Intelligenz einer Hornisse

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
P

Petrasui

Guest
Wie hoch diese genau ist weiss ich nicht , auf jeden Fall sind sie nicht dumm.

Durfte heute folgendes erleben .

Wir haben ja 3 Kompostsilos .
Auf einem dieser sass heute eine wirklich prachtvolle Hornisse und schaute mir zu wenn ich in den Konpost nebenan etwas rein warf.

Das lief folgendermassen ab:

Ich warf etwas hinein und ging einige Schritte , worauf Hornisse in das Silo flog und nachschaute ob es was gutes war.
Da es nur Tomatenblätter waren , flog sie wieder hinaus und setzte sich wieder nebenan auf das Silo.

Das wiederholte sich 4 x , dann brachte ich ihr ein Stück von meiner Banane und legte es auf die Tomatenblätter im Silo und schwups flog sie wieder hinein und frass genüsslich .

Dann flog sie an mir vorbei davon.:)

Ich freue mich immer bei sowas interessantem .
 
  • ach Petrasui, das finde ich wunderbar!

    So viele Menschen haben Angst vor Hornissen, obwohl das überhaupt nicht nötig ist. Deine Hornisse hat vermutlich schon das ein oder andere Mal etwas Leckeres im Kompost gefunden und so wollte sie auch heute nicht so schnell aufgeben.
    Ich konnte vor vier oder fünf Jahren im Herbst viele Hornissen in meinem Fliederstrauch beobachten. Sie nagten dort die Rinde an und tranken dann den (süßen?) Saft, der aus der Wunde austrat. Das sind wirklich faszinierende Tiere.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    Wir haben eben sehr viele Hornissen im Garten welche uns aber überhaupt nicht in die Quere kommen.
    Im Hochsommer sitzen sie gerne an den Topinambur und sonnen sich.:)
     
  • wir hatten auch mal ein besonderes erlebnis mit einer hornisse
    bevor wir unser haus gekauft haben,haben wir auf einem ehemaligen bauernhof zur miete gewohnt.

    da wir rassemeerschweinchen gezüchtet haben und immer viel heu gebraucht haben,wurde die auf dem dortigen heuboden eingelagert.
    bei diesen arbeiten,das heu die leiter rauf auf den heuboden,umflog immer eine hornisse meinen mann und meine tochter.immer gut auf abstand.
    als sie fertig waren ist sie wieder in die bäume an der au zurückgeflogen.

    ich mag diese tiere.abe rich bin auch sehr vorsichtig was begegnungen angeht,da ich auf insektengift allergisch reagiere.

    der stich einer wespe hat mich mal eine ganze woche "lahmgelegt",mit schüttelfrost,kreislaufproblemen...


    lg kirsten
     
  • Zurück
    Oben Unten