Iris 2014

  • die Gelbe könnte Goldfackel sein, die hab ich auch :)
    und zwar ganz viele .. :rolleyes:
     
    xtine was für Nährstoffe die brauchen kann ich nicht sagen.
    da meine aber eher regelmäßig verpflanzt werde ist die
    blütenfarbe immer gleich.
    ich habe schweren kalkhaltigen lehmboden.
     
  • ich hab heuer grad ne Menge von der verschenkt .. die vermehr sich bei mir wie die Hasen
     
  • moin zusammen,
    die hier blüht derzeit sehr schön.
    Iris blau_gelb_600.webp

    Habe mir im letzten Jahr eine gekauft, Iris elat Torero,
    nachdem ich sie auf der IGS gesehen hatte.
    Iris barbata_elat_Torero_600.webp

    Blütengröße a la "große Männerfaust".
    Sie steht in den Startlöchern, bin gespannt.
     
    Fantastische Farbe, die untere, Eva!

    Christine, heißt die hellblaue nicht schlicht "Iris pallida"?

    Freedom, deine 'Ambrossia' sieht aus wie meine hier, oder hat sie dunklere Dornblätter?

    P1070510.webp

    Das ist doch der 'Indian Chief', oder?

    Meine neueste Hollandica hat keine knallblauen, sondern gestreifte Petalen:

    P1070955.webp

    P1070957.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Eva-Maria,

    Fantastische Farbe, die untere, Eva!

    schließe mich Billas Aussage an - klasse!

    Hi Billa,

    sind denn mittlerweile bei Dir alle Hollandica aus der Mix Packung erblüht? Bei mir fehlen noch einige aber von fünf geöffneten sind eine blau und die restlichen vier weiß. Beim nächsten Tuff sieht es ähnlich aus wobei die blauen ca. 10 cm höher wachsen als die weißen.
     

    Anhänge

    • DSC_0008.webp
      DSC_0008.webp
      148,5 KB · Aufrufe: 82
  • Hallo zusammen,

    @ Eva K
    tolle Farbe der Torero:cool:

    @ Fini und Billa
    Danke für die Namensgebung - schön wenn die gelbe sich gut vermehrt, dann wird das sicher eine tolle Kombi zusammen mit Play-with-fire und Kupferhammer.

    @ Villa,

    tja das Umpflanzen innerhalb des Gartens hilft wohl leider nicht (aber die umgepflanzten Rhizome blühen erst später), die "richtge" dunkle Erde wohnt dummerweise 100 km weiter südlich. Und kalkhaltig lehmig ist die falsche Erde. Das ist super für die Helleborus - aber diese Iris ist eben hell geworden. Play with fire hat keine Probleme damit, zumindest bisher. Wobei ich noch einen blau-lila Kandidaten habe, bei dem ich ein Hellerwerden vermute - aber da sehe ich bisher keine Knospen auch nicht in der richtigen Erde.
    (Und danke für die Auskunft zu Arends und Maubach)

    Liebe Grüße
    Christine
     
  • Stell' dich hinten an, Fini :grins:


    Hi Billa,

    sind denn mittlerweile bei Dir alle Hollandica aus der Mix Packung erblüht? Bei mir fehlen noch einige aber von fünf geöffneten sind eine blau und die restlichen vier weiß. Beim nächsten Tuff sieht es ähnlich aus wobei die blauen ca. 10 cm höher wachsen als die weißen.

    Viele Grüße vom Niederrhein, Gabi

    Hi Gabi,

    nö, ich warte noch auf die meisten. Bisher sind ca. 5-5 blaue mit gelben Flecken aufgeblüht, wenige reingelbe und nun die blaue mit den Adern. Weiße hatte ich noch gar keine. Aber es gibt noch viele Knospen = viel Hoffnung. Meine blauen sind bislang eher kurzstielig.

    Grüßle
    Billa
     
    warum hast sie dann ertauscht, wennst sie nichtmagst :D:D:D

    meine Supersimon hat auch verdächtig dunkle Knospen .. diehab ich aber aus der 600-Iris-Gärtnerei :rolleyes: und die wollte nicht tauschen die wollte Bares
     
  • Zurück
    Oben Unten