Rosalinchen und Katzenfee wir haben rundum einen Zaun, ich habe mir sagen lassen,
dass Rehe bis ca. 2 m hoch springen können. Also ein Maschendrahtzaun
wohl kein Problem. Aber wir waren auch erst total erstaunt, als wir das Reh
sahen *lach*. Und ihm hat es sicher gefallen, wir hatten es so um 13 Uhr entdeckt und
kurz nach 20 Uhr war es immer noch da.
Heute morgen dann wieder weg.
Ja wir haben gar nicht weit weg 2 Wäldchen, kommen zwar noch Wiesen oder Äcker
dazwischen, aber wenn ich aus meinem Küchenfenster schaue, sehe ich öfters mal
Rehe am Waldrand. Auf jeden Fall war es ein wunderbares Erlebnis.
Ich dachte erst auch, wie kommt das Reh in den Garten, wie soll es wieder
rauskommen? Fragen über Fragen... und ich dachte auch, ich müsste den
Reh helfen und vielleicht irgendjemanden anrufen. Aber wen?... gute Frage.
Dann dachte ich so für mich, die Feuerwehr hilft ja auch Katzen die nicht mehr
vom Baum kommen etc. Also hab ich die Rettungsleitstelle angerufen, und
die Gegebenheit erzählt und gefragt, ob ich da was tun muss. Ich bekam ganz
schnell einen Rückruf, sie hätten die Sache an die Polizei hier bei uns weitergegeben.
Die würde sich bei mir melden. Nach 10 Min. kam der Anruf, sehr sehr nett, sie
hatten sich schon mit einem Jagdpächter in Verbindung gesetzt und der meinte,
wenn uns das Reh jetzt nicht stört und auch nicht verletzt ist, sollen wir es einfach
weiterhin da lassen. Ich sollte dann abends nochmal anrufen, falls es dann immer
noch hier wäre. Was ich dann auch getan habe, darauf rief mich dann der Jagdpächter direkt an und sagte mir auch, dass Rehe so hoch springen können
und es wahrscheinlich nachts wieder verschwindet. Da war ich dann schon etwas
beruhigt. Und heute morgen war es dann tatsächlich weg.
Aber ich muss sagen, es war ein sehr interessanter Sonntag mit dem Reh, wie es
so schön durch den Garten stolziert ist.
Hier noch ein Bild