Stelle Dich darauf ein, dass die Pflanzen im Foliencontainer geliefert werden. Ich habe meine auch vom Spezl bezogen. Es handelt sich um "durchgelieferte" Ware von italienischen Produzenten. Die Sterblichkeit bei den Pawpaw ist leider relativ hoch.
Für eine Sommerpflanzung würde ich unbedingt eine Beschattung (ganztags) im ersten Jahr empfehlen. Ausserdem müssten die Pflanzen sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt werden. Das wäre schon ziemlich viel Aufwand. Andererseits stehen sie in den kleinen Foliencontainern auch alles andere als gut. Wenn sie immernoch so geliefert werden, ist das keine Alternative. Ich hatte meine damals in große Kübel gepflanzt und erst im folgenden Frühjahr ausgepflanzt. Optimal ist das auch nicht, weil sie auf das Umpflanzen sehr empfindlich reagieren.
Das Auspflanzen, beschatten (im 1. Jahr) und häufige Giessen ist m.M.n. die beste Variante. Aber Achtung: Staunässe vertragen sie genauso wenig wie andere Pflanzen.
Für eine Sommerpflanzung würde ich unbedingt eine Beschattung (ganztags) im ersten Jahr empfehlen. Ausserdem müssten die Pflanzen sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt werden. Das wäre schon ziemlich viel Aufwand. Andererseits stehen sie in den kleinen Foliencontainern auch alles andere als gut. Wenn sie immernoch so geliefert werden, ist das keine Alternative. Ich hatte meine damals in große Kübel gepflanzt und erst im folgenden Frühjahr ausgepflanzt. Optimal ist das auch nicht, weil sie auf das Umpflanzen sehr empfindlich reagieren.
Das Auspflanzen, beschatten (im 1. Jahr) und häufige Giessen ist m.M.n. die beste Variante. Aber Achtung: Staunässe vertragen sie genauso wenig wie andere Pflanzen.