Ingwerwurzel treibt

P

pere

Guest
Hallo ihr Lieben,
hat jemand schon Erfahrungen mit Ingwer gemacht?

Meine Ingwerwurzel kriegt grad eine grüne Triebspitze! Im Garten ist es bestimmt nun schon zu kalt, aber kann man Ingwer auch im Zimmer ziehen und nächstes Jahr rauspflanzen?

Liebe Grüße
Petra, die nun echt überfordert ist
 
  • Hi Petra!

    Also ich hab meinen Ingwer immer im Frühjahr rausgepflanzt. Wie er sich allerdings in der Wohnung macht kann ich dir leider nicht sagen...

    LG Frances die Ingwer wirklich gern mag
     
    laß sie im Topf und versenk ihn mitsamt der Knolle im Garten und hol ihn im Herbst wieder rein
    und dann überlegen ... immergrün? dann viel Licht ... wo kommt das Pflänzchen her? ... immer warm oder abgesenkte Temperaturen auch untertags? ...

    niwashi, der so an ein Problem drangeht, wenn er ein Pflänzchen nicht kennt .... sondern nur ißt ...

    edit: Schreibfehler korrigiert
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ...es ist nicht im Topf, die Wurzel liegt in meiner Küche rum, weil ich gern mit Ingwer koche....

    Liebe Grüße
    Petra, die das Problem noch auf dem Küchentisch liegen hat
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • a010.gif
    Hi Petra,

    Niwashi hat recht, ich habs auch schon mal ausprobiert und es klappte. Ich hatte sie in einen Blumentopf gesetzt und auf der Fensterbank (Nordlicht) stehen gehabt und sie ist was geworden - lauter kl. wurzeln..


    Übrigens hab ich dich grad im Chat gesehen, wußte aber nicht was ich tun sollte. Da gabs Rubriken - Anwesend , Abwesend und so , aber ich wußte nicht worauf sich das bezieht,. Sorry, aber ich war gestern abend zum ansehen drin und wenn mich nicht jemand angesprochen? hätte, wäre ich auch wieder raus gegangen, hab einfach nur so texte geschrieben
    f040.gif
    , bis ich merkte, da antwortet ja jemand..

    Vielleicht klappt es ja beim nächsten mal,würd mich jedenfals freuen
    008.GIF



    Ich wünsche dir einen schönen Tag

    Mo8-)
     
    Hallo Petra, habe es auch schon einmal probiert, im Frühjahr im Topf und dann rauß damit, im Herbst dann auf die Sonnenterrasse geholt und im Haus im Winter hat sie sich verabschiedet. Probiers mal weiter, wenn du Glück hast mach ich auch noch einmal einen Versuch. Gut Ingwer wünscht M
     
    Ingwer ist eine Tropische Pflanze!

    Also, sie braucht viel lícht und natürlich (normalerweise) auch viel Luftfeuchtigkeit!

    LG Maria:cool:
     
    Hallo ihr Lieben,
    hat jemand schon Erfahrungen mit Ingwer gemacht?

    Meine Ingwerwurzel kriegt grad eine grüne Triebspitze! Im Garten ist es bestimmt nun schon zu kalt, aber kann man Ingwer auch im Zimmer ziehen und nächstes Jahr rauspflanzen?

    Hallo Petra,

    habe einen alten Artikel von dir, auf der Suche unter nach "Ingwer", gefunden.
    Habe ihn schon Jahrelang problemlos in einer Schale geplanzt. War nur so eine Laune von mir. Ich habe mich so an die Planze gewöhnt. Deshalb wollte ich sie mal Umtopfen. War aber noch nie draußen. Geblüht hat sie leider noch nicht. Vielleicht wird es in der Wohnung im Winter zu warm. Zu kalt mag sie aber auch nicht.
    Im Googel unter:
    gesundheit.de - Heilpflanzenlexikon

    Gruß Edgar
     
  • Hallo Edgar,
    vielen Dank für den link.
    Soooo groß ist mein Pflänzchen noch nicht. Wächst ja wirklich langsam.

    Liebe Grüße
    Petra, die es hegt und pflegt
     
  • Hallo Petra,

    habe noch ein Foto vor dem Umtopfen der Ingwerplanze gefunden.

    Gruß Edgar
     

    Anhänge

    • 44.8-7-2006 Blumen.webp
      44.8-7-2006 Blumen.webp
      72,4 KB · Aufrufe: 320
    Hallo Edgar,
    danke für das Foto!
    Dann werde ich wohl noch ein paar Jahre warten müssen, bevor ich ein Foto meines Ingwerleins einstellen kann.

    Liebe Grüße
    Petra, die Geduld haben muss..........
     
    Hallo Petra,

    die Planze treibt nach meiner Erfahrung jährlich so hoch. Im Winter geht der Wuchs etwas zurück. Deshalb wollte ich die Pflanze auch jetzt vor dem neuen Austreiben Umtopfen.

    Gruß Edgar
     
    Da wunder ich mich immer, warum der kleine Ingwer nicht wachsen will, dabei ist er abgefault. *grummel*

    Liebe Grüße
    Petra, die wohl zu viel gegossen hat
     
    Oh, Petra,
    a015.gif


    Das tut mir leid....
    h030.gif


    Aber beim nächsten mal klappt es dann ganz sicher...
    b070.gif




    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    f035.gif
    die auch immer so großzügig mit Wasser ist
     
    Habe meine Planze umgetopft. Lass mich mal überraschen ob die Wurzeln alle angehen. Die alten Knollen, wie beschrieben, abgeschnitten und eingepflanzt. Habe den Blumentopf bis zur Hälfte mit Pflanzton und dann mit etwas Pinienrinde aufbefüllt, damit sich die Blumenerde nicht so leicht in den Pflanzton einschwämmen kann. Hoffentlich bekommt sie dadurch, auch beim Gießen, nicht zu nasse Füße.
     

    Anhänge

    • 02.12-14-2006.webp
      02.12-14-2006.webp
      31,3 KB · Aufrufe: 164
    Mhmm, vielleicht war das mein Fehler.....ich habe die Knollen ganz versenkt.

    Liebe Grüße
    Petra, die es aber wieder versucht
     
    Hallo Petra,

    sieh mal unter:
    Ingwer - Wikipedia

    Hatte beim ersten das ganze Ingwer-Rhizom (auch teilweise oberirdisch) gepflanzt. Jetzt habe ich es wie in "Wikipedia" beschrieben gemacht. Werde über das Ergebnis berichten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten