irgendwas hat sich in meinem lavendel verpuppt?!?

mico

0
Registriert
18. Apr. 2011
Beiträge
2
Hallo,

Ich habe mich heute extra hier angemeldet, weil ich ein kleines Problem mit meinem Lavendel hab. Achtung: ich bin absoluter Laie :)

Und zwar habe ich vor ein paar Tagen bemerkt, dass an ein paar Stellen die neuen Triebe meines Lavendels zusammengeklebt sind. Als ich mir die Sache eben genauer betrachtet habe, sind mir "Spinnweben" an diesen Stellen aufgefallen. Wenn man die Blättchen ein bisschen auseinanderzieht, sieht man eine kleine Larve/Raupe...

Meine Frage ist: Was kann das sein? Um eine Motte kann es sich ja nicht handeln, da Lavendel ja bekanntlich gegen Motten eingesetzt wird... ?!?

Wenn es etwas Schädliches ist, möchte ich es gerne wegmachen. Mein Lavendel steht auf dem Balkon und ich habe keine Lust, dass irgendwelche gemeinen Viecher zu uns in die Wohnung kommen... ;)

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

LG
 
  • Hi!
    In Deine Wohnung kommt schon nichts.

    Ich denke da hat ein Tier seine Eier abgelegt aus denen Raupen schlüpfen oder eine.
    Das kann eine Schmetterlingsraupe sein(die gehen auch gerne an Kräuter) oder auch von einem anderen Insekt.

    Ich würd es da lassen und mal beobachten was draus wird.

    Ist Natur und freu dich das sie bei Dir sind das zeigt das du ohne Chemie Deine Pflanzen behandelst, die sind nur da wo die "Welt" in Ordnung ist.
    Wenn auch mal ein Blättchen angenagt wird nicht gleich mit Chemie sprühen, solange es nicht tausende sind wird der Pflanze nichts passieren.
     
    Hallo,

    Danke für die schnelle Antwort!

    Mit Chemie wollte ich gar nicht ran, ich hätte besagte Triebe einfach abgeschnitten ;)
    Gut, ich warte einfach mal ab und hoffe, dass da ein schöner Schmetterling entsteht! Aber es wundert mich schon, dass die sich gerade im Lavendel verpuppen?

    LG
     
  • Kann ja auch ein anderes Insekt draus werden, gibt soviele die über ein Raupenstadium sich weiterentwickeln.
    Müssen aber nicht immer Schädlinge sein.

    Ich find den Kohlweißling (Schmetterling) auch sehr hübsch und die Raupen fressen sich auf meinem Balkon immer an der Kapuzinerkresse durch, viele überleben es nicht weil sie natürliche Feinde haben unter anderem Wespen.
    Einige Gärtner schimpfen darüber weil sie Kohl anfressen.

    Ich denke man muss immer auf die Mengen sehen und sollte anderen Tieren auch nicht sofort die Futterquellen wegnehmen durch spritzen oder so.

    Im Moment hab ich massig Läuse z.B. aber ich weiß das bald die Marienkäferlarven schlüpfen und dann löst sich das Problem von ganz allein.

    Diese Tiere kommen nicht in die Wohnung sondern bleiben an den Pflanzen, da brauchst Du keine Sorge haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten