich hatte mich, gemessen am Verbrauch der vergangenen Jahre, auch auf das Geklingel an der Tür vorbereitet und Süßes in herbstliche Servietten verpackt.
    Dieser Vorrat war sehr schnell vergriffen.:)
    So hab ich dann aus der Schale die "Reste" verteilt, die anfangs reichlilch vorhanden waren.
    Ich hatte mehr gekauft, als je zuvor und es ist fast alles alle geworden. Es hat pausenlos geklingelt und ich bin manchmal nicht wieder bis ins Wohnzimmer vorgedrungen.
    Obwohl alle verkleidet waren, ist wohl den Kids der Sinn hinter diesem Treiben fremd.
    Ich hatte einen Kürbis auf der Terrasse und einen vor der Tür.
    Vielleicht denkt dann jeder, hier gibt es was zu holen.
    Mit St.Martin kann ich nichts anfangen.:confused:
    Und Randale gibt es hier nicht. Außer, daß zu Silvester gern die Briefkästen gesprengt werden. So sind wir auch zu einem neuen Exemplar gekommen.:rolleyes:

    LG tina1
     

    Feli871

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juni 2007
    Beiträge
    7.230
    Ort
    Im wilden Süden
    Der kommt tatsächlich aus Irland und hat keltische Wurzeln. Samhain ist der Tag an dem die Verstorbenen den Lebenden am nächsten kommen. Nicht gruselig sonder mehr in Verbundenheit und Erinnerung.



    Hallo,

    dafür haben wir ja hier Allerheiligen und morgen dann den Allerseelentag.
    Das sind doch die Tage an denen ganz besonders an die Verstorbenen
    gedacht wird.


    Ansonsten finde ich auch unser Bräuche wie zbs S. Martin viel schöner.



    LG Feli
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    Letztes Jahr hat ne Horde Jugendlicher geklingelt...so um die 16 Jahre alt...mindestens 8 Jungs in schrecklicher Verkleidung ....die kamen nach 22.00 Uhr..ich war schon im Nachthemd...hab nicht aufgemacht als die vor meiner Türe im Treppenhaus standen....die kamen nochmal um 24.00 Uhr...frag mich welcher Penner denen die Türe aufgemacht hat....
    zum Dank hatte ich dann zwei Eier an meiner Türe und 3 am Sprossenfenster von außen...schöne Sauerei...
    da hatte ich mir vorgenommen diesmal aufzumachen und Stinker am Halsband zu halten...wenn der LEute in Masken und schwarzer verhüllt sieht, geht er ab wie Moped , bellt und knurrt sehr gefährlich und rennt auf sie zu wenn ich ihn lasse...er beißt zwar nicht aber er gibt Warnung und das reicht bei den meisten...hihi er sieht dann nicht mehr wie ein Kampfschmuser aus....:grins::grins::grins:

    Aber was soll ich sagen...es hat keiner geklingelt...dabei waren wir so richtig schön drauf vorbereitet:schimpf:
     

    Beauty

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2009
    Beiträge
    387
    Hallo,

    hier in unserem kleinen Ort haben alle Kinder am 31.10. nach Einbruch der Dunkelheit ihren Spass.
    Im Vorfeld werden schon die Kürbisse ausgehöhlt und abends beleuchtet. Die Kinder schminken und verkleiden sich und gehen Süssigkeiten sammeln. Es ist einfach nur Spass, und der hl. St. Martin kommt am 11.11.
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Doch, schon mal die kleenen Balgen mit ihren krumpeligen Laternen singen hören: Laterne, Laterne...Sonne, Mond und Sterne?

    Und den 10 Meter hohen brennenden Tannenberg, so helle flackert, den kann man auch nicht übersehen.

    Einen Tag vorher, beim Aufbauen des Scheiterhaufens, saufen sich die beteiligen jungen Männer nebst Anhang regelmäßig ins KOma. Auch dieser wunderbare christliche Brauch wird von der Dorfbevölkerung sehr gerne praktiziert.

    Beste Grüße
    Doro
     

    O.v.F.

    Foren-Urgestein
    Registriert
    28. Juli 2006
    Beiträge
    4.066
    Ort
    Frankenthal
    Hallo,

    danke für den link.
    Ist das nun ein katholischer oder protestantischer Tag, oder kann auch ein Heide, wie ich, an diesem Tage Gans essen?:)

    LG tina1

    klar kannst du eine gans am 11.11. essen,
    und du mußt mit der unzubereitet gans:
    zu vor zum bischof von sa und zum papst mit ihr fahren und segnen lassen.
     
    I

    ingistern

    Guest
    Huhu , schön das so viele sich für dies Thema interessieren und hier mal reingucken.
    Hab noch was hier, für diejenigen, die mit dem Martins-Tag nix anfangen können:

    Hier bei uns wurden viele Brauchtümer und Feiertage von den keltischen abgeleitet.

    Als der Martinstag bei uns etabliert wurde, ging der seit mehr als einem Jahrtausend gebräuchliche „Julianische Kalender” bereits rund zehn Tage vor, und nach Cäsar`s stehenden Zeitrechnung der Sonne war an Martins Feiertag, dem 11. November, eigentlich gerade erst der 1. November - also Samhain, der Neujahrstag der Kelten, der größte Feiertag, der ausgelassen und berauschend gefeiert wurde.

    Zu dem Termin ließen die Kelten „die Sau raus” :grins::grins:, und die lieben Gänschen, die sie je Hof bis auf ein Zucht-Paar schlachteten, um sie nicht durch den Winter füttern zu müssen.

    Deshalb eben die "Martinsgans" bis heute gebräuchlich.... auch der Nußbaum war bei den Kelten um diese Zeit "heilig" (gibbets immer reichlich Walnüsse in den Säckchen für die Kinder...)

    so genug "kluggesch..." aber ich find es so waaaaahnsinnig interessant....unsere keltischen Vorfahren und ihr damaliges Leben:grins::grins:
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis

    Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Natürlich auch Bramborium auf der Straße. Martinsumzug mit dem Madddin auf'm Pferd und so. Bei uns im Dorf treffen sich die anschließend auf dem Dorfplatz und machen da noch ein wenig Party, mit großem Feuer, Bratwurst und Glühwein.
     

    Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Tina, wenn wir hier noch lange über leckere goldbraun gebratene Gänse schreiben, glaube ich nicht, dass ich noch bis zum 11. 11. warten kann.


    Also bei uns gab es noch nie Martinsgans, die Vögel sind einfach zu groß. Sogar den Puter zu Weihnachten haben wir abgeschaft, stattdessen gibt es Rouladen, die sind lecker und werden auch gänzlich verputzt.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    im Ernst?
    Das gibt es hier nicht.:mad:
    Ich muß dann eben meine Ente diskret verzehren. Wobei, gegen Bratwurst und Glühwein davor oder danach, hätte ich auch nichts.

    LG tina1
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Also bei uns gab es noch nie Martinsgans, die Vögel sind einfach zu groß. Sogar den Puter zu Weihnachten haben wir abgeschaft, stattdessen gibt es Rouladen, die sind lecker und werden auch gänzlich verputzt.

    Na, extra wegen mir und GG hätte ich so ein Vieh nicht zubereitet.
    Es ist ein "geschäftliches Essen" sozusagen.

    LG tina1
     

    Rosensammler

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Aug. 2009
    Beiträge
    3.612
    Ort
    Bamberg , Oberfranken
    Hallo Ibo,

    es werden aber nur Gänse gegessen und kein Bramborium auf den Straßen veranstaltet. Oder?

    LG tina, der der Magen knurrt

    klar mit allem , laterne laterne sonne mond und sterne gehe auf mein licht gehe auf mein licht .la la sing

    und sogar der sankt martin kommt mit pferd machen viele gemeinden hier tina


    alle kinder sind da auf den straßen mit laternen und singen:grins:

    osten kennt vieles net lach:grins::grins:
     
    S

    Spatzl

    Guest
    Interessant, wie das Martinsfest in verschiedenen Regionen Deutschlands gefeiert wird.
    Den Erwachsenen gehts anscheinend mehr ums leibliche Wohl, wie ich sehe, ok kann ich verstehen.:D

    Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als meine Kinder noch klein waren, wie sie wochenlang vorher dem Martinsfest entgegengefiebert, im Kindergarten ihre Laternen gebastelt und die Lieder einstudiert haben.

    Und bis heute erkundige ich mich, wann der von der katholischen und evangelischen Kirche gemeinsam veranstaltete Martinsumzug stattfindet, um dort regelmässig Mäuschen zu spielen.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    klar mit allem , laterne laterne sonne mond und sterne gehe auf mein licht gehe auf mein licht .la la sing

    und sogar der sankt martin kommt mit pferd machen viele gemeinden hier tina


    alle kinder sind da auf den straßen mit laternen und singen:grins:

    osten kennt vieles net lach:grins::grins:

    Hast du eine Ahnung ,was es für Bräuche im wilden Osten gibt?
    Aber wenn der per Pferd kommt, wundert es mich nicht, daß er es nicht bis in den Osten schafft. Bei einem PS.

    LG tina1
     

    Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Mit was denkst Du denn das mit was der kommt? Mit einem Papamobil oder mit einem englischen Flitzer? :grins:
    Der hat doch schon ein paar Tage auf dem Buckel, da gab es das noch nicht.

    Da fällt mir ein, in meinem Heimatort traf man sich nach dem Umzug auf dem Schulhof und dann wurden süße Brezeln verteilt, an Stelle vom Umhang.
     
    M

    Marsusmar

    Guest
    Halloween ist so kommerziell, da macht es uns keinen Spaß mitzumachen absolut nicht. Obwohl etwas Herbstdeko gar nicht so übel wäre, aber dann muss ich daran denken, das alle nur über die Süßigkeiten reden und keiner weiss was dahinter steckt. Ich auch nicht

    Wer Martin war lernen die Kids hier in der Schule aber deswegen macht keiner einen Feiertag daraus.
    Ich erinnere mich da lieber an Fackelumzüge als Kind. Die hatten was ohne einen Hintergrund zu haben das ganze Dorf war auf den Beinen. Zum Schluss gab es Würstchen wirklich am Feuer gebraten, Wir saßen dann direkt am See.
    Wenn die Dorffeuerwehr hier sowas macht, ist das Feuer dafür zu groß aber Grillwürstchen sind nicht das gleiche und dann ist viel zu viel Bewegung drumherum. Wir haben viel länger einfach nur zusammengesessen oder waren schwimmen Das langte.

    Gruß Suse
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    ich gebs ja zu, ich hab mir nichts gedacht. Jedenfalls hab ich mir keine Gedanken darum gemacht, womit er kommt. Ich kenn ihn ja nicht.
    Vielleicht hat ja jedes Dorf seinen eigenen.:)Dann fällt das Transportproblem flach.

    LG tina1
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Mr.Ditschy Wie ist die Luft bei Euch, grenzwürdig? Small-Talk 50
    H.P. Kokardenblume treibt noch nicht aus - wie ist es bei euch? Stauden & Gehölze 3
    E Ist bei Euch google auch so sch... langsam? Computerprobleme 20
    Gartentomate Gelöst Was ist bei mir aufgegangen? (Kartoffel) Wie heißt diese Pflanze? 14
    J HILFE! Was ist bei meinem Spindelstrauch los?! Gartenpflanzen 4
    pflanzenralle Was ist bei der Lampe mit Leuchtstoffröhre defekt? Heimwerken 4
    SerDixn Ist das normal bei Süßkartoffeln oder ist es eine Krankheit? Obst und Gemüsegarten 3
    S Wann und was ist bei meinem Rasen zu tun? Rasen 3
    M Wurm in Blumentopf bei Zimmerpflanze - was ist das? Schädlinge 9
    M Was ist wichtig bei Fragen zu Problemen mit Rasen? Rasen 13
    M Komischer Austrieb bei Thuja Smaragd - Was ist das? Gartenpflanzen 0
    P Ist das Quecke bei mir im Rasen Rasen 2
    tina1 Was ist das bei den Geranien? Wie heißt diese Pflanze? 6
    A Bei mir im Garten gewachsen, was ist das? Wie heißt diese Pflanze? 2
    T Wie ist die Abwicklung bei Erwerb von einem Schrebergar Gartenpflege 7
    ralph12345 Wie ist das mit der Verkreuzung bei Tomaten? Tomaten 3
    E Blaues Blümchen bei kleiner Wildpflanze. Was ist das? Wie heißt diese Pflanze? 5
    delcato Was ist das bei mir im Garten ? Wie heißt diese Pflanze? 3
    D Gelöst Was ist das für eine Pflanze (bei uns nur als "Maulwurfspalme" bekannt) Wie heißt diese Pflanze? 2
    Herbstsonne Haus sanieren, wie realistisch ist das bei dem Budget? Sanierung & Renovierung 50
    scheinfeld Wer ist bei mir eingezogen? Wie heißt diese Pflanze? 10
    N Was tun bei Blattläusen bei Zimmerpflanzen, meine ist eine Leuchterblume? Gartenpflanzen 11
    E Wie wichtig ist das Einharken bei der Rasensähung? Rasen 3
    G Was ist am sinnvollsten bei diesem "Rasen"? Rasen 11
    U Bei meinem Zwetschgenbaum ist ein großer Ast abgebrochen Obst und Gemüsegarten 4

    Similar threads

    Oben Unten