Iris 2015! Es geht los!!!

Ja, gelbe Zwiebeliris kenn ich auch welche, hab ich sogar, war aber ein Versehen. Letztes Jahr ein Zwiebel-Tray gekauft, sollten Zwerggladiolen drin sein und noch irgendwas Weißes, waren aber gelbe Iris und rote Montbretien drin. Eigentlich will ich keine gelben Blumen. Die Iris haben mir dann aber doch so gut gefallen, dass eine bisher verschüttete Iris-Liebe in mir zu keimen begann. ;)

Die gelben blühen aber erst im Sommer. Im Moment treiben sie.

Liebe Rosabel,
mit den gelben (Zwiebel) Iris hab ich die da gemeint:
Heute im Aufblühen, obwohl sie eigentlich die ersten der zwiebeligen sein sollten.

DSCN7292.webp

DSCN7293.webp

Iris danfordiae

Für mich eine der heikelsten Zwiebeliris, da sie ständig am Ausbilden von Tochterzwiebeln ist.
Aber im Laufe der Jahre bin ich ihr auf die Schliche gekommen: Tiefer pflanzen als die anderen Zwiebeliris, dann bilden sie weniger Töchter aus (blühen deshalb vielleicht auch später?) und in den ersten Jahren immer wieder im Herbst neue Zwiebeln nachstecken......
Dann klappt es auch mit diesem Mimöschen.
 
  • Ich hab' meine Bart-Iris fast alle in ein Beet zusammengepflanzt. An anderen Stellen hatten se zum Teil arge Probleme. Und ich hätt gern mal, dass auch meine sich anständig vermehren. Träume von blühenden Irisbüscheln statt angenagten Einzelstengeln!

    Die Schildchen habe ich brav dazu, nur hat's die herausgedrückt oder herausgezupft *zu den Vögeln schiel*. Muss sie also erst wieder mühsam identifizieren. Blöd!

    Die erste Knospe der Zwerge ist da, könnte 'Hamburger Nacht' sein. Villa, blüht sie immer so früh? Steht sehr sonnig bei mir:

    P1330261.webp

    Eine große Barbata hat auch schon eine dicke Knospe, noch ohne Farbe, und ich hoffe, die schon sehr iris-aktiven Schnecken verschonen das saftige, dicke Ding, bis es aufblüht.

    P1330761.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier bin ich sicher richtig mit meinen Schwertlilien (Iris).

    Ziemlich riesig sind sie geworden, es ist nur noch eine Frage der Zeit,
    bis sie alle blühen.8)
     

    Anhänge

    • 002.webp
      002.webp
      69,6 KB · Aufrufe: 119
    • 003.webp
      003.webp
      52 KB · Aufrufe: 132
  • Danke! Dann bleibt sie vorerst namenlos, und ich muss mal ein paar ernsthafte Versuche machen, die Schildchen alle zu finden, die Namen zu listen und dann ggf. die Namen wieder auf die iris zu verteilen. Fast ein Ding der Unmöglichkeit, da auch namenlose darunter sind.

    Egal, freu mich erst mal übers Blütenzwergle und bald auf eure! ;)
     
    Billa, was bin ich froh, dass es noch so eine Schildchen-Chaotin wie mich gibt.

    Ich hab ja immer die besten Vorsätze.... und hab es heuer im Winter auch geschafft, alle Schildchen alaphetisch einzusortieren, leider sind in der Zwischenzeit schon wieder so viele neue - und dazu noch Tauschgeschäfte - dazu gekommen, dass es bereits schon wieder ziemlich unordentlich aussieht.:confused:

    maryrose
     
    Uuund weiter geht's mit den Zwergen:

    Namenlose dunkelviolette Zwergiris, evtl. Cherry Garden oder Samtpfötchen

    P1340261.webp

    Duftender 'Schwanensee'

    P1340265.webp P1340264.webp

    Dark Vader

    P1340269.webp P1340272.webp

    Namenloser weißer Zwerg

    P1340277.webp P1340274.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten