Ingwerwurzel treibt

P

pere

Guest
Hallo ihr Lieben,
hat jemand schon Erfahrungen mit Ingwer gemacht?

Meine Ingwerwurzel kriegt grad eine grüne Triebspitze! Im Garten ist es bestimmt nun schon zu kalt, aber kann man Ingwer auch im Zimmer ziehen und nächstes Jahr rauspflanzen?

Liebe Grüße
Petra, die nun echt überfordert ist
 
  • Hi Petra!

    Also ich hab meinen Ingwer immer im Frühjahr rausgepflanzt. Wie er sich allerdings in der Wohnung macht kann ich dir leider nicht sagen...

    LG Frances die Ingwer wirklich gern mag
     
    laß sie im Topf und versenk ihn mitsamt der Knolle im Garten und hol ihn im Herbst wieder rein
    und dann überlegen ... immergrün? dann viel Licht ... wo kommt das Pflänzchen her? ... immer warm oder abgesenkte Temperaturen auch untertags? ...

    niwashi, der so an ein Problem drangeht, wenn er ein Pflänzchen nicht kennt .... sondern nur ißt ...

    edit: Schreibfehler korrigiert
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ...es ist nicht im Topf, die Wurzel liegt in meiner Küche rum, weil ich gern mit Ingwer koche....

    Liebe Grüße
    Petra, die das Problem noch auf dem Küchentisch liegen hat
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • dann ab in den Topf damit

    niwashi, der Ingwerschokolade liebt ....
     
  • a010.gif
    Hi Petra,

    Niwashi hat recht, ich habs auch schon mal ausprobiert und es klappte. Ich hatte sie in einen Blumentopf gesetzt und auf der Fensterbank (Nordlicht) stehen gehabt und sie ist was geworden - lauter kl. wurzeln..


    Übrigens hab ich dich grad im Chat gesehen, wußte aber nicht was ich tun sollte. Da gabs Rubriken - Anwesend , Abwesend und so , aber ich wußte nicht worauf sich das bezieht,. Sorry, aber ich war gestern abend zum ansehen drin und wenn mich nicht jemand angesprochen? hätte, wäre ich auch wieder raus gegangen, hab einfach nur so texte geschrieben
    f040.gif
    , bis ich merkte, da antwortet ja jemand..

    Vielleicht klappt es ja beim nächsten mal,würd mich jedenfals freuen
    008.GIF



    Ich wünsche dir einen schönen Tag

    Mo:cool:
     
    Hallo Petra, habe es auch schon einmal probiert, im Frühjahr im Topf und dann rauß damit, im Herbst dann auf die Sonnenterrasse geholt und im Haus im Winter hat sie sich verabschiedet. Probiers mal weiter, wenn du Glück hast mach ich auch noch einmal einen Versuch. Gut Ingwer wünscht M
     
    Ingwer ist eine Tropische Pflanze!

    Also, sie braucht viel lícht und natürlich (normalerweise) auch viel Luftfeuchtigkeit!

    LG Maria:cool:
     
    Hallo ihr Lieben,
    hat jemand schon Erfahrungen mit Ingwer gemacht?

    Meine Ingwerwurzel kriegt grad eine grüne Triebspitze! Im Garten ist es bestimmt nun schon zu kalt, aber kann man Ingwer auch im Zimmer ziehen und nächstes Jahr rauspflanzen?

    Hallo Petra,

    habe einen alten Artikel von dir, auf der Suche unter nach "Ingwer", gefunden.
    Habe ihn schon Jahrelang problemlos in einer Schale geplanzt. War nur so eine Laune von mir. Ich habe mich so an die Planze gewöhnt. Deshalb wollte ich sie mal Umtopfen. War aber noch nie draußen. Geblüht hat sie leider noch nicht. Vielleicht wird es in der Wohnung im Winter zu warm. Zu kalt mag sie aber auch nicht.
    Im Googel unter:
    gesundheit.de - Heilpflanzenlexikon

    Gruß Edgar
     
  • Hallo Edgar,
    vielen Dank für den link.
    Soooo groß ist mein Pflänzchen noch nicht. Wächst ja wirklich langsam.

    Liebe Grüße
    Petra, die es hegt und pflegt
     
  • Hallo Petra,

    habe noch ein Foto vor dem Umtopfen der Ingwerplanze gefunden.

    Gruß Edgar
     

    Anhänge

    • 44.8-7-2006 Blumen.jpg
      44.8-7-2006 Blumen.jpg
      95,1 KB · Aufrufe: 286
    Hallo Edgar,
    danke für das Foto!
    Dann werde ich wohl noch ein paar Jahre warten müssen, bevor ich ein Foto meines Ingwerleins einstellen kann.

    Liebe Grüße
    Petra, die Geduld haben muss..........
     
    Hallo Petra,

    die Planze treibt nach meiner Erfahrung jährlich so hoch. Im Winter geht der Wuchs etwas zurück. Deshalb wollte ich die Pflanze auch jetzt vor dem neuen Austreiben Umtopfen.

    Gruß Edgar
     
    Da wunder ich mich immer, warum der kleine Ingwer nicht wachsen will, dabei ist er abgefault. *grummel*

    Liebe Grüße
    Petra, die wohl zu viel gegossen hat
     
    Oh, Petra,
    a015.gif


    Das tut mir leid....
    h030.gif


    Aber beim nächsten mal klappt es dann ganz sicher...
    b070.gif




    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    f035.gif
    die auch immer so großzügig mit Wasser ist
     
    Habe meine Planze umgetopft. Lass mich mal überraschen ob die Wurzeln alle angehen. Die alten Knollen, wie beschrieben, abgeschnitten und eingepflanzt. Habe den Blumentopf bis zur Hälfte mit Pflanzton und dann mit etwas Pinienrinde aufbefüllt, damit sich die Blumenerde nicht so leicht in den Pflanzton einschwämmen kann. Hoffentlich bekommt sie dadurch, auch beim Gießen, nicht zu nasse Füße.
     

    Anhänge

    • 02.12-14-2006.JPG
      02.12-14-2006.JPG
      60,7 KB · Aufrufe: 144
    Mhmm, vielleicht war das mein Fehler.....ich habe die Knollen ganz versenkt.

    Liebe Grüße
    Petra, die es aber wieder versucht
     
    Hallo Petra,

    sieh mal unter:
    Ingwer - Wikipedia

    Hatte beim ersten das ganze Ingwer-Rhizom (auch teilweise oberirdisch) gepflanzt. Jetzt habe ich es wie in "Wikipedia" beschrieben gemacht. Werde über das Ergebnis berichten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, an Alle,

    meine Ingwer-Pflanze hatte ich etliche Jahre, allerdings als Zierpflanze im Haus, höchstens mal für einige Zeit im Sommer auf der Terrasse.

    Leider war es im Herbst, nach dem Besuch eines kleinen "Feriengastes", einem Meerschweinchen, dem alle grünen Teile der Pflanze in einem unbewachten Augenblick anscheinend gut geschmeckt haben, aus mit der grünen Herrlichkeit.

    Jetzt warte ich, ob das Rhizom vielleicht noch mal austreibt, irgendwie sind noch Ansätze bzw. "Augen" zu sehen, wenn nicht, mach ich es wie beim ersten Mal. Ingwerknolle aus dem Supermarkt in normale Blumenerde (allerdings nicht vollständig in der Erde versenken), gut angießen - und abwarten, was sich tut.

    Hat damals gut geklappt - warum sollte es nicht wieder ?

    Lieben Gruß

    Jutta
     
    Hallo zusammen,
    Jutta, ich würde die Ingwer ausgraben und in Stücke (Streifen)schneiden und mit den anschnitten in die Erde stecken,die wachsen dann alle wieder neu an!
    Petra,
    ich habe es das erste mal auch falsch gemacht und eine schöne große Ingwer in einem 30er Topf ca in der Mitte,eher sogar weiter unten eingepflanzt, ist aber gewachsen (letztes Jahr im April gepflanzt) nun etwa 50cm hoch übern Sommer mit Topf im Garten eingegraben nun in der Wohnung übern Winter.
    es grüßt Euch
    Klaus
     
    Hallo Klaus,

    wie du auf dem Bild vom 14.12.2006 erkennen kannst, habe ich es ich es so wie beschrieben gemacht.
    Weist du vielleicht, wie lange die brauchen, bis sich das erste Grün zeigt. Meine stehen nach wie vor so da. Halte die Erde feucht (nicht nass).
     
    Hallo Edsch 4,
    Also wie gesagt ich habe meine zu tief eingepflanzt (25cm ca!) es ging bei mir 5-6 Wochen!
    Ist aber im ersten Jahr 50cm mit 16 Blätter gewachsen.
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Pflanzenfreunde

    Ich hab vor gut 5-Wochen meinen Ingwer (eine knolle zerschnitten) in einem Topf
    gesetzt, keine Normale Blumenerde sonder Gardenerde vom Kompostplatz.
    halte ihn recht trocken, ca. alle 5Tage ganz wenig Wasser, und schaut jetzt so aus:



    MFG Chris
     
    Hallo,

    so ähnlich sieht mein Ingwer auch aus, aber er ist nicht im Topf, sondern liegt noch in der Küche. Dann stecke ich den jetzt einfach in Blumenerde und er wächst dann weiter?

    Viele Grüße
    Anne
     
    @anne
    bevor er kaputt geht ...

    niwashi, der auch lieber probiert als resigniert ...
     
    Danke niwashi,

    dann werde ich den Ingwer heute mal einpflanzen, vielleicht wächst ja was. Bisher habe ich das Grüne immer mit weggeschält.

    Viele Grüße
    Anne
     
    ich benutzte eine Ingwerknolle meiner alten Ingwerpflanze. ( Foto Seite 1 vom 08.12.2006)( #12 (permalink) )Vielleicht liegt es daran, dass sie nicht austreiben will. Sind noch alle fest.

    Hallo Chris, habe Blumenerde genommen. Kann mir aber nicht vorstellen, daß es daran liegen könnte.
     
    Hallo Edgar,

    der ist ja schon riesig!

    Aber auch ich kann Erfolge melden, meiner ist allerdings erst 10 cm hoch.

    Liebe Grüße
    Petra, die Mitte Januar Ingwerknollen gesetzt hat
     
    Ich hab meinen Ingwer auch endlich unter die Erde gebracht, der Trieb ist schon 10cm ohne Topf gewesen.
    Jetzt in Blumenerde getopft, mit warmen Wasser in der Badewanne tropisch angeregnet, jetzt lass ich das noch schön abtropfen und dann ab in die Sonne mit ihm.

    Meine neue Wurzelknolle (vom Antrieb) hat schon fast 1cm Durchmesser! :cool:
     
    Ich hab meinen Ingwer auch endlich unter die Erde gebracht, der Trieb ist schon 10cm ohne Topf gewesen.
    Jetzt in Blumenerde getopft, mit warmen Wasser in der Badewanne tropisch angeregnet, jetzt lass ich das noch schön abtropfen und dann ab in die Sonne mit ihm.

    Meine neue Wurzelknolle (vom Antrieb) hat schon fast 1cm Durchmesser! :cool:

    Nach der Beschreibung sollte man den Ingwer nicht "Ich hab meinen Ingwer auch endlich unter die Erde gebracht" unter, sondern zum Teil über die Erde pflanzen.

    Mein Ingwerstock bekommt einmal wöchendlich etwas Wasser.

    Sieht nach dem Winter im Zimmer so wie auf dem bildercache - professionell kostenlos sofort und schnell Bilder hochladen und bearbeiten, drehen, spiegeln, verkleinern Foto aus.
     
    Edgar, da hast du recht, dass war ziemlich blöd von mir formuliert!
    Zumindest der neue Wurzelknollen ist über der Erde! und somit an der Luft, der alte ist aber in der Erde! :cool:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Apfelbaum Gewürzluike treibt stark aus trotz starkem Obstbehang , Triebe schneiden schon jetzt?? Obstgehölze 1
    Schwabe12345 Rosenkohl treibt wieder aus - klappt das? Obst und Gemüsegarten 3
    D Zitronenbaum erfroren treibt nur am Stamm Zitruspflanzen 8
    G Feigenbaum treibt in den Spitzen nicht aus 😕 Obstgehölze 7
    J Die Pflanze verliert Blätter und treibt nicht wirklich neu. Zimmerpflanzen 6
    V Treibt Weißdorn wieder aus? Hecken 6
    S Ahorn treibt nicht aus Laubgehölze 6
    Pumkin Choyota treibt Obst und Gemüsegarten 1
    M Olivenbaum treibt nicht mehr aus Tropische Pflanzen 27
    Z Platane treibt kaum aus, Blätter haben weißen Belag und fallen ab. Gartenpflege 2
    DaBoerns Cotinus Coggygria treibt unten aus - Schnitt notwendig? Laubgehölze 0
    M Vor Jahren gefällter Pflaumenbaum treibt immer mehr Wurzelschößlinge Obstgehölze 9
    B Blauregen treibt nicht aus - ist er erfroren? Stauden & Gehölze 3
    M Rispenhortensie treibt nicht aus Gartenpflanzen 3
    B Wer treibt sich in unserem herum? Kot erkennen möglich? Schädlinge 6
    mareje Wacholder wird unten braun. Treibt der wieder aus? Nadelgehölze 3
    S Feige in Winterruhe treibt aus. Obst und Gemüsegarten 3
    R Weinrebe treibt im August neue Gescheine Klettergehölze 10
    L Erfrorenes Zitronenbäumchen treibt wieder aus - wie geht’s weiter? Zitruspflanzen 17
    Hannes 1972 Mirabellenbaum treibt nur teilweise aus Obst und Gemüsegarten 5
    C Schlitzahorn treibt nach Überwintern nur spärlich aus Laubgehölze 1
    G Hartriegel treibt nicht aus: ist er erfroren? Was tun? Gartenpflege 18
    M Kirschlorbeer treibt neu aus! Gartenpflanzen 3
    Amanda Wann treibt Liebstöckel aus? Kräutergarten 19
    H Gelöst Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu aus. Wie heißt diese Pflanze? 31

    Similar threads

    Oben Unten