Irisblüte 2013

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Die find' ich sehr, sehr schön, Chrissy! Ich hab' ja schon verschiedene Sorten gesammelt wie verrückt, aber ich sammle weiter. Falls deine mal geteilt werden muss und du was tauschen magst, meld dich.

Grüßle
Billa
 
  • Mach ich, Billa. Wenn ich sie gerade richtig vor dem geistigen Auge habe, könntest du sogar schon jetzt was haben. Muss sie mir diese Woche noch mal ansehen und sag dir dann noch bescheid.
     
  • Nein Billamaus, die ist nicht von mir, hätte ich aber gerne. :grins:
    Würd gern mit dir tauschen.

    Chrissy, auch mit dir würde ich gerne tauschen, ich habe meinen neuen Stern nämlich noch nicht voll.

    Auch mit allen anderen würde ich gerne tauschen.

    hellrosa.webp schwarz.webp
     
  • Huhu Christa und ihr anderen Iris-Fans,
    zwei blühende Arten haben wir ebenfalls - so eine Riesenblüte wie bei der blauen hatte ich vorher noch niemals gesehen ...:o
     

    Anhänge

    • DSC03769 - 2013-06-08 - sumpfschwertlilien.webp
      DSC03769 - 2013-06-08 - sumpfschwertlilien.webp
      105,4 KB · Aufrufe: 119
    • DSC03780 - 2013-06-08 - iris blau.webp
      DSC03780 - 2013-06-08 - iris blau.webp
      295,1 KB · Aufrufe: 123
    Boah, ist die toll.

    Schnuckelchen wenn du da mal etwas für mich hättest. :pa:
    Ich würd mich echt freuen.
     
  • So nachdem ich durch die liebe Christa auch mal wieder aktiv bin, wil ich auch mal meine Schätze präsentieren.
    Und Christa, ist die Schwarze die, die du mal von mir hattest?
     

    Anhänge

    • Iris gnu blues.webp
      Iris gnu blues.webp
      110,2 KB · Aufrufe: 124
    • Iris romantic evening.webp
      Iris romantic evening.webp
      92,4 KB · Aufrufe: 107
    • iris rip city.webp
      iris rip city.webp
      93,6 KB · Aufrufe: 110
    • Iris noctambule2.webp
      Iris noctambule2.webp
      112,1 KB · Aufrufe: 141
    Zuletzt bearbeitet:
    Jaaaaaaa, das ist die von dir und wenn ich diese vier wieder sehe, wird mir schon wieder ganz anders.
    Die würden meinem Stern richtig gut tun. :grins:
     
    Hm mal schaun was sich noch so findet
     

    Anhänge

    • IMG_5906 Kopie.webp
      IMG_5906 Kopie.webp
      130,7 KB · Aufrufe: 128
    • IMG_5905 Kopie.webp
      IMG_5905 Kopie.webp
      118,9 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_590022.webp
      IMG_590022.webp
      107,8 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_514522.webp
      IMG_514522.webp
      135,7 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_5161222.webp
      IMG_5161222.webp
      114,7 KB · Aufrufe: 111
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu Christa,
    gerne gebe ich dir davon etwas ab - nur musst du mir zur gegebenen Zeit erklären, was ich tun muss.

    Vor zwei Jahren, glaube ich, hab ich von einer lieben Userin solche "Stücke" zum Einpflanzen bekommen.

    Aber wie man die "Dinger" abschneidet ..... und wo und wann ... - keine Ahnung.:(

    Ich kannte bis dahin nur Wasserschwertlilien.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Ich mach Morgen mal ein paar Bilder von einer Teilung.

    Mystik, du bist echt ein großer Schatz. :grins:
    Nr 1+2 wären schön.
     
  • Christa, die gibbet noch nicht ;)
    Wie gesagt, von der Romantic Evening kann ich dir was abmachen - Bild 3.
    Die anderen mucken ein wenig rum, wollen nicht so ganz wie ich will.

    Oder meinst du den 2ten Post? Da kannst gerne was haben.
     
    :grins::grins:
    Bin mal gespannt wie meinen es im neuen Zuhause gefällt.
     
    Hallo Chrisel, mit dem Tauschen könnte es etwas knapp werden, da ich Billa ja schon etwas versprochen habe, aber ich schau mal nach und geb dir dann noch bescheid. :)

    Ich habe ja auch noch die "Stepping Out", aber da haben mir die Schnecken sauber den Blütenstiel durchgenagt. So sah sie letztes Jahr aus.
     

    Anhänge

    • stepping out.webp
      stepping out.webp
      305,5 KB · Aufrufe: 183
    :oWie wunderschön all eure Iris sind!:o

    Hi Christa,
    inzwischen habe ich eine Seite mit ausführlichen, bebilderten Erläuterungen gefunden.

    Spätsommer sei der richtige Zeitpunkt, wird dort geraten.

    Aber erinnere mich bitte daran.:pa:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Von Mitte gemessen bis zum Ende eines Blütenblattes sind es 11 cm.
     
    Also zunächst einmal muss ich sagen, dass die folgende Iris (noch?) nicht in meinem Garten steht. Die hab ich heute bei der Arbeit entdeckt und musste sie unbedingt mal fotografieren. Die Sorte haben wir dieses Jahr das erste mal.
     

    Anhänge

    • 025.webp
      025.webp
      308,4 KB · Aufrufe: 138
    • 023.webp
      023.webp
      164,5 KB · Aufrufe: 133
    • District Charmes.webp
      District Charmes.webp
      126,1 KB · Aufrufe: 145
    • Iris District Charmes.webp
      Iris District Charmes.webp
      180,1 KB · Aufrufe: 120
    Einfach aus Erfahrung: Iris werden nach der Blüte aufgenommen und geteilt - das betrifft auch die Rhizome, die keine Blüten aufweisen konnten, evtl. sind die auch nur veraltet und somit blühfaul geworden - und die Teilung nach der Blüte (eher sogar im Spätsommer) bringt auch den gewünschten Verjüngungseffekt.
    LG maryrose
     
    Alles klar Chrissy, wäre schön wenns klappt.


    Schön Moorschnucke, dann brauchst du meine Bilder ja nicht mehr.


    Hier meine Nächste.

    Superstition.webp
     
    Hallo,

    hier meine aktuelle Irisblüte:
    2013-06-05 Bartiris weiß_gelb.webp 2013-05-29 Bartiris4.webp
    2013-06-02 Pflaumeniris.webp

    Von der blauen (Bild 2) würde ich gerne nach der Blüte einiges gegen Porto und kleinen Obolus abgeben - wer Interesse hat: bitte PN schicken.

    Die weiße hat hier auch 2 Jahre gebraucht um sich einzuleben und zu blühen (gepflanzt im Frühjahr 2011)

    Glückliche Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten