Ismene's Garten

Liebe Marina,

da bin ich nach so langer Zeit endlich wieder hier, und dann lese ich bei dir gleich gute Nachrichten - das ist ja wunderbar, dass deine Tochter & Familie wieder zu euch in die Nähe ziehen! Einfach schön, dass du deine Lieben dann wieder um dich hast... das ist doch etwas ganz anderes, als sich immer nur in den Ferien sehen zu können! Freut mich wirklich sehr für euch alle :pa:
(und für die Enkelinnen ist es einfach nur toll, die Großeltern in erreichbarer Nähe zu haben... ich hätte mir meine Kindheit anders nicht vorstellen können. Waren so 50km Entfernung... klar, für "jeden Tag" war es nichts, aber für den lockeren, sponanen Wochenendbesuch war's perfekt. :))

Wunderschöne Blumen hast du in deinem Garten :pa:
- gefällt mir alles sehr gut! :cool:
 
  • Hallo Lauren, ja ich freu mich auch total, dass meine Lieben wieder in unsere
    Nähe ziehen (sind dann ca. 8 km weg, haben sich dort einen Bauplatz gekauft in
    einem wunderschönen Neubaugebiet und die Hausplanung steht auch schon.
    Gleich im Febr. geht die Bauerei los.

    aber ich find es so schön, dass du auch wieder hier bist.
     
    Ich war vorhin im Garten und da habe ich entdeckt, dass meine japanische
    Zierquitte, die im Frühjahr so richtig schön blüht, nun auch einige Zierquitten
    trägt. Ich hab sie schon einige Jahre und nun das erste Mal, dass sie Früchte
    trägt.

    Mal blühend und dann mit den Früchten
     

    Anhänge

    • P1120089.webp
      P1120089.webp
      164 KB · Aufrufe: 128
    • P1150772.webp
      P1150772.webp
      259 KB · Aufrufe: 122
    • P1150773.webp
      P1150773.webp
      344,6 KB · Aufrufe: 117
    • P1150774.webp
      P1150774.webp
      363 KB · Aufrufe: 134
  • Hallo Marina


    Wußte gar nicht, daß Zierquitten auch Früchte tragen.
    Für den Menschen sind sie wohl nicht verwertbar, aber vielleicht werden sie von manchen Tieren verspeist.

    Schön für dich, daß deine Lieben in Zukunft näher bei dir wohnen werden!
    So wirst du dann wohl öfters in den Genuß der "Omapflichten" kommen.
    Ich sehe meine Enkel meist nur 2x im Jahr.



    LG Katzenfee
     
  • Oh, Marina - gratuliere zur fruchtenden Zierquitte! :pa:
    Auch wenn man sie nicht verwenden kann (?) sind Früchte doch etwas sehr dekoratives und hübsches. :cool:

    Ich lasse dir heute auch mal einen blumigen Gruß da, und wünsche Dir einen schönen Nachmittag! :)
    DSC_5_0674.2.webp
     
    Katzenfee wie alt sind denn deine Enkel? Das hältst du aus, sie nur 2 x im Jahr
    zu sehen?

    Meine Tochter wollte schon immer einen intensiven Kontakt für ihre Mädels
    mit den Großeltern, sie hält das für sehr wichtig. Und ich freu mich schon
    sehr, die beiden Kleinen öfters zu sehen.

    Lauren danke für das schöne Foto aus deinem Garten.
    Ja die Früchte sind bestimmt nicht zum essen, sie sind auch nicht sehr
    groß, aber sehen hübsch aus an dem Strauch. Hätte auch nie gedacht,
    dass die mal blühen werden.

    Gestern war ich ein bißchen neidisch auf meine Tochter.
    Also ich muss sagen, ich hatte mir schon 3 x die Dahlie Cafe au lait gekauft,
    die bei mir nie aufgegangen ist, und ich finde sie so hübsch.
    Meine Tochter hat sie sich im Frühjahr bei Deh... mitgenommen und mir gestern
    Bilder geschickt, wie toll sie bei ihr blüht. Das ist sooo gemein.
    Ich wollte jetzt die Fotos vom Handy runterladen, dass ich sie hier einstellen
    kann, ging aber leider nicht. Jetzt habe ich versucht, sie vom Handy zu fotografieren
    aber die Qualität ist natürlich nicht so toll. Aber ich versuche es mal, diee
    schöne Milchkaffee-Dahlie hier zu zeigen.
     

    Anhänge

    • P1150790.webp
      P1150790.webp
      288,3 KB · Aufrufe: 108
    • P1150792.webp
      P1150792.webp
      485,5 KB · Aufrufe: 95
  • Guten Morgen Marina


    Meine Enkel sind jetzt 7 1/2 und 9 1/2.
    Sohnemann mit Familie wohnt zu weit weg, um nur mal so eben auf ein Sprung vorbei zu kommen.
    Meine Tochter sehe ich sogar leider oft nur 1x im Jahr; sie wohnt noch viel weiter weg (ca. 700km).



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Rosalinchen und Tina ihr könnt natürlich sehr gerne von mir Tobinambur
    bekommen. Ich weiss jetzt bloß nicht, wann ich das abstechen muss.

    Am besten sicher nach der Blüte, oder?

    Schickt mir bitte eure Adressen per PN, dann kann ich euch das zukommen
    lassen, kein Problem.


    Guten Morgen Ismene

    Oh ja ich würde mich über eine oder zwei Knollen sehr freuen;)
    Wann du sie am besten abstichst!? Na ich denke, nach der Blüte wenn die Pflanze zurückgeht ;)
    Das dauert schon noch seine Zeit.

    Werde diese dann auf's Grundstück pflanzen, auf dem mein Kartoffelfeld liegt!
    Im Garten selber!? Nun ja, da sie sehr wuchert möchte ich sie da eigentlich nicht haben, aber für das andere Grundstück wäre sie echt optimal:o

    Danke für deine Mühe im voraus und meine Adr. kommt per PN ;)
    -------------------------------------------------------------------------------------------

    ....ist gut, wenn die Bauerei losgeht, ne Oma in der Nähe wissen zu können:grins:
    Du wirst mächtig Freude an deinen Enkeln haben und diese an dir!

    Großeltern, sind unbezahlbar!
     
    Rosalinchen klar bekommst du was abgestochenes von den Topinambur,
    kein Problem. Kannst mir ja mal deine Adresse per PN schicken.

    Wir hatten ja die letzten Wochen ständig Regen, Starkregen etc.
    Meine Balkonkästen waren dieses Jahr so toll, und jetzt sehen sie
    richtig traurig aus. ich glaube, da hilft wohl nur noch entsorgen ;-(
     

    Anhänge

    • P1150110.webp
      P1150110.webp
      277 KB · Aufrufe: 93
    • P1150207.webp
      P1150207.webp
      241,8 KB · Aufrufe: 122
    • P1150995.webp
      P1150995.webp
      291,1 KB · Aufrufe: 106
    Hallo Ismene,

    das ist schade, dass Deine Kästen durch den Regen so gelitten haben. Gerade Geranien und Petunien vertragen gar keinen Regen.

    Bekannte von uns haben kleine Dächer über die Kästen gebaut. Zwar blühen die Petunien dort noch schön, aber die Dächer sehen komisch aus.

    Dir hat meine Rose Artemis gut gefallen. Deshalb möchte ich Dir noch mitteilen, dass sie absolut regen- und hitzefest ist. Sie hat immer schöne Blüten, egal wie das Wetter ist.

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag

    ;)
     
  • Hallo Ingrid, ja schade, dass die Kästen so gelitten haben. Aber da kann man
    halt nix machen. Dächer über die Kästen fände ich auch nicht so toll.

    Aber ich hatte ja wochenlang Freude mit den schönen Kästen bzw. Blumen.

    Die Artemis könnte ich mir fürs nächste Frühjahr vorstellen. Aber ich habe
    schon einige weiße Rosen... noch eine? Naja, ich habe ja noch Zeit zum
    Überlegen.

    Danke, ich wünsch dir auch einen schönen Sonntag.
    Hoffentlich nicht so verregnet, wie unserer.

    Bei uns ist heute Straßenfest, da werden wohl wenige Leute kommen,
    obwohl Zelte aufgestellt sind. Aber beim Sitzen ist es ja dann auch kalt.

    Allen anderen, die sich hierher verirren, wünsche ich auch einen schönen
    gemütlichen Sonntag.
     

    Anhänge

    • P1150981.webp
      P1150981.webp
      161,7 KB · Aufrufe: 118
  • Hallo Marina


    Mir gefallen Petunien eigentlich auch sehr gut.
    Aber weil sie so regenempfindlich sind, habe ich schon seit ein paar Jahren keine mehr.
    Ich bepflanze viele Kästen mit Eisbegonien - sind auch sehr hübsch und regenunempfindlich!


    BILD2501.webp



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee das sieht ja auch toll aus.
    Eisbegonien hatte ich noch nie... aber ich muss dazu sagen, irgendwie
    waren mir Begonien immer suspekt... ich mochte sie nicht besonders.
    Aber vielleicht wäre das mal eine Idee. Obwohl ich sagen muss, so wie
    dieses Jahr sahen meine Balkonkästen nie aus. Vielleicht war es dieses
    Jahr doch extrem viel Regen. Naja, da kann man nichts machen.

    Dir auch einen schönen Sonntag Katzenfee.
     
    Die Artemis könnte ich mir fürs nächste Frühjahr vorstellen. Aber ich habe
    schon einige weiße Rosen... noch eine? Naja, ich habe ja noch Zeit zum
    Überlegen.


    Die Artemis ist nicht weiß. Sie hat eine Creme-Farbe und blüht bis zum ersten Frost. Für mich ist sie eine der dankbarsten und genügsamsten Rosen im Garten.

    Ich stelle fest, dass bei mir dieses Jahr weiße Blüten dominieren. Die passen gut in meinen halbschattigen Garten.

    :D
     
    Ja, der Regen ist nichts für Petunien.
    Aber die Kleinen - die Zauberglöckchen oder Million Bells werden sie auch genannt - sind da um Einiges toleranter. Die sehen auch nach dem Regen nicht so "zerknatscht" aus.

    Die Eisbegonien überwintere ich sogar. Das hab ich mit Petunien oder Zauberglöckchen noch nie geschafft.



    Dir auch noch einen schönen Sonntag Nachmittag!
    LG Katzenfee
     
    Liebe Ismene,

    der Regen ist schon gemein... bei uns schüttet es auch aus Kübeln.

    Bist du dir sicher, dass du die Kästen schon leeren solltest...? Vielleicht gibt es doch noch einen schönen, warmen Herbst und sie hätten noch eine Chance verdient...? :)

    Sie sahen auf jeden Fall großartig aus, bevor der Regen sie erwischt hat!

    Wünsche Dir einen schönen Sonntag :pa:
     
    Danke Lauren,

    ja sie waren dieses Jahr total schön... aber du hast recht, vielleicht sollten
    sie noch eine Chance bekommen ;-)

    Ich wünsch dir auch einen schönen Sonntag ohne Regen.

    Liebe Grüsse
    Marina
     

    Anhänge

    • P1150991.webp
      P1150991.webp
      181,2 KB · Aufrufe: 103
    Rosalinchen klar bekommst du was abgestochenes von den Topinambur,
    kein Problem. Kannst mir ja mal deine Adresse per PN schicken.

    Wir hatten ja die letzten Wochen ständig Regen, Starkregen etc.
    Meine Balkonkästen waren dieses Jahr so toll, und jetzt sehen sie
    richtig traurig aus. ich glaube, da hilft wohl nur noch entsorgen ;-(

    Dankeschön Ismene :?
    Habe ich am 20igsten schon!
    Guck mal in dein Postfach :grins:
    Ja der Regen, macht nicht immer Freude!
    Habe meine Petunien auch zurückgeschnitten, da sie auch nicht mehr schön waren!

    Die Eisbegonien von Katzenfee!?
    Sind das nicht die mir bekannten Gottesaugen?
     
    Ups Rosalinchen, dann muss ich doch schnell mal schauen.
    Sorry, daß ich dich nochmal gefragt habe.


    Heute werde ich hier mal ein paar Dahlien einstellen, von den wenigen,
    die ich dieses Jahr habe. Es sind viele gar nicht aufgegangen, bzw. manche
    sehr spät und die blühen jetzt noch nicht, haben aber Knospen, und ich muss
    wohl noch abwarten, ob sie ihre Knospen noch öffnen.
     

    Anhänge

    • P1160013.webp
      P1160013.webp
      154,2 KB · Aufrufe: 125
    • P1160026.webp
      P1160026.webp
      125,1 KB · Aufrufe: 116
    • P1150952.webp
      P1150952.webp
      147,2 KB · Aufrufe: 103
    • P1150820.webp
      P1150820.webp
      120 KB · Aufrufe: 98
    • P1150926.webp
      P1150926.webp
      122,7 KB · Aufrufe: 116
    • P1150765.webp
      P1150765.webp
      174,6 KB · Aufrufe: 99
    • P1150779.webp
      P1150779.webp
      130,3 KB · Aufrufe: 137
    • P1150681.webp
      P1150681.webp
      286,2 KB · Aufrufe: 102
    Da gibt es doch nix zum ent... Ismene :)
    Dahlien, 8 an der Zahl und das nennst du wenige?
    Ich hatte dieses Jahr keine, vermisste sie aber schon, denn ich zog sie immer in großen Töpfen vor, somit waren sie immer schneller als die, die in's Freiland kamen.

    In Töpfen sind diese 'Hübschen' immer gut um Lücken, im Garten füllen - grad da wo sie gebraucht werden :grins:
    Deine Dahlien, werden ihre Knospen schon noch öffenen, blühen sie doch beständig
    und traumwandlerisch bis zum ersten Frost.

    Dieser, soll natürlich noch ausbleiben, den braucht jetzt noch keiner von uns ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten