Indoor Pflanzkübel

  • Ersteller Ersteller Fynris
  • Erstellt am Erstellt am
  • Farnkraut steht bei mir auch im Bad in einer dunkleren Ecke, das macht ihm weniger weiß nur nicht ob er mit der trockenen Luft klar kommt in einem Wohnraum, im Bad ist das ja anders....

    Sieht gut aus, musst du mal abwarten, wenn die Pflanzen anfangen rumzuzicken ist der Platz wohl doch nicht der richtige aber vielleicht klappts ja.

    Balkon wäre viiiiiel besser, würd ich aber Druck machen wenn du so was hast und es nicht nutzen kannst, ist doch Aufgabe des Vermieters den zu renovieren!!!
     
  • Hi ihr Lieben,

    hier bin ich mal wieder. Das mit dem Balkon ist wohl schon in Auftrag allerdings ist angeblich der Handwerker krank für die nächsten 4 Wochen. Naja wir werden sehen.
    Im Moment habe ich noch keine Kästen mit gebracht weil ich sie ja eh nicht aufstellen kann. Und ich bin mir auch noch nicht hundertpro sicher was ich dann draußen hin pflanzen werden.
    Ich habe mal ein Edellieschen bei einer Tombola gewonnen und das stand dann in meinem Kinderzimmer auf dem Fensterbrett. Und es hat sehr lang sehr schön geblüht. Und Sie erholen sich so gut wenn sie mal die Blätter haben hängen lassen. Solche Pflanzen mag ich am liebsten ^^°
    deswegen war ich auch ehrlich gesagt etwas überrascht die Lieschen in der Freilandabteilung zu finden *lol*
    Sie stehen jetzt im Büro direkt am Fenster. Da hab ich auch mehr von Ihnen.

    Liebe Grüße
    Fynris:?
     
    Kurzes Update. Der Handwerker ist jetzts nach den 4 Wochen krank für 6 Wochen auf Kur. Ich bin mir sicher wenn ich die Miete mindere geht das auf einmal gaaaaaanz schnell...
    Für Indoor habe ich noch nicht wirklich mehr pflanzen gekauft, hab mich erst mal ein bisschen auf meine kleine Tomatenaufzucht konzentriert. Aber ich hoffe dass ich nächste Woche mal wieder dazu komme.
    Die Edellieschen werden jetzt von mir ausgewildert ;) Also in Töpfe auf dem Balkon. Sie sind zwar sehr schön da am Fenster aber ich glaube fast, dass es Ihnen zu heiß wird weil obwohl Ostseite brezt da im Moment ganz schön die Sonne rein.
    Wenn ich damit so weit bin, gibts auch mal wieder ein Foto ^^

    Liebe Grüße
    Fynris:?
     
  • Kurzes Update. Der Handwerker ist jetzts nach den 4 Wochen krank für 6 Wochen auf Kur. Ich bin mir sicher wenn ich die Miete mindere geht das auf einmal gaaaaaanz schnell...

    Man könnte meinen es gäbe nur diesen einen Handwerker. Sprich mal mit dem Vermiter darüber, dass ohne benutzbaren Balkon die Wohnung tatsächlich weniger wert ist. Das dürfte helfen.

    Mir gefällt die Ablage mit den Orchideen und den Steinen die Du oben gezeigt hast. Mir ist meine Grünlilie in einer dunklen Ecke zwischen zwei Fenstern beinhahe eingegangen, aber mit Abendsonne müsste es klappen. Viel Erfolg!

    Ach, noch etwas: Wenn Du unten eine Drainageschicht hast, pass auf dass die nicht von Insekten erreicht werden kann und voll Wasser ist, sonst hast Du da bald eine Mückenzucht drin.
     
    Ein Handwerker der keine Krankheitsvertretung hat ...?
    Diese Firma wäre aber nach 10 Wochen pleite!!!
    Ich halte das für eine Ausrede bzw. wird er da nur einen "privaten" an der Hand haben der da für ihn Reparaturen macht.
    Im Winter brauchst du den Balkon nicht mehr nutzen, würd da auch ne Frist setzten sonst Miete kürzen (Infos gibt's sicher beim Mieterschutz dazu)
     
  • Zurück
    Oben Unten