Ismene08- Mein kleines Gartenreich

  • Hallo Ismene schön wieder von dir zu lesen, ja bei uns wird auch schon fleißig geackert im Garten das Wetter lässt es auch zu im Oderbrucher Raum
     
  • Hallöchen an alle, schön das es einige gibt die mich noch kennen ...morgen soll das Wetter etwas schlechter werden da schau ich bestimmt hier noch mal vorbei
    ...
    ganz ganzliebe Grüße an alle die mich kennen und auch an die die mal hier in meinem kleinen grünen Reich spazieren gehen ...
    Bin schon arg am buddeln der Bachlauf hat ein Leck und immer Pfüzen;.(
    ist blöd
    also bis bald LG ismene (für manche Liliana ):grins:
     
  • Hallöchen Ihr alle
    schaut mal so sieht Frühling aus .... ;)

    20170316_142751.jpg

    habe nun endlich wieder begriffen wie man die Bilder hochladet und auch einfügt ....
    20170316_142904.jpg 20170316_143214.jpg

    hier sieht man die Leberblümchen , habe sie einigen Jahren mal von einer Userin von hierbekommen ....
    ich hüte sie, und denke oft wie nett es war mir welche zu schenken ...
    Beate.... warst Du das ???? Ich weiß es nicht mehr genau ....
    Entschuldige bitte !!!!

    diese Korkenzieherhasel haben wir voriges Jahr gepflanzt und sie erfreut uns dieses Jahr mit lustigen "Haselschwänzchen " lach :pa:

    20170316_143055.jpg

    hier meine gestrige Arbeit am Bachlauf .... erstmal alle Steine beseitigen
    und die alte Folie weg und einen neuen Bauchlauf bauen ...
    neue Folie auslegen und dann mit Steinen verzieren ...hin... FERTIG
    ist noch viel Arbeit bis ich dann endlich sagen kann FERTIG !!!!

    20170316_143103.jpg

    Für alle Lumpi - Freunde hier noch ein paar Bilder ...
    beim nächsten mal zeige ich Euch meine Neuerungen im Garten ...
    bis dahin LG ismene08 und Lumpi:o

    IMG_20170217_112020_1.jpg 20161023_130310.jpg
     
    Sei vorsichtig mit der Korkenzieherhasel. Die zerstört den Untergrund, und wie ich sehe, ist der Teich nicht weit. Ist es ein Naturteich oder ist da Folie oder Fundament drin? Kann mich nicht mehr erinnern, ist schon so lange her, daß ich bei dir war.
    Grüße den Lumpi von mir.

    LG Tina
     
    Hallöchen Tina,

    erst einmal (auch wenn es ne Weile her ist ) möchte ich Dir mein Beileid aussprechen ... :confused:
    es tut mir echt leid und war bestimmt ne schwere Zeit für Dich ...

    nein ist Naturteich ... also keine Folie und auch kein Beton .... er wird nur durch unterirdische Quellen gespeist .... denke mal da passiert nicht viel .... größeren Schaden als die ollen Wühlmäuse kann er nicht machen ... ;.(

    LG Liliana
     
    Hallo Tina,ich habe auch eine Korkenzieherweide an unseren Teich,das machht mir jetzt Angst.Ich kann auch mit einen Lumpi dienen,von meiner Tochter.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000964.jpg
      P1000964.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 108
    • P1030586.jpg
      P1030586.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 101
  • @Liliana
    Danke, ich hab mich inzwischen von dem Schock erholt und arrangiert.

    Meine Nachbarin hatte so eine Weide, die stand ca.10m weit von meiner Terrasse entfernt. Dort hat sich das Fundament und die Terrassenplatten gehoben und der Grillkamin ist fast umgekippt. Nun ist sie gefällt worden.
     
    Hallo an alle hier
    da heute kein Garten -Wetter war habe ich mal Zeit hier wieder mal was rein zu schreiben ....:grins:
    Bin zur Zeit dabei den Bachlauf neu zu gestallten, er hatte ein Leck und es lief ständig irgendwo Wasser weg ... aber weil ich ahnte was für Arbeit da auf mich zu kommt habe ich diese Arbeit immer weg geschoben ...
    Ihr kennt das bestimmt auch ... aber nun habe ich mir gedacht... jetzt oder nie ...
    also Steine abklopfen und entfernen ...alte Folie raus .... neu modellieren und neue Folie verlegen und Steinen vermauern ....
    hier ein paar Bilder

    20170325_170846.jpg 20170325_170941-001.jpg

    20170326_141236.jpg 20170326_170603.jpg 20170326_170622.jpg

    20170328_185550.jpg so ist der heutige Stand ... ein Stück fehlt noch ...

    20170324_115937.jpg ... mein Himmelschlüsselchen blüht prachtvoll
    und wenn ich daran denke wie klein es mal war ... und nun sehe ich hier und da sogar kleine Pflanze als Sämlinge ... das freut mich sehr

    20170327_174312-001.jpg 20170327_174317.jpg

    und hier unser Neuling im Gartenreich ismene08 ;) eine Zwerg-Nektarine ...
    sie hat viele Blüten und ich hoffe sehr auf wenigstens eine Frucht ....
    was meint Ihr , ich stelle sie noch zum Schutz ins Gewächshaus , ob ich sie schon draußen lassen kann ???!!!
    Ich wünsche allen Usern noch einen schönen Abend und ne schöne Rest-Woche ...

    PS.: übrigens habe ich nun Tomis und Chili ein weiteres mal ausgesät und neue normal Erde verwendet und siehe da keine umgefallen :grins: hoffe es bleibt dabei !!!!!7LG Ismene08
     
    Hätte nicht gedacht, dass es so viel Arbeit ist, einen Bachlauf zu bauen. Ich hätte ja sooo gern auch einen, das Gefälle ist vorhanden, hab aber keine Ahnung, wie man sowas macht, und mir deshalb deine Bilder genau angesehen.

    Sag, hast du noch ein Foto greifbar von vorher? Mit Bachlauf noch heil und in Betrieb? Aber nur, wenn du es problemlos findest, ich möchte nicht nerven. ;)
     
    Hallo Rosabelverde,
    nein nein nervt nich kann aber a bissel dauern habe bestimmt mehr als 1000 Bilder von meinem Garten usw. aber ich suche mal ... übrigens ist es das 3. mal das ich den kleinen Teich samt Bachlauf erneuere ... so langsam komm ich in Übung ... aber nun wäre es schön wenn er so bleibt ...
    Ich finde so einen Bachlauf echt schön es plätschert und die Vögel baden in den Kolken ... wenn sie nicht zu tief sind bzw. ich mache "Sitzsteine" rein ....
    ich glaube irgendwo hier in meinem Gartenreich ist der Teich wie er mal am Anfang war abgebildet ... er war echt klein ...deshalb wurde er vergrößert ...
    also ich schau mal

    Hallo Tina, wie geht's Dir ... bei uns hat's gestern geregnet ..da mauert sich's schlecht war auch echt kühler Wind ... aber habe zu Hause genug zu Tun ... so kam Lumpi zu einen Bad ;.( und sieht aber wieder frisch , weich und sauber aus ...wieso ratest Du mir ab von der Nektarine ????
    Habe sie in einer Baumschule gekauft und die lassen die immer erst 1-2 Jahre stehen ehe sie in den Verkauf kommt ... dürfte also nicht mehr sooooo empfindlich sein ....
    LG
     
    ...ich noch mal schau mal hier auf die aller erste Seite recht weit unten da ist der kleine Teich abgebildet wie wir ihn anfangs angelegt hatten und auch die 2. Veränderung .... und nun kommt Nummer 3 ;)
    LG ismene08
     
    Wir schützen die veredelten Pfirsiche mit Reissig,gegen den Frost im Winter,aber so schlimm kann es doch nicht mehr werden.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000303.jpg
      P1000303.jpg
      2 MB · Aufrufe: 126
  • Zurück
    Oben Unten