Internationale Pflanzenmesse IPM in Essen/NRW

  • Hat jemand bereits Erfahrungen mit Akkreditierungen im Bezug zur IPM gemacht?
    Bekäme man als (privater) Blogger dort eigentlich eine Presseakkreditierung oder würde eine solche Anfrage mit Gelächter aufgefasst werden? Soferns letzteres wäre, spare ich mir die Anfrage doch gleich (insb. da das Kontaktformular der IPM-Seite Realdaten verlangt).
     
  • Privatpersonen, werden eigentlich nicht bearbeitet - weil es eine Fachmesse ist, aber das teilen sie ggf. eigentlich auch sehr nett mit. Ich habe es mal vor zig Jahrn versucht aus Unwissenheit. Vielleicht hast du aber inzwischen Glück. Essen ist eine der freundlichsten Messen die ich kennengelernt habe, egal in welcher Hinsicht. Da es für mich ja eh dreimal spucken und ich bin da heißt, versuche ich es immer an der Tageskasse und es hat bisher immer geklappt. Aber aufgrund der Nähe bin ich auch nicht sauer wenn ich nicht eingelassen werde. Die einzige Messe die unbedingt Gewerbedaten für Fachmessen haben möchte ist bisher Köln, die sind knallhart darin.
    Aber wirklich meine Aussage ist ohne Pistole und ohne Gewehr.
     
    Na ok, wenns eine Fachmesse ist, die sich sogar ihre Besucher aussuchen kann, ist die Idee einer Akkreditierung erst recht reines Traumdenken. Bin wohl zu sehr von Konzerten und Festivals verwöhnt, bei denen man häufig schon eine Presseakkreditierung erhält, wenn man sich als Blogger ausgeben kann und über das Geschehene auf seinem Blog berichtet. Habe dennoch mal angefragt, möglicherweise kann ich bald mit einem offiziellen Statement aufwarten. Danke für die Infos.
     
  • na ja es ist nun mal eine Fachmesse für Fachleute also kommerzielle Gärtner und Floristen, aber einen Monat später ist ja auch schon die Heim und Garten und die ist für jedermann und jede Frau.
    Habe heute aber auch noch einmal angefragt und mal sehen was sie mir antworten, allerdings habe ich keine Akkreditierung versucht.
     
    @Baobab5
    normalerweise bekommt man eine Presseakkreditierung nur dann, wenn man einen Presseausweis hat; diesen widerum bekommt man vom je nachdem ob man haupt- oder nebenberuflich Journalist ist von verschiedenen Verbänden (in deinem Fall auch mit Kosten verbunden) ...

    niwashi presst Weintrauben ...
     
    Habe höflich angefragt und die Situation sowie mein Interesse dargelegt. Hätte nichtmal mit einer Antwort auf diese Mail gerechnet. Doch erntete ich eine sehr freundliche Reaktion und wurde nach meiner Anschrift gefragt. Zwei Tage später befand sich eine Pressekarte samt Lanyard im Briefkasten, mit der ich die Messe nun offiziell besuchen kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten