Ismene
0
Tina ich schneide auch nicht so viel, aber die Herbstanemonen und Pfingstrosen
etc. muss man schon schneiden, sonst hat man in Frühjahr so Matsche am Boden.
Sonst lass ich auch so einiges stehen.
Jetzt hatte ich vorhin schon so einen langen Bericht geschrieben, Bilder angehängt
und dann konnte es nicht abgeschickt werden, Serverüberlastung. Oh man...
ob ich das jetzt noch alles so hinkriege. Naja mal sehen.
Heute nachmittag hatten wir herrlichsten Sonnenschein und traumhaftes
warmes Wetter, also ging es raus in den Garten, da gab es ja jede Menge
zu tun. Als erstes haben wir versucht unseren großen Perückenstrauch auszugraben, das war gar nicht so einfach. Aber er musste aus dem Beet
raus, nachdem er so eine stattliche Größe angenommen hatte. Wir haben
ziemlich geknüppelt, bis wir ihn endlich draußen hatten. Er kam dann in
den Rasen vom Vorgarten, da kann er sich nun ausbreiten wie er mag.
Dann habe ich endlich meine letzte Woche gekauften Christrosen gepflanzt,
und eine Pfingstrose. Meine vielen Tulpen und Narzissen, die ich gekauft hatte,
sind nun auch fast alle in der Erde, dazu noch Alliumzwiebeln, Schneeglöckchen
und Krokusse. Da hatten wir dieses Jahr fast keine mehr, also mussten da auch
mal wieder ein paar neue rein. Einige Blumenkübel abgeschnitten, bzw. fertig
gemacht für den Keller zum überwintern. Dann habe ich noch eine Herbst- bzw.
Winterschale gepflanz, da hatte ich mir gestern Sachen mitgebracht beim Einkaufen. Ja und dann so gegen 17.30 sind wir endlich wieder reingekommen.
Aber es ging alles so schön mit dem tollen Wetter, ich war nur mit einem leichten
Pulli draußen, so warm war es. Jetzt ist wieder mal so einiges geschafft, aber
es kommen ja noch mehr Wochenenden, wo ich weitermachen kann.
So, ich denke, das war es jetzt, allerdings war mein erster Bericht schöner,
aber der ist ja weg.
Das kleine Stiefmütterchen ist übrigens in dem Topf meiner Ismene aufgegangen.
Ich wünsch euch allen einen schönen Samstagabend.
Hier noch ein paar Gartenbilder von heute.
etc. muss man schon schneiden, sonst hat man in Frühjahr so Matsche am Boden.
Sonst lass ich auch so einiges stehen.
Jetzt hatte ich vorhin schon so einen langen Bericht geschrieben, Bilder angehängt
und dann konnte es nicht abgeschickt werden, Serverüberlastung. Oh man...
ob ich das jetzt noch alles so hinkriege. Naja mal sehen.
Heute nachmittag hatten wir herrlichsten Sonnenschein und traumhaftes
warmes Wetter, also ging es raus in den Garten, da gab es ja jede Menge
zu tun. Als erstes haben wir versucht unseren großen Perückenstrauch auszugraben, das war gar nicht so einfach. Aber er musste aus dem Beet
raus, nachdem er so eine stattliche Größe angenommen hatte. Wir haben
ziemlich geknüppelt, bis wir ihn endlich draußen hatten. Er kam dann in
den Rasen vom Vorgarten, da kann er sich nun ausbreiten wie er mag.
Dann habe ich endlich meine letzte Woche gekauften Christrosen gepflanzt,
und eine Pfingstrose. Meine vielen Tulpen und Narzissen, die ich gekauft hatte,
sind nun auch fast alle in der Erde, dazu noch Alliumzwiebeln, Schneeglöckchen
und Krokusse. Da hatten wir dieses Jahr fast keine mehr, also mussten da auch
mal wieder ein paar neue rein. Einige Blumenkübel abgeschnitten, bzw. fertig
gemacht für den Keller zum überwintern. Dann habe ich noch eine Herbst- bzw.
Winterschale gepflanz, da hatte ich mir gestern Sachen mitgebracht beim Einkaufen. Ja und dann so gegen 17.30 sind wir endlich wieder reingekommen.
Aber es ging alles so schön mit dem tollen Wetter, ich war nur mit einem leichten
Pulli draußen, so warm war es. Jetzt ist wieder mal so einiges geschafft, aber
es kommen ja noch mehr Wochenenden, wo ich weitermachen kann.
So, ich denke, das war es jetzt, allerdings war mein erster Bericht schöner,
aber der ist ja weg.
Das kleine Stiefmütterchen ist übrigens in dem Topf meiner Ismene aufgegangen.
Ich wünsch euch allen einen schönen Samstagabend.
Hier noch ein paar Gartenbilder von heute.
Anhänge
-
P1100313.webp365,3 KB · Aufrufe: 144
-
P1100318.webp434 KB · Aufrufe: 83
-
P1100311.webp346,6 KB · Aufrufe: 88
-
P1100309.webp167,8 KB · Aufrufe: 77
-
P1100305.webp105,6 KB · Aufrufe: 85
-
P1100291.webp207,6 KB · Aufrufe: 105
-
P1100277.webp481,3 KB · Aufrufe: 78
-
P1100284.webp172,9 KB · Aufrufe: 73
-
P1100286.webp190,7 KB · Aufrufe: 85
-
P1100297.webp145,4 KB · Aufrufe: 81