Iris 2014

  • Bei mir blüht auch noch eine....

    DSC_1982.jpg

    nd es ist nicht die letze....
     
  • Hallo, ich hätte eine Frage zu den Schwertlilien. Bis wann kann man diese pflanzen?
    Ich wollte meine Teilen und zum Teil weggeben. Geht das bis Mitte September, oder ist es dann zu spät?
    Und wie lange können die Rhizome liegen, bis sie wieder eingepflanzt werden?
    Vielen Dank!
     
    Danke Fini. Habe schon gedacht, es wird dann zu spät.

    Villa, das ist auch eine tolle Idee! Da brauche ich dann nicht so lange zu warten mit dem Rausnehmen. Würde meinen Teil nämlich gerne schon umsetzen.
     
  • noch eine Bakkers Surprise .. nicht dunkellila, nicht knallorange und nicht knallrot .. ....eigendlich unscheinbar .. aber sie blüht

    jetzt
     

    Anhänge

    • DSC_0025.jpg
      DSC_0025.jpg
      300,5 KB · Aufrufe: 106
    • DSC_0026.jpg
      DSC_0026.jpg
      290,9 KB · Aufrufe: 162
  • uuuuuuuuuuuund noch eine Bakkers Surpreise ....

    solangsam krieg ich ne Freude mit diesem Versandhandel...
     

    Anhänge

    • DSC_0015.jpg
      DSC_0015.jpg
      513,2 KB · Aufrufe: 118
    die Goldfackel legt nnochmals los


    jetz ne Frage... durch das nasse Wetter hat sich bei mir die Blattfleckenkrankheit ausgebreitet ..

    was rät ihr?

    ich würd mal die Blätter jetzt alle abschneiden und im Müll entsorgen und
    was meint ihr, hilft da das Hexengebräu?????

    nur damit ich nächstes Jahr das Problem nicht mehr hab .. gleich im Frühjahr mit Hexengebräu rangehen?

    oeder soll ich dohc ein Pilzmittel nehmen?

    DAs Problem ist, dass in der Nähe ein Pflaumenbaum steht, der jedes Jahr befallen ist .. es ist aber mein heißgeliebter Erich der jedes Jahr .. wirklich JEDES Jahr voller Pflaumen ist .. er ist schon der Wunderbaum des Dorfes, weil ja Pflaumen nicht jedes Jahr tragen ....

    den ganzen Erich zu behandeln ist aber puhhhh

    könnt ihr mir helfen
     

    Anhänge

    • DSC_0005.jpg
      DSC_0005.jpg
      302,2 KB · Aufrufe: 145
    bei mir auch .. aber heuer sieht man den Pilzbefall echt arg ... kein Wunder bei dem Regen ...

    ich hab heut alles Laub abgemacht was befallen war und auch alles zusammengekratzt was am Boden lag ..

    die Erde wird noch frisch aufgelockert und die Unkräuter beseitigt .. dann sollte es wohl im Frühjahr neu austreiben und den Pilz eindämmen
     
    soooo spät ist aber wirklich verrückt ...

    sollte es frieren, dann in die Vase damit, da blüht sie sicher noch auf :)
     
    so, Foto ist bitte von heute :D:D

    ich glaub ich hab somit auch die letzte Iris des Jahres 2014
     

    Anhänge

    • irisimwinter.jpg
      irisimwinter.jpg
      579 KB · Aufrufe: 154
  • Zurück
    Oben Unten